- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die sehr gepflegte Hotelanlage besteht aus drei Gebäudekomplexen. Die einzelnen Häuser sind intern miteinander verbunden. Die Balkone der Zimmer sind mit Glas eingefasst, was nachteilig sein kann, weil es den freien Blick auf diese zuläßt. Das Hotel hinterläßt einen kalten und sterilen Eindruck der auch doch das Aufstellen verschiedener Präsentationsobjekte nicht verhindert werden kann. Der im Hotelbereich zugänglichen sanitären Einrichtungen sind sehr gepflegt und komfortabel ausgestattet. Das Hotel ist auf Grund der Ausstattung durchaus auch für Behinderte geeignet. Die topografische Lage der Umgebung und der Insel allgemein jedoch aus meiner Sicht nicht. Das Hotel ist sehr empfehlenswert , aber nur mit Frühstück. Das Restaurant sollte man meiden, zu grosse Qulitätsschwankungen, aber es gibt im Umfeld genügend schnell erreichbare gute Lokale.
Wir waren in einem Studio untergebracht, alles hochwertige Einrichtungsgegenstände. Das Studio bestand aus einem Wohnbereich mit abtrennbarer Kochnische, eigenem Schlafraum, durch eine breite Türe vom Wohnraum getrennt und einem riesigen Sanitärbereich. Der Wohnbereich war mit einem LCD Fernseher ausgestattet und es waren alle gängigen deutschen Fernsehprogramm zu sehen. Die Kochnische war mit einer Mikrowelle, Herdplatte und Kühlschrank ausgestattet und konnte mit einer Klapptüre vom Wohnbereich getrennt werden. Der Schlafbereich war wie alle Räumlichkeiten großzügig mit bequemen Betten ausgestattet. Der Safe stand zur kostenfreien Verfügung. Der Sanitärbereich mit Dusche, WC, beleuchtetem Rasierspiegel und einer Notrufeinrichtung war mit hochwertigen Armaturen ausgestattet. Ich habe noch in keinem Hotel so einen verschwenderisch grossen Duschbereich erlebt. Der Wohnbereich war mit hygienisch pflegeleichtem Laminatboden ausgestattet. Alles war immer perfekt sauber, nur der Balkon war im Haus B einschränkt nutzbar- mal schnell in der Unterhose zum Haare trocknen raussitzen war nicht drin.
Wir hatten Halbpension. Die Gastronomie im Hotel - die absolute Schattenseite der Sonneninsel. Das Personal war hoffnungslos überfordert. Die Leute waren zwar sehr hilfsbereit und freundlich ( ausnahme die Blonde mit dem Tunnelblick) und hätten es aus meiner Sicht von der personellen Besetzung her locker schaffen müssen, aber mir scheint, dass es riesiges Organisationproblem gab. Das Bestellen von Trinken zum Abendessen, die Zeit bis das Trinken serviert wurde und das Abräumen von geleerten Tellern war eine einzige Zumutung. Das Vorspeisenbuffet waren oft eine Ansammlung von Essensresten vom Vortag verpackt in eine bunte Sosse (z. B. Grillwürstchen vom Frühstücksbuffet kleingeschnitten als Salat). War etwas ausgegangen wurde erst mit langer Verzögerung nachgereicht. Zum Hauptessen gab es fast immer drei Sorten Fleisch und/oder Fisch. Leider wurde das direkt Gegrillte in zu grossen Portionen vorbereitet und auf Platte warm gehalten, was dazu führte, dass gutes Fleisch/ Fisch ausgetrocknet war. Das Beilagenbuffet war eine einzige Katastrophe. Lieblos zusammengestellt, die ständigen Wiederholungen praktisch ohne Auswahl und oft nicht kombinierbar zum Fleischangebot. Das Nachspeiseinbuffet aus aufgetauter Tiefkühltorte und Wackelpudding sah oft sehr unappetitlich aus. Der einzige Lichtblick das umfangreiche Frühstücksbuffet mit frischem Omelett und Obstsalat, die Sauberkeit im Restaurantbereich und dass man im Freien mit Blick auf Meer speisen konnte. Die beide Bar's waren wenig frequendiert. Die Sitzmöglichkeiten waren sehr bequem und das Ampiente ansprechend, aber auch hier mußte man unerträglich lange auf die Bedienung warten. Das Preis/Leistungsverhältnis für Getränke war moderat.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Abfertigung an der Rezeption erfolgt zügig. Abhängig von der Besetzung der Rezeption ist englisch, wie überall auf der Insel, die Sprache zur Lösung von Problemen. Mit deutsch kann man ztw. nur bedingt kommunizieren.
Die drei Hotelkomplexe sind hintereinander am Berg angeordnet. Haus A u. B stehen zwischen der Hauptstrasse und einer kleinen, wenig befahrenen Seitenstrasse. Haus C steht frei und direkt über den Felsen am Meer. Seitlich auf einer Seite zu den Häusern A u. B mit geringem Abstand befindet sich eine Wohnanlage von Einheimischen. Dieses verursacht zwar keinen Belästung durch Lärm, jedoch ist die Benutzung der Balkone dadurch nur eingeschränkt möglich und wenn man im Zimmer ist, muss man die Sichtschutzvorhänge schliessen. Über Haus A hat man direkten Zugang zur Strasse, wo sich in unmittelbarer Nähe eine Bushaltestelle und ein Einkaufszentrum befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der hoteleigene Wellness- und Fitnessbereich einschließlich Hallenbad wurde von uns nicht in Anspruch genommen, wurde aber auschließlich von den Benutzer als sehr großzüg, sauber und empfehlenswert beurteilt. Der Poolbereich mit den kostenlosen Liegen, Handtüchern und Bademänteln war, wie alles im Hotel, sehr gepflegt. Über ein kleine wenig befahrene Strasse und einer Treppe konnte man in ca. 5 Minuten eine ansprechende Meerwasserschwimmanlage erreichen und nach weiteren 5 Minuten durch einen in den Fels gehauenen Fussgängertunnel den unterhalb des Hotels befindlichen grossen Strand mit grobem Kies erreichen. Dieses konnte man vom Hotelgarten als Panorama eindrucksvoll überschauen! Der Internetbenutzung war kostenfrei. Jedoch musste man ggf. etwas warten bis man an der Reihe war. Im Allgemeinen hatte ich jedoch keine grosse Wartezeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |