- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich hier um ein relativ neues Gebäude. Allerdings sind alle Hotels an dieser Küstenstraße recht neu. Uns gefiel das Hotel im Katalog, weil es nicht so ein großer Bunker war. Sauber ist das Hotel nicht besonders, aber das war auch kein Wunder, da das Personal hoffnungslos überfordert ist (16-Stunden-Tag). Das Buffet ist reichhaltig, aber es wiederholt sich jeden Tag. Die Animation ist "unter aller Kanone", aber vor allen Dingen die Kinderanimation. Hier finden nur Kinder Spaß, um die sich sonst nie jemand kümmert. Aber richtig unangenehm fanden wir die Anzahl der russischen Gäste. Proletariat in Naturform. Es handelt sich hier um ein recht ruhiges Hotel, allerdings nicht für Sommerurlaub geeignet, da man bedingt durch die Hitze viel Zeit im Hotel verbringt und dieses dann doch nicht komfortabel genug ist. Reist man zu einer etwas milderen Jahreszeit und kann die Umgebung erkunden, reicht der Service sicherlich aus. Man erfährt etwas besseren Service, wenn das Trinkgeld stimmt, aber das ist ja überall so.
Die Zimmer sind eher bescheiden eingerichtet. Hat man kein Familienzimmer, so wird es mit Zustellbetten recht eng. Der Fön wird unerträglich heiß. Außerdem gibt es keinen Tisch auf dem Balkon. Der Balkon ist allerdings wie angekündigt zum Meer ausgerichtet. Die Handtücher und Bettwäsche wird täglich gewechselt. Deutsche Programme können empfangen werden (wenn die Animation so bleibt, ein Aspekt!). Die Zimmer sind akzeptabel sauber.
Die Gastronomie ist alles andere als abwechslungsreich. Selbst die heißersehnten Pommes waren für die Kinder kein Lichtblick, da man lange Wartezeiten in Kauf nehmen musste. Tischdecken bleiben bis zum "bitteren Ende" liegen und wenn dort vorher eine russische Familie gesessen hat, kommt Freude auf. Einmal wöchentlich findet ein türkischer Abend statt, wobei wir bis heute nicht wissen, was daran türkisch war. Alle Speisen werden dann nach draußen gestellt, so dass man noch länger warten muß, weil sich die Schlangen nicht auflösen. Die Getränkeauswahl beschränkt sich auf nationale Getränke (wie Katalogbeschreibung). Extrawünsche sind sehr teuer (Baileys 5 Euro).
Der Service im Hotel besteht aus Massenabfertigung. Man muss lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Die Bediensteten können weder Englisch noch ausreichend Deutsch. Allerdings bemühen sich die meisten Angestellten freundlich zu sein. Aber es ist auch mitunter vorgekommen, das den Kindern Getränke abgelehnt wurden, weil sie zu zeitaufwendig waren (Kinder-Cocktail). Man kam sich oftmals wie ein Bittsteller vor. Die Kinderanimation ist sehr schlecht. Meistens sitzt die Animateurin in der Ecke und trinkt Kaffee, während die Kinder malen sollen. Unsere Kinder waren nur einmal für fünf Minuten da!!!! Die Animateure bieten ein mäßiges Programm. Extraleistungen müssen teuer bezahlt werden (Telefon, Mini-Bar,...).
Die Entfernung zum hoteleigenen Strand ist optimal, direkt über einen Steg erreichbar. Allerdings sollte man diesen nie ohne feste Badeschuhe betreten, da er nicht kieselig sondern steinig ist. Bestenfalls geht man über den anliegenden Steg ins Meer. Die Umgebung ist trist, da hier nur eine Küstenstraße entlang führt. Die einzige Einkaufsmöglichkeit ist der Hotelshop (vorsicht: sehr teuer) oder etwa 200 m entfernt ein ebenso teures Geschäft. Mit dem Dolmus kann man aber Avsellar erreichen. Liegestühle sind vorhanden, aber nur erhältlich, wenn man Frühaufsteher ist oder die Bediensteten besticht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool wurde jede Nacht gesäubert, aber war hoffnungs- los "überchlort". Das Verhältnis Gäste/Liegestühle stimmt nach- denklich. Es gibt einen kleinen! Kinderpool, der immer beschirmt ist (sehr lobenswert). Es lohnt sich die türkische Massage zu buchen (herrlich). Das Animationsprogramm ist gegen 23 Uhr beendet, so dass ab ca. 23.30 Uhr Ruhe herrscht (sehr angenehm). Die Hoteldisco befindet sich unter dem Hotel, so dass man nicht gestört wird. Der hoteleigene Minimarkt ist unverschämt teuer. Empfehlenswert ist der Juwelier. Der Spielplatz besteht aus rostigen Metallgeräten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd und Susann |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |