- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wenn man keine zu großen Ansprüche hat, dann kann man sich durchaus hier wohl fühlen. Das Wichtigste ist, dass es hier immer sauber ist und fast täglich geputzt wird. (6x die Woche) Viele Gäste aus verschiedenen Ländern, die meiste Rentner/Pensionisten (zumind. in der Nachsaison), auch ein paar Familien. In einem sehr kleinen aber feinen Ort, allerdings muss man entweder sehr viel Klettern oder alt genug für einen Mietwagen sein, wenn man mal etwas anderes sehen möchte. Tipp No. 1 von jedem, der mal in Matala war: RED BEACH! Der Strand ist nur über die felsigen Berge erreichbar (ca. 30-40 Minuten wandern und klettern - festes Schuhwerk anziehen), dafür aber weit nicht so überlaufen und hat wirklich wunderschönen feinen roten Sand und ein traumhaftes klares Meer. Hier kann man sich ebenso um € 6,- einen Schirm mit zwei Liegen ausborgen. Ansonsten sollte man sich Proviant mitnehmen. Achtung, wird auch als FKK-Strand genutzt. Auf dem Weg zum Red Beach kann man auch mal einen kurzen Abstecher machen und etwas die Berge erforschen. Es gibt tolle Klippen zu sehen, eigenartige Pflanzenwelt und natürlich viele Felsen, und hier und da ist eine Höhle wo versteckt. Achtung, es kommen auch gerne mal einige Ziegen entgegen, die tun aber einem nichts, wenn man sie in Ruhe lässt. ;-) Tavernen haben wir nicht sehr viele im Ort ausprobiert. Wir können die Cocktailbar von Hotel Zafira empfehlen, da gibt es leckere Cocktails um € 5,- und man bekommt immer was zu Knabbern. Die Taverne Sertaki liegt wirklich toll, man kann sein Essen genießen (wenn man nicht gerade die zu fettigen und knochigen Lamp Chop bestellt) und dabei den Strand, die Wellen und evt. auch einen traunhaften Sonnenuntergang beobachten. Bushaltestelle ist direkt beim Hotel, hier kommt man in ein paar Nachbarstädtchen (wie Mirez, wo es jeden Samstag einen Wochenmarkt gibt) oder auch nach ca. 2 Stunden Fahrt in die Hauptstadt Iraklion/Heralkion => eine hässliche Stadt, aber es gibt hier und da ein paar historische Sachen zu bewundern. Mitnahmetipps: Alles mögliche gegen Stechmücken, sowie Steckdosenleisten (gibt wenig Steckdosen im Zimmer, allerdings sind es die gleichen Stecker wie in Deutschland/Österreich) Luftmatratzen: im September war es teilweise windig und daher viele Wellen. Mit Luftmatratzen macht das richtig Spaß.
Da alle Zwei-Bett-Zimmer belegt waren, haben wir ein Vier-Bett-Zimmer bekommen und daher auch reichlich Platz. Es gab einen Schrank mit eingebauten Safe (kostet € 1,- pro Tag), Klimaanlage (€ 7,- pro Tag), Nachtkästchen einen kleinen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen und natürlich Betten. Es war alles etwas älter und abgenutzt, aber die Betten waren sehr bequem und man hatte alles was man braucht. Im Zimmer gab es dann noch ein Radio, der aber schon sehr antik aussahund wir nur einen Sender reingebracht haben. TV gibt es hier leider keinen. Telefon gab es, das war aber schon so alt wie das Radio, haben wir allerdings auch nie genutzt. Der Boden war aus Stein, hat den Vorteil dass er leicht zu reinigen ist, da die Gäste fast immer Sand, Staub und Kies vom Strand mit rein zerren. Das Bad war ok, Sauberkeit war ganz gut, wir hatten allerdings eine kleine Sitzbadewanne und keine Duschvorrichtung und Duschvorhang. Daher war das Bad nach dem Duschen immer überschwemmt. Es gab eine Entlüftung, die eigentlich ein Loch durch die Decke nach oben war, wo dem Personal anscheinend immer wieder Wäscheklammern durchgefallen sind (haben wir dann plötzlich im Bad liegen gesehen). Handtücher und Bettwäsche werden 2x die Woche gewechselt. Die Zimmer werden 6x die Woche gereinigt - eigentlich nur ganz grob, aber nach Abreisen dürfte alles gründlich gereinigt werden, jedenfalls war das Bad sauber und wir sind sehr pingelig was das betrifft. Wir hatten das Pech und unser Fenster (im Hauptgebäude) ging genau zum Pool, Poolbar und zur Straße. Abends saßen die Gäste lange draußen und es wurde viel gelacht und Musik gespielt. Da war es nicht so wirklich was mit früh schlafen gehen. Nachts hört man oft Motorräder (in Griechenland sind die irgendwie extrem laut) und man hört außerdem wenn die Gäste, die ankommen oder abreisen, mit den Koffern über den Steinboden rollen. Allgemein ist das Hotel recht hellhörig.
Es gibt ein Restaurant und eine Pool Bar. Poolbar wurde von uns wenig genutzt, weil wir Abends lieber durch die Stadt gingen. Bei All Inclusive gab es Frühstück, Mittag- und Abendessen. Generell war das Essen essbar, ganz gut, aber wenig Abwechslung, dafür immer reichlich vorhanden. Frühstück: Es gab immer Orangensaft (sehr klebrig süß) und Kaffee (war auch nicht so mein Geschmack, da man sich die Menge an Milch nicht aussuchen konnte - Kaffeautomat) Weißbrot, Butter, Marmelade, eine Sorte Käse und eine Sorte Wurst (sowas schinkenartiges) und Kuchen. Machmal Pfirsichkompott oder Cornflakes, einmal gab es gekochte Eier. Mittag- und Abendessen: War eigentlich immer vom Buffet, wo es immer reichlich gab, auch wenn man mal später kam. Wurde allerdings sehr schnell kalt, richtig warmes Essen haben wir nie wirklich bekommen, aber es war deswegen nicht ungenießbar. Viele Variationen gibt es dort auch nicht, aber man fand schon etwas, was geschmeckt hat. Meistens waren Nudeln, Bratkartoffeln und manchmal auch Reis als Beilage dabei. Es gab meistens Schweine- oder Rindfleisch, div. Aufläufe, einmal gab es Hühnchen. Obst als Nachspeise und immer Tomaten-Gurken-Salat oder Krautsalat, meistens auch Kartoffelsalat und dazu auch Weißbrot.
Sind eigentlich alle sehr freundlich gewesen, die Putzfrau hat uns gleich am ersten Tag gefragt, ob alles ok ist. Die meisten sprechen zumind. Englisch. Sehr hilfsbereit (haben bei einer Knöchelverletzung gleich einen Plastikbeutel mit Eis gebracht), sind auf Fragen eingegangen. Wir konnten sofort einchecken und Zimmer beziehen, obwohl wir noch vor 12h angekommen sind. Am letzten Tag sind wir erst Abends wieder abgeflogen, mussten aber natürlich schon aus dem Zimmer, damit dieses wieder hergerichtet werden kann - wir durften dann unsere Sachen und Koffer inzwischen bei der Rezeption lassen, sowie noch Essen und Trinken nehmen. (Hatten All Inclusive)
Man geht etwa 1 Minute zum Strand (öffentlichen Parkplatz überqueren). Einkaufsmöglichkeiten sind mehr als genug vorhanden. (Supermarkt gleich beim Hotel und Strand, Souvenirläden, viele Tavernen und Lokale in direkter Umgebung). Am Strand gibt es öffentliche WCs und Duschen, 2 Liegen mit Schirm kosten € 6,- pro Tag. Sandstrand, teilweise Kies und Felsen beim Wasser. Ist auch in der Nachsaison recht gut besucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool beim Hotel vorhanden. Liegestühle und Schirme sind dort kostenlos, am Strand gegen Gebühr. Wir waren aber nie wirklich am Pool, da wir das Meer bevorzugen. Der Pool war aber immer sauber und daneben war gleich die Poolbar und das Restaurant. Ansonsten gibt es keine Sportangebote, so groß ist das Hotel auch nicht. Am Strand haben wir auch keine Sportmöglichkeiten gesehen (außer einem Beachvolleyballplatz, den keiner genutzt hat), ist vielleicht aber in der Hauptsaison anders.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco & Gabriela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 13 |