- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Hafen Hamburg ist wohl mehr ein Haus für Geschäftsreisende, übers Wochenende wird es überwiegend von Kurzurlaubern und Musicalbesuchern gebucht, was auch unser Anlass war. Mit dem zweiten Trakt "Residenz Hafen Hamburg" dürften es wohl so rund 250 Zimmer sein. Die Lage ist ideal, ins Zentrum kommt zu Fuß ganz gemütlich in ca. 15 Min., zur Abfahrt der Schiffe zum "König der Löwen" erreicht man über einige Stufen, es liegt ja direkt an den St. Pauli Landungsbrücken. Wir hatten nur Frühstück, die Auswahl war sehr gut, das Personal wirklich zuvorkommend. Es kann allerdings passieren, dass bei Vollbelegung des Hotels großer Andrang herrscht und die Plätze knapp werden. Es wird aber jeder freiwerdende Platz sofort gereinigt und neu eingedeckt, läuft sehr gut.
Das Zimmer war sehr sauber, wenn auch wie bereits erwähnt etwas renovierungsbedürftig. Handtücher wurden täglich gewechselt, für guten Schlaf auch bei geöffnetem Fenster liegen Ohrenstöpsel bereit.
Qualität sehr gut, Preise für Speisen laut Karte sehr moderat, allerdings im Vergleich dazu sind die Getränkepreise ziemlich überzogen. Sauberkeit in den Lokalitäten ist sehr gut.
Zimmer sehr sauber, wenn auch im alten Trakt hier und da Renovierungsbedarf besteht, aber es ist eben ein altes, traditionsreiches Haus (früheres Seefahrerheim der Stadt Hamburg). Personal beim Frühstück wie auch in den Bars sehr freundlich und hilfsbereit.
Wie bereits erwähnt, sehr gute Lage. Mit dem Taxi vom Hauptbahnhof bezahlt man ca. € 7,--, Taxistand direkt vor dem Hotel. Einkaufsmöglichkeiten direkt am Hotel gibt es nicht, aber das Zentrum mit allen Geschäften ist leicht zu erreichen. Tiefgarage vorhanden, war aber meist belegt, in der Umgenung aber leicht Parkmöglichkeiten zu finden. Für einen Besuch "König der Löwen" durch die Lage wohl das beste, was man buchen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellness gibt es nicht, braucht man aber unsere Meinung bei einer Städtereise auch nicht. Stadtrundfahrten und Hafenrundfahrten beginnen bei den St. Pauli Landungsbrücken zu Fuß 2 Minuten. Hier lohnt auch ein Besuch des Museumsschiffes Rickmer Rickmers, die Cap San Diego dagegen muß man nicht gesehen haben, ist auch unverschämt teuer. Miniaturwunderland (größte Modelleisenbahn) ist absolut sehenswert, zu Fuß 10 - 15 Minuten. Hier auch weitere interessante Museen in der Speicherstadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen & Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |