Alle Bewertungen anzeigen
Silke + Bernd (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gasthof zum Wohlfühlen - gemütlich, freundlich, hervorragend
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Feriengasthof Helmer sieht aus, wie man sich einen richtigen Gasthof in Bayern vorstellt. Er ist über 300 Jahre alt, es wurde viel Holz beim Bau verwendet, die Balkone sind über und über mit Geranien geschmückt - eben einfach typisch bayerisch! Wen es interessiert, schaut sich unsere Fotos an. Selbstverständlich muss man sich die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein ansehen. Weiterhin sollte man das ca. 45 Kilometer entfernt gelegene Schloss Linderhof nicht verpassen! Auf dem Weg zum Schloss Linderhof unbedingt einen Halt in Oberammergau (Kunstschnitzereien sowie viele schön bemalte Häuser) sowie einen kleinen Abstecher nach Ettal machen. Hier gibt es ein Kloster, in welches es sich lohnt, einmal hineinzuschauen. Wer Kirchen mag, schaut sich natürlich auch noch die Wieskirche an. Im Übrigen befindet sich in unmittelbarer Entfernung des Gasthofes die Tegelbergbahn (15 € pro Person Berg-/Talfahrt in geschlossener Gondel). Außerdem ein Muss für jeden Musicalfan: Ludwig² - das Festspielhaus liegt direkt am Forggensee. WICHTIG FÜR MICH: Ich bitte im Anschluss um eine Bewertung, ob diese Angaben hilfreich oder weniger hilfreich für Sie waren, um zu wissen, ob ich bei von mir folgenden Hotelbewertungen vielleicht noch ausführlicher berichten soll. Vielen Dank!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten, da es sich um unsere Hochzeitsreise handelte, ein König-Ludwig-Zimmer gebucht. Von dieser Art Zimmer gibt es nur drei in dem Gasthof. Sie sind besonders ausgestattet und man hat außerdem einen traumhaften Blick auf die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein (siehe Fotos).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Was soll man sagen? Einfach immer lecker! Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück ist ja sowieso immer dabei. Hier gab es Müsli, Quark, mehrere Sorten Brötchen und Brot, Croissants, Brezel, verschiedene Sorten Aufschnitt sowie Käse, Frühstückseier, Obstsalat. Für Halbpensionsgäste gibt es jeden Tag eine extra gedruckte Speisekarte, auf der eine Vorsuppe, ein Hauptgericht (man hat drei Gerichte zur Auswahl - darunter ein vegetarisches Gericht) sowie ein Nachtisch steht. Findet man einmal nichts für seinen Geschmack, so kann man auch aus der normalen Karte bestellen. Wir, die wir von der Nordseeküste stammen, mussten über die Preise (vor allem bei den Getränken) sehr staunen. Man zahlt dort für ein 0,5 l Bier nur 2,40 €. Unbedingt zu empfehlen sind auch die selbstgebackenen Kuchen!


    Service
  • Gut
  • Die Zimmer wurden vom Reinigungspersonal täglich gesäubert, die Betten gemacht, die Nachtwäsche zusammengelegt. Die Bedienung war immer freundlich - es gibt absolut nichts zu beanstanden!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Gasthof liegt mitten im schönen Dörflein Schwangau. Er liegt eine Straße hinter der Hauptverkehrsstraße, so dass man den Autolärm nicht hört. Man kann sehr gut alles zu Fuß erreichen, wie z. B. den Forggensee, der nur ein paar Gehminuten entfernt liegt. Hierzu kann man direkt durch den Kurpark spazieren. Auf dem Weg durch diesen befindet sich außerdem die Königliche Kristalltherme - absolut empfehlenswert! Einkaufsmöglichkeiten (u. a. Spar, Schlecker) im Ort vorhanden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Gasthof selbst gibt es einen kleinen Vital-Bereich, in welchem man sich massieren lassen kann - haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke + Bernd
    Alter:31-35
    Bewertungen:59