- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist neu, deshalb modern und mit allem, was man braucht, ausgestattet. Es besteht aus 3 Gebäuden, die alle barrierefrei durch Gänge miteinander verbunden sind. Die 3 Gebäude sind auf einem Hang in einer Linie in Richtung Meer positioniert, wobei Haus A am weitesten vom Meer entfernt ist und Haus C direkt am Meer liegt. Am Haus C befindet sich auch der kleine, aber ausreichende Außenpool. Es gibt im Haus C auch ein kleines Hallenschwimmbecken für kühlere Tage mit separatem Whirlpool und eine Sauna. Man kann kostenfrei das Internet nutzen, aber nur an einem funktionierenden PC. Das Restaurant hat Plätze im Inneren und auch auf einer schönen Sitzfläche im Freien. Im Haus B und C befinden sich je eine Bar für den Abend. Wer nach Madeira reist sollte nach unserer Meinung nur wenig Zeit im Hotel verbringen, vielleicht nur mal, um sich einen Tag auszuruhen. Denn es gibt so viel Schönes zu sehen, dass jeder Tag im Hotel eigentlich ein verlorener Tag ist. Madeira ist in unserer Urlaubsgeschichte das erste Reiseziel, welches wir zum zweiten Mal aufsuchten, das will etwas heißen.Am besten kann man die Insel mit einem Mietauto, was wir bereits in Deutschland buchten, erkunden. Besorgen Sie sich rechtzeitig einen guten Wanderführer, wir hatten den vom Sunflower-Verlag, um gut vorbereitet zu sein. Ansonsten ausreichend Filmmaterial bzw. große Speicherkarten für die Kamera mitnehmen.
Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet mit Fön, Flachbild-TV, kostenfreiem Safe, Kühlschrank (der aber nur funktioniert, wenn man anwesend ist), 2 Schränken und Wasserkocher. Die Balkons sind unterschiedlich gestaltet. Die Häuser A und B haben "normale" Balkons, im Haus C besteht jeweils 1 Balkon für 2 Zimmer, der durch eine Art Segeltuch abgetrennt ist und deshalb auch relativ klein ausfällt. Wenn man darauf Einfluss hat sollte man versuchen, ein Zimmer im Haus C an der vorderen Frontseite zu bekommen. Dort sind wieder Einzelbalkons, dazu mit dem schönsten Blick, den es im Hotel gibt. Wir hatten das Glück mit Zimmer C 121. Ich stelle auch Fotos mit dem gemeinten Ausblick auf diese Seite.
Wir verreisen jedes Jahr und wohnen in der Regel in 4-Sterne-Hotels. Die Gastronomie betreffend haben wir dabei in der Vergangenheit meist Besseres erlebt. Die Qualität des Essens war gut und wir sind auch immer satt geworden. Aber wir vermissten die gewohnte Vielseitigkeit des Angebots. Es gab abends immer 3 Fleisch- bzw. Fischsorten und einige Salate, dafür aber keine Wurst und kaum Obst, von Äpfeln, Apfelsinen und manchmal Bananen oder Kiwi abgesehen. Das Frühstück vom Angebot war in Ordnung, aber es gab jeden Tag den gleichen Obstsalat und für die Zubereitung eines Spiegel- oder gekochten Ei's dauerte es oftmals ziemlich lange, zumal der Arbeitsplatz nicht immer besetzt war. Die Bars sind laut Karte ab 20. 30 Uhr geöffnet und manchmal ist auch hier Geduld gefragt, besser fährt man mit einer außerhalb des Hotels.
Das Personal war stets freundlich und ansprechbar, es sind überwiegend junge Mitarbeiter, die manchmal noch etwas unsicher wirken. Einzelne sprechen gut deutsch. Die Handtücher wurden täglich getauscht, obwohl wir sie nicht auf dem Fußboden, wie sonst bei Bedarf üblich, ablegten. Unser Balkonlicht funktionierte nicht, 2 mündliche Hinweise an der Rezeption brachten keinen Erfolg, erst als wir es schriftlich hinterlegten wurde repariert, war aber einen Tag später wieder defekt, dann gaben wir auf.
Die Beurteilung der Lage ist entscheidend davon abhängig, in welchem Haus man untergebracht ist. Haus A liegt mit der Eingangsseite an einer lauten Hauptstraße, von den dortigen Balkons blickt man auf ein nur etwa 15 m entferntes hohes Wohnhaus oder auf der anderen Seite auf eine Bananenplantage, Haus B liegt an einer Nebenstraße, der Balkonblick ist ähnlich Haus A. Eine wirklich gute Lage hat nur Haus C, wenn man auf der rechten Seite untergebracht ist. Von dort blickt man auf die Bucht von Camara de Lobos, was besonders abends traumhaft ist. Das Hotel liegt etwa 6 km vom Zentrum Funchals entfernt, zu Fuß braucht man also etwa 1 Stunde. Die Promenade geht in Richtung Osten teilweise steil bergauf und -ab bis zum Lido-Komplex und endet dort etwa auf halber Strecke nach Funchal, danach muss man an der Straße weitergehen. Verlässt man das Haus über das Gebäude A ist man direkt an der Hauptstraße und kann von dort etwas bequemer nach Funchal laufen oder nimmt den Bus für 1, 90 € pro Fahrt, etwa alle 15 Minuten. In der Nähe gibt es 2 Einkaufszentren, kürzer ist es zu dem unterhalb des Hotels liegenden, wo man alles bekommt, was man braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für sportliche Betätigung gibt es neben den genannten Pools einen Fitness-Bereich im Haus C, den wir aber nicht nutzten. Zur Unterhaltung ist täglich Live-Musik in der Bar im Haus C, die aber nicht unbedingt für jeden Geschmack geeignet ist, die Interpreten wechseln aber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |