Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Fleur (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 3 Wochen • Strand
Gutes AI Angebot in netter Anlage und Ausflugstipps
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren drei Wochen im September / Oktober dort und mit dem Urlaub insgesamt sehr zufrieden. Kaum jemand bleibt mehr als zwei Wochen, auch das Showprogramm ist darauf ausgerichtet und wiederholt sich in der dritten Woche. Wir haben die dritte Woche nicht bereut, wer empfindlich bzgl. Essen ist sollte es jedoch bei zwei Wochen belassen. Eine Woche erscheint uns zu dieser Jahreszeit zu riskant, zwei Bekannte hatten in einer Woche vier Tage Wolken, wir hatten in drei Wochen ca. sechs Tage Wolken. Djerba bietet nicht so viele touristische Ziele, dafür sind Aktivitäten wie Quadfahren oder Reiten recht günstig. Im Oktober war das Publikum nicht besonders jung, das Hotel dafür nicht überfüllt und das Angebot günstig. Wer sehr party- oder besonders ruhebedürftig oder aber eifersüchtig (siehe Abschnitt "Service") ist, ist hier nicht gut aufgehoben. Die Anlage ist insgesamt sehr schön. Das Hauptgebäude mit der Rezeption beinhaltet auch das Hauptrestaurant, die Hotelbar, das maurische Café und die Terrasse für die Abendunterhaltung. Am Hauptpool befindet sich die Poolbar, die Showbühne, das Poolrestaurant und der Gymnastikbereich. Die Musik dort setzt nur über Mittag aus und ist ansonsten recht laut. Die Animateure halten sich mit Ansagen eher zurück, zwischendurch finden allerdings ein paar Events wie Mittagsspiel, Wasserball und Wassergymnastik im Pool statt. Auf dem Weg zum Strand passiert man das Strandrestaurant und die Bocciafelder, am Strand gibt es eine Bar mit alkoholfreien Getränken, Volleyballfelder und die Wassersportbasis. Bei der Disco sind noch Wellnessbereich, Billard (kostenpflichtig), Videospiele, Hallenbad, Fitnessraum und Innen-Bühne zu finden. Nur wenige Gäste wissen von dem neuen Pool vor Gebäude 15. Obwohl schon ein halbes Jahr alt war dieser in keiner Karte eingezeichnet. Er ist ausreichend groß, hat eine Poolbar ist gänzlich unbeschallt, was ihn zur besseren Alternative für Erholung macht. An Strand und Pools gibt es kostenlose Liegen, Auflagen und Sonnenschirme. Diese werden trotz Verbot zwar von den Gästen reserviert, Anfang Oktober haben wir jedoch in der Regel nach wenigen Minuten immer Liegen und Auflagen bekommen, ohne zu reservieren. Eine Fahrt zur Krokodilfarm ist sehr sinnvoll, allerdings sollte man an einer der drei mal in der Woche stattfindenden kostenlosen Führungen teilnehmen, dann profitiert man wirklich von der Anlage, die auch ein sehr interessantes Freilichtmuseum beinhaltet. Halbtägige Ausflüge wie Reiten (Achtung, manche Touren führen angeblich zur sog. blauen Lagune, man reitet jedoch an irgendeinen anderen Tümpel und merkt es gar nicht) und Quadfahren sind ihr Geld wert, ein Preisvergleich von mehr als drei Anbietern spart gut 5 € pro Person. Von der Inselrundfahrt mit dem Bus wurde uns mehrfach abgeraten, auch eine derartige Tour mit dem Taxi erschien uns nicht lohnenswert, da die wenigen Ziele auch einzeln angefahren oder ausgelassen werden können. Die Märkte in Houmt Souk und Midoun waren OK, verlangen aber Nerven, da die Verkäufer einen geradezu in ihre Läden hereinziehen. Trotz Hinweisen, wie man zu handeln habe (mit einem Achtel des vom Verkäufer vorgeschlagenen Preises anfangen und sich bis auf ein Viertel hochhandeln lassen) haben wie die Artikel später für die Hälfte in den sogenannten Supermarkets gesehen. Auch die Verärgerung des Verkäufers am Ende und die Tatsache, dass man nur einen Bruchteil des aufgedruckten Preises zahlt, sind kein Indiz für einen guten Deal. Wir empfehlen, erst die Preise in den großen Supermärkten (die ohne Verkäufer) zu prüfen und dort zu kaufen oder die Händler noch weiter herunter zu handeln. Wir haben außerdem eine Tour in die Wüste mit dem Titel „Auf den Spuren der Toareg“ gemacht, die sehr empfehlenswert war. Neben der rallyeartigen Anfahrt im Landrover und einem kurzen Kamelritt waren noch ein paar Besichtigungen enthalten. Hierzu zwei Empfehlungen: 1. auf das Baden in dem recht klar erscheinenden Tümpel soll man laut Reiseführer verzichten, da die Gefahr einer Infektion mit einem möglicherweise tödlichen Wurmbefall besteht. 2. Die Fahrer werden wohl pauschal bezahlt und versuchen, die Tour abzukürzen und Punkte auszulassen, fragen die Gäste aber. Darauf sollte man nicht eingehen, da alle Punkte sehenswert sind. Der Führer der Reise hat hier das Sagen, nicht die Fahrer.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind in der Regel sauber, dies hängt allerdings vom jeweiligen Personal ab. An einem Tag hatte der Putzmann wohl unsere Toilette benutzt, war dabei aber weder „zielsicher“ noch hat er hinterher noch einmal geputzt. Das Mobiliar ist einfach aber OK. Als Bettdecken stehen ein Laken und eine Art Tagesdecke zur Verfügung. Letzteres haben wir weggelassen. Der Fernseher empfängt ARD, ZDF, RTL, RTL2 und einige französische und italienische Programme. Auf dem Telefon kann man sich anrufen lassen, jedoch nur mit Vorauszahlung aus dem Hotel heraus telefonieren.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Die wenigste Abwechslung gibt es beim Frühstück, doch auch das war für uns akzeptabel: Gekochtes Ei, Rührei, Omelette, Spiegelei, verschiedene Baguettesorten, Croissants, Schoko-Croissants, Rosinenschnecken, aufgebackene Brötchen, Müsli, drei Sorten Marmelade, Crèpes mit Marmelade, Schokolade oder Zucker. Außerdem eine Art Würstchen und gedünstete Tomaten. Mittag- und Abendessen waren ähnlich attraktiv. Es gibt in der Regel mehrere Fleisch- und Fischsorten, wenn auch der Fisch selten filetiert ist und man am Grill auch mal 5 Minuten wartet. Als Beilagen gibt es verschiedene leckere Gemüsesorten, Kartoffelbrei, Couscous, Reis usw. Falls man mal nichts findet, kann man immer auf Spaghetti mit Tomatensoße, Pizza und Pommes ausweichen, letztere fangen wir sehr lecker. Das Salatbuffet hat uns nicht so angesprochen, da Blattsalate gefehlt haben. Für das Mittagessen stehen noch zwei andere Restaurants zur Verfügung, die eine deutlich eingeschränkte Auswahl haben, aber direkt am Strand bzw. Pool liegen. Während seines Aufenthaltes kann man jeweils einmal in einem der beiden À la carte Restaurants essen. Beides ist eine gelungene Abwechslung und kann auf einen Abend gelegt werden, an dem einem das Thema im Buffetrestaurant nicht zusagt, das täglich abwechselt und sich wöchentlich wiederholt. Die Crèpes und „Fettkringel“ am Pool nachmittags haben wir selten genutzt. Das Nachtmahl in Form von Pizza am Pool haben wir am Tag unserer Ankunft genutzt. Als Getränk kann man sich Bier, Wein (rot, rosé oder weiß), Sprudelwasser, stilles Wasser, Cola, Fanta, Sprite und einige sehr süße Säfte abzapfen. An der Hotel- und der Poolbar gibt es außerdem Kaffee, Espresso, Cappucino etc., ca. fünf alkoholische und fünf nichtalkoholische Cocktails, die jeweils aus sehr süßen Säften und Spirituosen gemixt werden, jeweils zwei Liköre, Aperitivs etc. Auch Longdrinks, die nicht auf der Karte stehen, sind möglich, etwa Whisky-Cola. Das alles ist komplett kostenlos und zwar so lange die Bars geöffnet haben. Abends gibt es zusätzlich drei andere Cocktails und Sangria. Im sog. Maurischen Café gibt es maurischen Tee, der wie Pfefferminztee mit zu viel Zucker schmeckt.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist insgesamt sehr gut. Das Personal tut auch ohne Trinkgeld alles, was es soll. Trinkgeld braucht man ggf., wenn man mehr als zwei Getränke an der Bar ordern oder sich Getränke bringen lassen möchte. Dass Animateure und übriges Personal gerne baggern, bevorzugt wenn Frauen mal kurz ohne ihre Begleitung unterwegs sind, etwa beim Buffet, gehört wohl zur Mentalität. Wenn hier allerdings ernste Absichten geäußert und Frauen geradezu von ihrem Patner weggelockt werden, um diese kundzutun, erscheint mir das doch sehr unprofessionell und ärgerlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wie die meisten anderen direkt in der touristischen Zone. Es bietet daher außerhalb der Anlage dieselben Möglichkeiten wie alle anderen djerbischen Hotels, man ist daher größtenteils auf die Möglichkeiten innerhalb des Hotels angewiesen. Das Fiesta Beach liegt direkt am Meer, diesbezüglich ist die Lage wirklich optimal. Wenn man vor dem Wind flüchten möchte, ist man am Pool besser aufgeboben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation hat uns insgesamt gut gefallen. Besonders beeindruckend war, dass Dinge, die sonst Geld kosten, gratis sind: Windsurfen, Bogenschießen, Kajakfahren, Tretbootfahren, Tennis, Minigolf, Boccia, außerdem Beachvolleyball, Dart, Fitnessraum etc. Verschiedene Kurse wie Aerobik, Wassergymnastik, Step-Aerobik, Tanz etc. werden zwar fast ausschließlich von Frauen besucht, sind aber insgesamt ganz gut. Dass die Animateure ständig um den Pool herum laufen und versuchen, die Leute für ihre Kurse anzumelden, ist zwar nervig, hilft einem aber dabei, die Zeit sinnvoll zu nutzen und die beim Buffet gesammelten Kalorien zu einem kleinen Teil wieder abzubauen. Die Kurse enden um 18 Uhr. Kurze Zeit später fängt der Alleinunterhalter mit seinem Keyboard an. Der spielt leider jeden Abend dasselbe, er hat für jeden Tanz ein kleines Repertoire und spielt dann zwei mal Chachacha, zwei mal Tango etc. Die Animateure fordern herumsitzende Gäste zu einem Tanz auf. Um 21: 30 hört der Keyboarder auf, um 22 Uhr geht die Show los. Das Showprogramm wechselt wöchentlich teilweise und zweiwöchentlich komplett. Die Shows sind insgesamt passabel, vor allem die Musicals haben uns gut gefallen. Nach der Show öffnet die Disco. Die Musik hat uns nicht so gut gefallen, sie ist sehr beatlastig und nicht besonders tanzbar. Zwischendurch kommen immer mal wieder gute Sachen. Die Disco ist sehr stark klimatisiert. Für abends fehlt es insgesamt an Alternativen. Wenn man sich nicht für die Shows begeistern kann, hat man ein Problem.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Fleur
    Alter:26-30
    Bewertungen:1