- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gepflegte Anlage besteht aus 5 Gebäudeteilen mit höchstens 3 Etagen. Das Hotel verfügt über teilweise sehr kleine, jedoch in den neuen Gebäudeteilen auch über größere Zimmer. Gäste, denen die kleineren, unser Meinung nach ausreichenden Zimmer, mißfielen, konnten auf Nachfrage problemlos in größere wechseln, was vermutlich durch die noch ruhige Vorsaison möglich war. Der Pool und die Außenbar passen optisch hervorragend zu dem im mediteranen Stil gebauten Hotel. Der Essenssaal war freundlich und übersichtlich möbliert. Alles war sauber (keine einzige Kakerlake gesichtet!) und die gesamten Räumlichkeiten wurden offensichtlich vor kurzem frisch gestrichen. In unserem zweiwöchigen Urlaub sorgten zwei kurzzeitige Stromausfälle für Aufregung und somit für eine amüsante Abwechselung. Die Außenanlage war gepflegt und sauber. Sämtliche Wege im Hotelgelände wurden neu angelegt. Auch ein unmittelbar hinter dem Zufahrtstor zum Gelände angelegter Parkplatz wurde neu geschaffen. Ein hoteleigener Spielplatz war aufgeräumt, Spielgeräte waren neu gestrichen. Neben der Pool-Bar (mit Tanzfläche) standen überdacht eine Tischtennisplatte ein Tischfußballspiel, eine Dartscheibe und ein Billiard-Tisch. Zu unserer Zeit wohnten im Hotel Niederländer, Deutsche, Türken und Österreicher. Die Atmosphäre war jederzeit sehr angenehm. Mindestens alle 20 Minuten hält auf Handzeichen der potenziellen Fahrgäste ein Kleinbus, sog. „Dolmus“, unmittelbar vor der Hotelanlage, mit dem man problemlos und günstig sowohl nach Antalya als auch nach Kemer fahren kann. Die Fahrer halten auf Wunsch überall an. All Inklusive war zumindest für uns eine völlig neue positive Erfahrung. Die Hotelführung bot diese Art von Rundum-Service in diesem Jahr zum ersten Mal an. Eine gute Entscheidung, wie wir meinen. Eine Aktivität, die angesichts der nahen eindrucksvollen Bergwelt von den Einheimischen scheinbar völlig außer acht gelassen wird, ist das Bergwandern. Es gibt keine Informationenüber Wanderwege in Beldibi. Ich konnte mich jedoch selbst auf mehreren spannenden und sehr interessanten Pfaden davon überzeugen dass Beldibi diesbezüglich ein echter Geheimtip ist. Eine Schlucht ist direkt vom Ort aus zu begehen (ab der Jandarma-Station oberhalb der Hauptstraße) und erwies sich als wunderschön und unschwer erreichbar. Von mehreren Höhenwegen konnte man die Ortschaft Beldibi sowie die umliegende atemberaubende Gipfelwelt wie natürlich das Meer von höheren Standdorten bestaunen. Selbst ein Panoramaweg mit Blick entlang der Küste bis nach Antalya war nirgends besonders markiert oder beschrieben. Ein absolutes Highlight ist die nahegelegene Göynük-Schlucht mit tollen Tiefblicken auf den türkisfarbenen Fluß und beidseitig hoch aufragende Felswände. Am Ende der Schlucht bietet ein netter älterer Türke für 2,- Euro seine Dienste an. Ein totales Muß für jeden, der in die Schlucht gelangt. Er zog mich mittels großer unsinkbarer Matraze in ein nur auf dem Wasserweg erreichbare tief eingeschnittene Schlucht mit Wasserfällen und riesigen Felsblöcken. Diese Schlucht wurde von Ali, Betreiber des gleichnamigen Cafe-Restaurants am Anfang der Schlucht, teilweise mit Brücken, Holzleitern und Plattenwegen begehbar gemacht und umfangreich markiert. Vom Hauptweg zweigen mehrfach andere Wege ab (Lyischer Weg, führt weit in das Taurus-Gebirge hinein; Zugänge zu Aussichtspunkten und Höhlen). Eine Einkehr in Alis günstiges Lauben-Cafe ist daher ein absolutes Muß. Wanderfreunde, es gibt hier viel zu entdecken. Wie ich meine, ein wirklich echter Geheimtip! Auch Freunde exotischer Tiere kommen auf ihre Kosten. Allgegenwärtig sind Echsen Hornschwanzagame (30 cm und mehr). Begegnungen mit Landschildkröten und unterschiedlichen Schlangen machten die Wanderungen zu etwas Besonderen.
Unser Zimmer war sehr klein, aber sauber und zweckmäßig. Das Bad war etwas hellhörig. TV, Kühlschrank, Telefon, Klimaanlage und Safe waren vorhanden. Beim Einsetzen der Balkontür hatte man sich offensichtlich nicht allzu große Mühe gemacht. Sie ließ sich zwar verschließen, war aber nicht ganz dicht. Wir hatten direkte Sicht auf den Poolbereich und die gesamte Hotelanlage. Sehr schön!.
Das Essen war gut bürgerlich und äußerst schmackhaft. Der sympathische Koch erwies sich als sehr nett und kompetent, ein wahrer Held seiner Zunft. Es gab mehrfach frisch gegrillten Fisch vom Grill. Der Essenssaal reichte größenmäßig völlig aus. Dort gefanden sich neben einer Kaffee- nd einer Teemaschine auch eine Saftmaschine und ein Trinkwasserspender. Das Highlight war das große Weinfaß, aus dem man sich selbst mit Rot- und Weißwein versorgen konnte. Bei schönem Wetter wurden die Türen aufgezogen und man konnte draußen in Poolnähe speisen. Alles war sauber. Die Hotelleitung hat dieses Jahr zum ersten Mal AI angeboten. Eine neue Herausforderung, mit der alle Angestellten sich erst einmal zurechtfinden müssen. Wir waren zufrieden. Nicht vergessen: Es ist ein 3-Sterne-Hotel. Wer sehr hohe Ansprüche hat, sollte 4-Sterne buchen und nicht vor Ort Vergleiche mit hochbewerteten Hotels anstellen. Sicher gibt es auch bessere 3-Sterne-Hotels, aber wir fanden, die machten das alles super.
Das Personal war äußerst nett und hilfsbereit, dabei freundlich zurückhaltend. Deutsch und Englisch waren kein Problem. Täglich pilgerten die freundlichen Putzfrauen durch das Hotelgelände und machten gewissenhaft ihre Arbeit. Kleinere Beschwerden wurden, soweit wir das beurteilen konnten, seitens der Hotelleitung sofort bearbeitet. Wir fühlten uns absolut wohl und waren mit der Leistung der Angestellten völlig zufrieden. Bei freundlicher Nachfrage wurden alle Wünsche erfüllt. Die Betreuung von ATT war gut.
Das Hotel liegt zwischen zwei Straßen. Die Dorfstraße in Beldibi wie auch die Gehwege sind großzügig mit optisch ansprechbaren Verbundsteinen verlegt. Überall im Ort wird erneuert, Hotels werden verschönert bzw. neu geschaffen. So entstand in etwa 1 km Entfernung das 5 -7-Sterne-Hotel (Name: Sun-Gate) mit eigenem Jachthafen, das vermutlich mit zu der zunehmenden Verschönerung der Ortschaft beitrug. Etwas nervig waren die im Ort stattfindenden Baumaßnahmen. Neben der Straße im Ort befanden sich 2 große Zeltlager der Baukolonnen, die überall im Ort tätig waren. Nach Abschluß der Arbeiten, vermutlich schon in allernächster Zeit, werden diese natürlich aus dem Stadtbild verschwinden. Die vermutlich deshalb zahlreichen blauen Fahrzeuge der örtlichen „Jandarma“ wie auch die unzähligen Sicherheitskräfte vor den 4 und 5-Sterne Hotels sorgten für ein Gefühl der Sicherheit. Von all dem bekamen wir innerhalb unserer Hotelanlage, die etwas abseits liegt, nichts mit. Entgegen unserer Befürchtungen empfanden wir die Straßen nicht als störend. Der Weg vom Hotel zum etwa 500 m entfernten Strand führt zunächst an der Dorfstraße entlang, vorbei an kleinen Restaurants und Geschäften sowie an einem strandnäheren 4-Sterne-Hotel. Weiter vorbei am nett gestalteten Friedhof erreicht man schließlich den hauseigenen Strandabschnitt, der in der Vorsaison in einem unbearbeiteten Zustand ist. Anmerkung: Der Strand wird jedes Jahr zu Beginn der Saison, etwa Ende April/Anfang Mai, mit aus Antalya herangefahrenem Sand aufwendig präpariert. Im Winter holt sich das Meer den Sand. Zurück bleibt der Kiesstrand. Während unseres Aufenthaltes hatten wir also einen Kiesstrand, der jedoch auch seine Reize hatte. Liegen erhielten wir auf Nachfrage von einer strandnahen Restauration. Das Hotel Golden Sun liegt mitten in einem Orangenhain. Rund herum blühten die Orangenbäume. Duftende Blüten und reife Orangen befanden sich zeitgleich an den Bäumen. Etwa 200 m hinter der Anlage verläuft die Hauptstraße. Dort halten planmäßig Busse für Fahrten zu weiter entfernt gelegene Regionen. Direkt hinter der Straße erhebt sich eindrucksvoll das Taurusgebirge hoch bis auf über 1.000 m Höhe und läd zu ausgiebigen Wanderungen ein. Vom Hotel aus hat man eine phantastische Sicht auf die teilweise überraschend bizarren Gipfel (bis ca. 1800 m Höhe). Im Ort, er besteht überwiegend aus einer etwa 4 km langen Straße mit fielen Hotels, Restaurants und reichlich Geschäften, haben wir 5 Geldautomaten gezählt. In Höhe des Zentrums wurde eine schöne Promenade mit Grünanlage und Kinderspiellatz angelegt. Beldibi wird sich sicherlich zu einem beliebten Ferienort mausern. Von der Stadtstraße zweigen mehrere kleine, teilweise noch unbefestigte kleine Straßen zur Hauptstraße hin ab. Allgegenwärtig sind die nahen Felswände und Gipfel des Taurusgebirges.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennisplatte, Billiard-Tisch, Dart-Scheibe, Tischfußball. Für Kinder ein einfacher Spielplatz. Am Pool befanden sich ausreichend Liegen und Schirme. Animation, in welcher Form auch immer, wurde zum Glück nicht geboten. Ansonsten entscheidet man sich entweder für das Schwimmen im sauberen Pool oder das Baden am o.g. Strand. Die nahegelegenen Berge laden zum Wandern ein (siehe Tipp). Im Sommer gibts am Strand Wassersport-Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |