Das Hotel ist schon ein wenig älter, jedoch gut in Schuß. Die Empfangshalle sieht bei Ankunft schon sehr beeindruckend aus. Da die meisten Gäste aus den deutschsprachigen Ländern kommen, ist man der deutschen Sprache meistens relativ mächtig. 20 Prozent der Gäste kamen aus den östlichen Ländern. Dies ist vorteilhaft, da in anderen Hotels der gesamte Ablauf, die Animation und der Empfang auf russisch ausgerichtet ist. Bei der Rückeise wurde das relativ deutlich, da einige Urlauber in Hotels mit 95 % Osteuropäern untergebracht wurden. Hmmm, was sollen wir hier für Tips geben? Mit unserem Bericht kann man sich ja seine eigene Meinung bilden oder dies zumindest versuchen. Wer wirklich „Party“ machen möchte, dem kann ich Galeri absolut nicht empfehlen, dafür ist es dort einfach zu ruhig. Wer jedoch einen schönen und ruhigen Urlaub für den normalen Geldbeutel machen möchte, für den ist das Galeri das richtige Hotel.
Die Zimmer sind nicht allzu groß aber ausreichen. Jedes Zimmer besitzt Meerblick, jedoch muß dafür fast überall der Kopf 90 Grad nach links bzw. rechts gedreht werden, da die Fenster parallel zum Strand angeordnet sind. Gereinigt werden die Zimmer an jeden Tag, wobei die Bettdecken mehr oder weniger kunstvoll verziert werden. Das Bad ist zwar klein aber es ist alles vorhanden. Dusche mit integrierter Badewanne, großes Waschbecken und fest installierter Fön. Eine Minibar ist auch im Zimmer, die Getränke und Lebensmittel sehen aber alle ziemlich alt und unappetitlich aus. Wer nachts also Nachdurst bekommen sollte, dem sei zu empfehlen, sich in dem nächsten Supermarkt eine Flasche zu besorgen, die man am Buffet auffüllen kann. Mit dem Fernseher lassen sich einige deutsche Programme empfangen: Pro7 aus Österreich, VOX aus der Schweiz und ZDF (mehr habe ich gerade nicht im Kopf). Etwas störend waren die Klimaanlagen des benachbarten Hotels, was mit zunehmender Uhrzeit aber immer besser wurde. Ansonsten: Fenster schließen und die eigene Klimaanlage auf niedriger Stufe laufen lassen. Der Zimmersafe kostet pro Woche 10 Euro mit 5 Euro Kaution. Man kann immer besser gleich eine Woche mieten, da es pro Tag 2 Euro kosten soll.
Hierüber kann man nur ein großes Lob aussprechen: Das Essen war wirklich sehr reichhaltig, die Auswahl war riesig und es gab von jedem Essen immer genug. Es werden viele türkische Spezialitäten angeboten, jedoch sind für den rein Deutschen Magen auch immer Pommes und Nudeln im Angebot. Verhungern wird im Galeri also niemand. Am Donnerstag findet immer der türkische Abend statt, an dem vermehrt türkisches Essen angeboten wird. Die Auswahl ist jedoch relativ die gleiche, nur das Buffet wurde an einem anderen Ort platziert. Die Köche tragen bei der Zubereitung Einweghandschuhe, was auch in Deutschland in einigen Gaststätten eigentlich Standart sein sollte. Essen gibt es im Galeri vier Mal am Tag. Frühstück, Mittag, Kaffee und Abendessen (warm). Das Essen wird immer in Buffetform angeboten. Die Getränke immer an den Tisch gebracht (außer Saft und Ayran), wobei die Bedienungen wirklich sehr schnell sind. Von großen Durchfallerkrankungen habe ich im Galeri nichts gehört. Die Zubereitung mit Olivenöl dürfte aber einigen sehr empfindlichen Mägen vielleicht Probleme bereiten, jedoch gilt dies wohl für die gesamte Türkei und sollte dann erst gar nicht als Urlaubsziel angesteuert werden. Protektiv empfehle ich den Genuß eines Rakis nach den großen Mahlzeiten. Es gibt im Galeri noch drei verschiedene Bars (die kostenpflichtige Discobar nicht mitgezählt): Forum-Bar, American-Bar, Snack-Bar. Hier wird man immer gut mit Getränken versorgt. Allein das Wasser sorgte immer wieder für Mißverständnisse. Unter Wasser verstanden die meisten Kellner Wasser ohne Kohlensäure. Wasser mit Gas haben andere Urlauber bestellt, wodurch ich dann auch von allen Bedienungen eindeutig verstanden wurde. Die Kellner waren eine besondere Gruppe. Manche waren sehr freundlich und auch sehr bemüht, andere hingegen waren oft sehr mißmutig und nicht besonders engagiert.
Der Service des Hotels war gut. Die Rezeption war immer erreichbar und es wurde dort auch deutsch gesprochen. Es gab im Hotel einen kleinen Supermarkt, der aufgrund der viel zu hohen Preise zu meiden ist. Im Keller gab es einen Wellnessbereich, der jedoch teilweise kostenpflichtig ist. Außerdem wurde man, wie in der Türkei üblich, sofort angesprochen, was uns oft zu viel wurde. Ein deutliches und bestimmtes Nein wirkt aber oft Wunder. Das Hallenbad (was leider bei uns nicht beheizt war), die Sauna und das türkische Bad konnte umsonst benutzt werden. Extras, wie das Durchklopfen vom türkischen Masseur kosten natürlich extra. Ein Fotograf war natürlich auch im Hotel. Seine Fotos waren echt gut, nur wollte es jeden bei jeder Gelegenheit immer fotografieren.
Die Lage des Hotels ist im Vergleich zu den anderen Hotels, die man auf dem Weg nach Alanya/Antalya sieht, sehr gut. Es liegst zwar nicht in unmittelbarer Nähe einer größeren Stadt, jedoch ist die Lage zum Strand und zur Straße sehr gut. Der Strand liegt zuzusagen im Garten des Hotels, die Anlage muß also nicht verlassen werden. Bei anderen 5 Sterne Hotels muß hingegen die Straße überquert werden, was ich bei der Hotelauswahl in der Heimat nicht schlimm fand, wohingegen ich äußerst froh war, daß ich dies im Urlaub doch nicht machen mußte. Die Lage zu den anderen größeren Städten ist leider nicht so gut. Jedoch ist die Straße in greifbarer Nähe, wo regelmäßig die Busse in alle Richtungen verkehren. Nach Alanya ist es ca. 45 Minuten, die Fahrkosten betragen 2 Euro. In Antalya waren wir nicht, der Bustransfer dauerte aber ca. 1,5 Stunden. Nach Manavgat dauert die Fahrt ca. 30 Minuten, hier kostet eine Fahrt ebenfalls 2 Euro. Die Fahrzeiten sind aber mit Vorsicht zu genießen, da die Fahrer einfach an der Straße halten und dort die Fahrgäste einsammeln. Es kann also mal schneller, aber auch sehr viel langsamer gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport bzw. Animationsprogramm haben wir als nicht so reichhaltig empfunden. Jedoch war uns dies auch sehr Recht, da man im Urlaub ja auch nicht die ganze Zeit in Aktion sein muß oder möchte. Vom morgendlichen Animationsprogramm haben wir nie viel mitbekommen, da wir müde oder unterwegs waren. Nachmittags gab es Wasserball im Pool, Botcha, Beachvolleyball, Dart und Miniminigolf. Einige Animateure waren nicht sehr engagiert, andere dafür umso mehr. Dadurch wurde man nicht allzu aufdringlich belästigt. Ab und an wurde zwar gefragt, man konnte aber auch einfach nein sagen und man wurde in Ruhe gelassen. Abends gab es für die wenigen Kinder eine Minidisco vor der Animationsbühne auf der später das Programm aufgeführt wurde. Angeblich wiederholt sich das Programm jede Woche, jedoch kann ich dies leider nicht beurteilen. Es wurden mehr oder weniger lustige Sketche aufgeführt, an einem Abend gab es eine türkische Folkloregruppe und an einem anderen Abend wurde das beste Galeri-Paar gesucht. Aufgrund der fehlenden Ausgehmöglichkeiten in der Hotelumgebung haben wir aber die Animationsshow jeden Abend mitgenommen. Nach Ende der Animation um ca. 23 Uhr gab es noch die Möglichkeit in die Disco zu gehen, was aber von fast allen Hotelgästen nicht beansprucht wurde. Dies hat wohl mehrere Gründe: Die meisten Gäste waren älter und die Getränke in der Disco sind nicht umsonst. Daher wird eher bis 24 Uhr in der Forum Bar getrunken und danach ins Bett gegangen. Wer seinen Urlaub als Erholung versteht, kann also ruhig ins Galeri fahren. Wer jedoch bis in die Puppen tanzen möchte, der sollte doch eher in andere Regionen dieser Welt fahren. Im Galeri ist noch ein großer Pool, der jedoch erstaunlich wenig benutzt wurde. Ein weiterer kleiner Pool beinhaltet eine Konstruktion mit drei Rutschen, die zwar nicht so lang sind, dafür unglaublich rasant. Ein Bademeister war zwar nicht am Pool / Rutschbereich, jedoch sind immer ausreichend viele Gäste in der Nähe. Am Strand der im Prinzip hinter der Snack-Bar liegt sind liegen ausreichend vorhanden. Matten sind umsonst, nur die Handtücher muß man sich selber mitbringen. Die Liegen stehen auf einem sandigen Untergrund, man kann hier also bequem barfuß gehen. Einige Meter weiter, also am Strand selber, ist das Gehen durch die Kieselsteine doch stark erschwert. Am besten ist es, wenn man sich einen Stein schnappt, auf den hoteleigenen Steg geht, dort die Schuhe mit dem Stein beschwert und von hier ins Wasser steigt oder springt. Das Wasser war ziemlich sauber und klar. Wer jedoch Angst vor kleinen Fischen hat, der sollte nicht ins Wasser gehen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |