- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Geschätzt 10 - 20 Zimmer. Sauberund gut in Schuss. Etwas jüngerer Altersschnitt der Gäste als sonst am Bodensee. Man sollte sich überlegen, ob man unbedingt auf der Insel Lindau wohnen möchte oder lieber für dasselbe Geld aber höherwertig zum Beispiel in Langenargen.
Das Zimmer war noch ausreichend. Die Möblierung ist, wie im ganzen Haus, funktional und meines Erachtens ohne jeden Schick. Das Badezimmer ist recht hübsch geraten, bietet aber etwas zu wenig Stauraummöglichkeiten.
Der Frühstücksraum ist o.K. Alles andere ist Geschmackssache. Im Bemühen um Behaglichkeit wurde kitschig dekoriert, was m.E. fast Kindergartenniveau erreicht (Figürchen, Häuschen etc), aber, wie gesagt, Geschmackssache. Das Frühstück ist nach Quantität und Qualität ordentlich..
Das Haus ist inhabergeführt. Alle geben sich in angenehmer Weise Mühe, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen.
Das Brugger liegt am Anfang der Lindau-Insel. Das Auto kann auf dem Festland, etwa 5 Gehminuten entfernt für 2,50 € täglich abgestellt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 68 |