- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gezeigte Bild ist nicht der Außenbereich des Hotels Fanes in Moena. Hier gibt es keinen Außenbereich !! Das Hotel Fanes in Moena wird als 4-Sterne Hotel angepriesen. Siehe hierzu unsere Meinung weiter unten. Das Hotel selbst liegt direkt an der Straße und hat keinen Garten oder Außenbereich, abgesehen von ein paar Tischen u. Stühlen auf der Terrasse. Das Fassatal sollte man nur bis Mitte September (20.09.) zum Wandern auswählen, danach gibt es nur noch wenige Lifte in Betrieb. Viele Hotels sind wohl nur im Winter geöffnet und werden nicht im Herbst für Wanderer angeboten. In unserer Urlaubswoche vom 23.-30. September war überall "tote Hose", sprich: außer Wandern gab es keine Abwechselung. Das Hotel kann ich nicht weiterempfehlen. Da verzichte ich lieber auf den Wellnessbereich und suche mir für den Aldi Preis eine hübsche Pension in Südtirol.
Wir haben wohl als "Aldi"-Gäste ein einfaches Standard-Zimmer bekommen, Lage zur Straße mit Balkon, Schlafen bei geschlossenem Fenster war möglich. Die Möbilierung entsprach einem Landgasthof, ältere Holzmöbel. Der moderne Flatscreen-Fernseher hatte unzählige italienische Sender, aber keinen deutschen oder englischsprachigen Kanal. Die Matratzen in den Betten waren in Ordnung, nur quietschte ein Bett fürchterlich bei jedem Umdrehen. Es gibt einen kleinen Kühlschrank, ungefüllt, keine Minibar. Das Bad ist groß genug und auch mit Bidet ausgestattet. Gestört hat uns die kleine Duschkabine (vielleicht 70x80 cm). Da werden korpulente Leute zwar nass, aber wie die sich dann waschen sollen, ist mir ein Rätsel. Die Heizung können wir nicht beurteilen, wir konnten die Temperatur im Zimmer durch Lüften regulieren. Internet mit W-Lan gibt es nicht. Im Barbereich gibt es eine kleine Kabine, wo man einen hoteleigenen Computer gegen Gebühr benutzen kann.
Der Restaurantbereich ist ansprechend und gemütlich. Am Essen gibt es keine Kritik, die Auswahl und Qualität ist in Ordnung. Es gibt ein Frühstücksbuffet mit viel Kuchen, aber auch gekochte Eier, 3 Sorten Wurst, 1 Sorte Käse und Ceralien, Joghourd, Obst. Das Abendessen besteht aus Salatbuffet mit verschiedenen Vorspeisen. Als 1. Gang, Hauptgericht und Nachspeise werden 4 verschiedene Möglichkeiten angeboten. Die Auswahl wird beim Frühstück abgefragt. Die deutsche Übersetzung ist nicht einwandfrei und bringt Überraschungeffekte. Die Portionen sind reichlich bemessen. Uns hat es geschmeckt. Gestört haben uns die hohen Getränkepreise. Es gibt keine Möglichkeit nur 1 Glas Wein zu bestellen. Die Weinkarte wird nur auf Verlangen gezeigt. Eine Getränkekarte mit anderen Getränken haben wir nicht gesehen. Es gibt nur 2 Sorten Bier. Becks Bier in der 0,33 l Flasche kostet 4 Euro. Weizenbier in der 0,5 l Flasche kostet 6 Euro. Preiwert ist die 1 l Flasche Mineralwasser, die kostet 3 Euro.
Rezeption: keine deutschen Sprachkenntnisse, englisch mehr schlecht als recht. Zimmerreinigung: gut, frische Handtücher täglich, frische Bettwäsche jeden 2. Tag Kinderbetreuung: keine Beschwerden: werden schlecht verstanden, dann aber versucht zu erledigen. Service im Restaurantbereich ist gut, der einzige Kellner spricht Deutsch und gibt sich Mühe.
Das Hotel befindet sich ca. 5 Gehminuten (den Berg hinunter) vom Zentrum entfernt. Dort ist auch die Touristeninformation.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Wellnessbereich gibt es einige Kritik. Im Saunabereich fehlen Haken für die Bademäntel und Ablagemöglichkeit für Brille oder Handtücher. Hier gibt es nur 5 Liegen im Ruhebereich. Man geht mit Badebekeidung in Sauna und Dampfbad. Das Duschen mit Seife oder Shampoo ist untersagt. Es gibt keine Badetücher für die Sauna. Man soll das Duschtuch vom Zimmer benutzen. Möchte man trotzdem ein zusätzliches Handtuch, kostet es 2 Euro. Im Hallenbadbereich gibt es 4 Haken für Bademäntel, sonst keine Ablagemöglichkeiten außer der Fensterbank. Der Whirlpool bietet Platz für 3 Personen. Das Schwimmbad darf man nur mit Badekappe benutzen (kostet je Stck. 2 Euro). Es steht da ein Servierwagen mit Plastikbechern, aber es wird nichts zu trinken angeboten. Man könnte sich aber von einem Waschbecken Wasser holen. Im Solarium waren wir nicht. Die Preise für die Massage empfanden wir als zu teuer. Die Teilmassage (z. B. Rücken) kostet 35 Euro. Die Massage selbst war wirklich gut. Leider spricht der Masseur auch nur englisch. Die Sauberkeit im gesamten Wellnessbereich war in Ordnung. Die Bewertung mit "eher schlecht" haben wir gewählt, weil wir von einem 4-Sterne Hotel anderes gewöhnt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 27 |