- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vom äusseren Eindruck macht das Hotel welches aus dem älteren Teil "Classic" und der jüngeren "Residenz" besteht einen tollen Eindruck. Wie es da oben auf dem Hügel liegt, macht es schon viel her. Wer einen schöneren Ausblick haben möchte, sollte allerdings im "Classic"-Teil sein Zimmer mit dem Wunsch "Hafenblick" buchen, sofern machbar wird diesem Wunsch auch entsprochen. Die Zimmer der Frontseite des "Classic-Teils" sind meiner Ansicht nach die besten und auch nur diese kann ich empfehlen. Sollte man das Pech haben kein Zimmer mit Hafenblick zu erwischen so ergeben sich folgende Alternativen: 1) Blick auf das Robert-Koch-Institut (die noch beste der restlichen Alternativen). 2) Blick auf ein risieges Bürogebäude welches sich direkt neben dem "Classic-Teil" befindet. 3) Blick in den Innenhof mit Parkplätzen etc. (unangenehm, da man in jedes Zimmer schauen kann sofern man nicht die ganze Zeit die Vorhänge geschlossen haben möchte und es zudem sehr laut dort zugehen kann/zugeht) 4)Blick in Richtung S-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken (SEHR! laut da die Bahn direkt dort in eine Kurve fährt und jedesmal wenn eine Bahn da lang fährt man dieses typische Schienen-schreien/quitschen hört) Auf der Eingangs-bzw. Rückseite des Hotels direkt neben dem RKI befindet sich eine gewaltige!! Baustelle, welche sicherlich noch 1-2 Jahre dort sein wird, an Wochentagen wenn dort gearbeitet wird eine sehr sehr laute und störende Lärmquelle! Jeweils in den höhsten Stockwerken des Hotels befinden sich Räume für Feierlichkeiten die auch stark frequentiert scheinen. Sollte man die Zimmer darunter erwischen, so reichen meißt auch die auf den Zimmern bereitliegenden Ohrstöpsel nicht aus um eine Nachtruhe zu haben. Leider war unsere Aufenthalt, vor allem durch die ständigen massiven Lärmbelästigungen, mehr als eingeschränkt. Auch, daß meine Gepäckstücke jemandem anderen ausgehändigt wurden, empfinde ich nicht als professionell und vertrauenserweckend. Die Grösse unseres Zimmers war für ein Doppelzimmer doch arg klein. Das Preis/Leistungsverhältnis würde ich mit einem Preis von 125 euro ohne Frühstück unter den vorher beschriebenen Umständen als unangemessen bezeichnen. Die ständigen Lärmbelästigungen bis spät in die Nacht erwartet man vielleicht in einem Jugendhotel auf Mallorca, jedoch nicht von einem 4 Sterne Hotel in Deutschland. Mein Tipp: Geben sie lieber ein wenig mehr Geld aus für das Zimmer, buchen sie im Steigenberger und ersparen sie sich den Ärger. Ich habe es bisher so gemacht und werde es auch wieder so machen. Das Experiment Hotel Hafen Hamburg ist für mich vorerst beendet.
Unser Zimmer lag im vierten Stock "Classic". Positiv zu erwähnen ist der sehr grosse und mit ausreichend Kleiderbügeln versehene Kleiderschrank welcher sich im Eingangsflur befindet, sowie das schöne, moderne und saubere Bad. Auch die Materatzen des Bettes empfand ich als sehr angenehm. Das Zimmer an sich erschien mir jedoch recht klein und gedrungen. Im Bad gab es keine Möglichkeit das Bad abzuschließen. Die Sauberkeit unter dem Bett und in den Ecken war einfach indiskutabel!
Da ich lediglich die Towerbar besucht habe, möchte ich mir darüber kein Urteil erlauben.
Die Zimmerreinigung war oberflächlich recht gut, jedoch lagen unter dem Bett Berge an Krümmeln, Staub und viele Verschlüsse von Flaschen. Ich denke soetwas darf in einem 4 Sterne Hotel nicht vorkommen. In unserer zweiten Nacht wurde der Lärm der Party im Geschoss über uns derart laut (Bässe, Musik und Gesang), dass ich mich gezwungen sah an der Rezeption zu intervenieren, da ebenfalls in der Nacht davor aufgrund von Aufbau und Umbauarbeiten im obrig gelegenen Stockwerk welche bis 1.30 Uhr dauerten, an Schlaf nicht zu denken war. Am darauffolgenden Morgen wurde ab 7.30 wieder gebohrt und gerumpelt. Uns wurde darafhin für die zweite Nacht ein Zimmer im Residenz-Teil bereitgestellt. Bei der Abreise gaben wir unsere Koffer in den Aufbewahrungsraum da wir noch etwas in Hamburg unternehmen wollten, wo diese auch sehr professionell mit Zahlenschildern versehen wurden und man selber Zahlenschilder mit den entsprechenden Nummern zur Abholung bekam. Denoch hat es das Personal geschafft eines meiner Gepäckstücke an einen anderen Gast auszuhändigen. Soetwas darf nicht passieren! Besonders positiv erwähnen muß ich das Personal der Towerbar, welches sehr freundlich, professionell, zügig und vorausschauend seiner Arbeit nachkam. Auch der Nachtdienst an der Rezeption hat auf meine Bechwerde sehr professionell und unkompliziert reagiert!
Die Lage ist im allgemeinen (obige Einschränkungen wie Baustelle etc.) super. Man kommt überall schnell hin, egal ob zu den Musicals, in die Stadt, zur Reperbahn, in den Hafen... Negativ wäre hier ferner noch zu erwähnen, dass ältere Menschen,Gehbehinderte, Familien mit Kinderwagen aufgrund der vielen Treppen die man steigen müsste um zum Hafen oder zur S-Bahn zu kommen eventuell grosse Umwege in Kauf nehmen müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es schienen keinerlei Fitnessmöglichkeiten, ausser den hunderten Treppen zu den Landungsbrücken hinunter, gegeben zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |