- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst das Positive: Der erste optische Eindruck war ansprechend. Kleine ,schnuckelige Anlage, übersichtlich,wirkte gemütlich. Kommen wir zum negativen: Das zunächst zugewiesene Zimmer entpuppte sich als größere Besenkammer( ca.10qm inc. Badezimmer). Es enthielt für 2 Personen ein offenes Regal,ein Nachtschrank und eine Schminkschublade. Mehr hätte sowieso nicht reingepaßt. Ablagemöglichkeiten für Koffer und Klamotten nicht vorhanden.Um die Badezimmertür schließen zu können,mußte man die Duschtasse betreten. Heißes Wasser brauchte ca. 10 Minuten Vorlauf. Der festinstallierte Fön und die halb aus der Wand hängende Steckdose waren lebensgefährlich, da beim Duschen dieser Bereich mit naß wurde,genau wie der gesamte Bodenbereich. Am nächsten Tag wurde uns, auf unser Verlangen ein größeres Zimmer zugewiesen. Es handelte sich dabei um ein Drei Bett Zimmer mit einer wesentlich größeren Grundfläche, allerdings ohne zusätzliche Staumöglichkeiten. Die Badgröße ist gleich geblieben. Zugegebenermaßen waren die Betten o.k., die Klimaanlage Warm/kalt war funktionstüchtig,der Fernseher lief und die Thermofenster waren dicht, was nicht auf alle Zimmer zutraf. Die Zimmerreinigung war soweit o.k.Der Zustand der Zimmer und der Hotelanlage ist zwar nicht neu aber bei nicht so großen Ansprüchen akzeptabel. Diese Jahr bietet das Hotel erstmalig AI an. Die Gästestruktur war gemischt-Deutsche-Niederländer-Russen-Franzosen-Türken. Dieses Hotel ist nur zu ertragen wenn man: - ausgeruht und stressresistent ist - möglichst unter 20 und Technoliebhaber - keine großen Ansprüche an die Küche stellt - wenig Wert auf Service legt - oder den Promillepegel von mindestens 1,5 über den gesamten Urlaub nicht unterschreitet.
siehe oben Jeder Stromausfall ( 5-6 mal) wurde aufs herzlichste begrüßt (endlich Ruhe) Zimmerempfehlung : Anbau vorne, da neuer und größere 2 Bettzimmer und weiter vom Pool entfernt.
Die Gastronomie kann man nur als mager bezeichnen. Kaum Abwechslung,geschmacklich mehr als langweilig und merkwürdig "kreativ" in der Resteverwertung. Der Knaller waren Pommes vom Vortag als kalter Salat schwimmend in Mayo und Ketchup. Fleisch gab es nur sehr spärlich und meistens als nicht identifizierbare Fitzelchen in Gulasch ähnlichen Zubereitungen. In 14 Tagen gab es je zwei mal Fisch vom Grill und Kebap. Alles in Allem war das Essen hochgradig langweilig und hatte mehr den Charakter einer Jugendherberge. Der " Nachmittagskuchen " bestand aus einem Tablett süßen Keksen und einem Tablett Salzkeksen. (nicht zu empfehlen). Höchstens als Diäturlaub geeignet. Alternativen in der näheren Umgebung z.B. Ali Baba ,direkt neben dem Hotel- fangfrische Forelle,mit Getränk und Beilagen für 4,00 Euro. oder Cafe Traude (sehr zu empfehlen) 21 Souk,Beldibi 1, kleine aber feine Karte, kaffee und selbstgemachter Kuchen je 0,80 Euro, auf Bestellung Meeresfischplatte ( hervorragend) 7,00 Euro. hat unser Überleben in diesem Urlaub gerettet.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft,Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse waren höchstens fragmentarisch vorhanden. Der "Service" erstreckte sich lediglich auf das Eindecken des Buffets und das Abräumen der Teller. Alles mußte man sich selber holen.
Das Hotel liegt wenigstens hübsch,umgeben von Orangen - und Zitronenhainen. Der angekündigte Strand war leider nicht fertig und somit nicht nutzbar. ( es sei denn,man wäre eine Gemse) Der Ort Beldibi ist eine riesige Baustelle, ohne jeglichen Charme, nur Hotel und Verkaufsbuden. Staub und Dreck ohne Ende und von gesunder Meerluft keine Spur. Einkäufe in der näheren Umgebung z.B. in Göynük ( Freitags Markt ) und Kemer sind bei strammen Verhandlungsgeschick ok. ( ca. 50 % vom Anfangspreis auf ausdrückliches Anraten der Reiseleitung, welches sich aber noch nicht bei allen Händlern herumgesprochen hat.) Die preiswerteste Art der Fortbewegung ist der Dolmus. zwischen 0,50 Euro innerorts und 2,50 Euro nach Antalya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten erstreckten sich auf das Heben von Gläsern an der Poolbar. Laut Katalogbeschreibung sollte vorhanden und benutzbar sein: Tischtennis ( Platte eine Kraterlandschaft ,keine Schläger am Ende Frühstücksbretter mit Handgriff) Tischfußball defekt. Billard - Kugeln nicht vollständig und die Beschaffenheit des Tisches und der Queues spotten jeder Beschreibung. Das Volleyballfeld wurde offensichtlich als Lagerfeuerstelle mißbraucht. ( Müllverbrennung?) Der avisierte Strand war nicht vorhanden, da bis zu unserem Abflug die Sandlaster aus Antalya noch unterwegs waren. Der einzige Aufenthaltsort in der Anlage war die Poolbar. VON MORGENS BIS NACHTS WURDE MAN ÜBER 4 BASSREFLEXBOXEN ZWANGSBESCHALLT UND ZWAR IN DISCOLAUTSTÄRKE; DAMIT NICHT GENUG 90 % DER MUSIK BESTAND AUS TECHNO UND RAP. Alter der Hotelgäste ab 35 aufwärts.Tägliche Beschwerden bei Kellnern, Oberkellner, Manager, Reiseleitung brachten keine wirkliche Abhilfe. Lediglich die Lautstärke wurde gelegentlich reduziert aber nur kurzzeitig. So war keinerlei Entspannung möglich zumal keine Fluchtmöglichkeit in dieser Anlage vorhanden ist. Unsere Sonnenbräune mußten wir sehr teuer mit unserem Nervenkostüm bezahlen. Dies ist schlichweg eine Unverschämtheit. Alle anderen Gästen empfanden genauso und versuchten auch diese abzustellen. Auch ohne Erfolg. Wir haben noch in keinem anderen Land eine solche Mißachtung und Geringschätzung der zahlenden Gäste erlebt. Um Ruhe zu haben, mußte man aus dem Hotel flüchten. Es kann doch nicht angehen, daß wir uns als erholungssuchende Urlauber dem "Musikgeschmack" der Kellner unterordnen müssen. Das war Psychoterror. Selbst ein defekter CD Player (springender Laser) störte die Kellner kein bisschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |