Alle Bewertungen anzeigen
Gernot (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Eine zweite Heimat gefunden
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hervorragendes 4-Sterne mit ca. 40 Zimmern, sehr gepflegter Außenanlage und einer Mischung von Tradition und Moderne im Innenbereich. Wunderschön zu genießen ist die Terrasse bei untergehender Abendsonne und an meist warmen Sommerabenden. Wer keine Halbpension hat, ist quasi selbst schuld und spart am falschen Ende. Südtirol ist immer eine Reise wert, sei es im Frühjahr mit den warmen Luftströmungen aus dem Süden, im Sommer kann man am Berg der Hitze ausweichen und die langen Tage und lauen Abende genießen, und auch der Herbst hat aufgrund der Obst- und Weinernte seinen Reiz. Wir bevorzugen den Sommer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Fürstensuiten sind knapp 40qm groß, verfügen über einen komplett schließenden Raumteiler und sind u,a, ideal für Eltern mit Kindern. Himmelbett und tiroler Flair sind Standard, Eine kleine Küchenzeile ist in einem Schrank integriert, ebenso wie ein Kühlschrank. Die Balkone der Fürstensuiten sind alle nach Süd/West ausgerichet, und damit ideal, um die Sommerabende auch mal abseits der Restaurantterrasse zu genießen. Zimmer und Bad sind absolut sauber und rein und laden zum täglichen Wohlfühlen ein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Küchenchef Georg bietet ein breites Repertoire hervorragender Köstlichkeiten aus der südtiroler und italienischen Küche, ebenso wie bekannte internationale Klassiker und prinzipiell vegetarische Gerichte. Beim reichhaltigen Frühstück stellt man sein 5-gängiges Abendmenü selbst zusammen. Vorweg gibt es grundsätzlich ein Salatbuffet mit reicher Auswahl an Rohkost, Salaten und ausgewählten Vorspeisen. Legendär im Sommer sind wohl die Grillabende, wo sehr aufwändig die Terrasse herausgeputzt und eingedeckt wird. Abwechslung bieten sensationell gute Buffetabende oder einmal wöchentlich das Nachspeisenbuffet. Das Restaurant besteht aus einem Verbund von 3 Räumlichkeiten, u.a. einer bezaubernden Tiroler Stube. Wer Kinder hat, sitzt m.E, besser in den beiden helleren Räumen zur Terrasse hin.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Fürstenhof lebt von der lieben Gastlichkeit und Freundlichkeit der Familie D., die sich rührend um ihre Gäste kümmert und durchweg Präsens zeigt. Auch beim Service kann jeder Gast erfahren, dass die Mitarbeiter eine gute Ausbildung genossen haben, ein freundliches Auftreten haben, aufmerksam sind und dafür sorgen, dass man sich rundum wohl fühlt. Die Zimmerreinigung ist sehr unauffällig, geschieht meist während des Frühstücks, und wer gerne mal länger schläft, schätzt es, wenn die Damen erst ein bisschen später kommen. Wer am Abend in sein Zimmer kommt, wird meist mit einem Stück Bettenkunst überrascht, denn die Damen kommen auch noch einmal während des Abendessens.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt oberhalb des Meraner Talkessels in luftiger Höhe von ca. 850m mit freiem Blick auf Meran, den Vinschgau und unmittelbar gegenüber der Texelgruppe. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Hirzerregion, den Ifinger oder Richtung Meran 2000. Zur Hirzer-Seilbahn sind ca. 5 min. zu Fuß, zur Taser-Seilbahn ist man ca, 30 min. unterwegs. Wer sein Auto mal schonen will, nimmt den kostenlosen Gästebus, der direkt vor dem Haus hält. Shopping ist in Verdins weniger angesagt, sondern man genießt die Ruhe, die einzigartige Aussicht und die Natur. Wer trotz der üppigen Halbpension noch Wünsche hat, bekommt im nahe gelegenen Spar-Markt alles Notwendige, auch Accessoires/Mitbringsel und natürlich Zeitungen und Zeitschriften.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für Kinder gibt es im Sommer ein Betreuungsangebot, das vollkommen ausreichend ist. Denn meist ist man ja mit den Kindern unterwegs und fährt nicht in Urlaub, um sie abzugeben. Der Wellness- und Kosmetik- bereich ist großzügig und aufwändig gestaltet. Neben dem warmen Pool und Jacuzzi angrenzend an den Wellnessbereich gibt es einen weiteren frischen Pool im Garten, der ausreichend Platz für alle Gäste bietet, die nach der Bergtour oder anstelle einer Bergtour relaxen möchten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gernot
    Alter:46-50
    Bewertungen:1