- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist recht klein, mit nur 8 Zimmern und auch recht ungewöhnlich. Es ist in einem uralten Gebäude aus dem 13. Jh. untergebracht, das seit seiner Entstehung mehrmals aus- und umgebaut wurde. Beim letzten Umbau 2010 ist ein modernes Hotel entstanden. Die Innenausstattung ist teilweise renoviert, teils original. Das Gebäude ist unübersehbar historisch, was aber nicht weiter stört; man muß halt nur mit knarrendem Parkett oder niedrigen Türrahmen rechnen. Aufzug gibt es leider nicht; dafür gibt es Gepäckservice. Im Hotelhinterhof gibt es einen zauberhaften Garten, der im Sommer gerne benutzt wird. An der Rezeption sind auch individuell gestaltete Ausflüge buchbar – z.B. nach Würzburg, inkl. Weinprobe und Kellereibesichtigung – empfehlenswert. Als Gäste – ruhiges Publikum, rund 50% ausländische Individualtouristen. Die Preise im Hotel variieren, je nach der gebuchten Zimmerkategorie – Doppelzimmer oder Suite. Es gibt auch Spezialangebote, bei den das Abendessen inklusive ist. Die 4 Sterne verdient das Hotel locker; für einen Kurzurlaub in Rothenburg und Umgebung ist das Hotel ein Spitzenangebot. Auch im Herbst ist die Stadt eine Reise wert.
Wir hatten ein Doppelzimmer, mittelgroß, absolut sauber, Möblierung mit Stil, alles erinnert an vergangene Zeiten; dicke Mauern, breite Fensterbretter, niedrige Balkendecken. Die Matratzen recht weich, aber erstaunlich bequem, Bettwäsche traumhaft. Das Bad ist geräumig, schön eingerichtet, sauber und bequem; die Handtücher groß und angenehm. Volle Auswahl an Kosmetikartikeln. Keine Klimaanlage; in diesem alten Haus wäre sie auch nicht zu erwarten. Eine Minibar, gut gefüllt mit Softdrinks und Bier, dazu alles im Zimmerpreis enthalten – wo gibt es denn so was …? Ein großes TV mit guter Fernsteuerung und 50 Kanälen. Gute Schallisolierung. Im Zimmer erwarten den Gast kleine Aufmerksamkeiten, eine Schale mit Pralinen, eine Flasche Frankenwein. Bademäntel und Badelatschen sind im Preis enthalten. Die Zimmer sind übrigens unterschiedlich eingerichtet, jedes unter einem anderen Motto; es gibt ein Apfelzimmer, Vogelzimmer, usw.; entsprechend ist auch die Zmmerdekoration gewählt.
Das Frühstück ist im Zimmerpreis inbegriffen. Ein Frühstücksbüffet gibt es aber nicht … Wie das? Nun, das Frühstück wird einfach nach Wunsch individuell zubereitet, das dauert nicht einmal lange. Alles ist natürlich frisch und lecker und wird elegant serviert. Und die Sonderwünsche … Capuccino mit extra viel Schaum? Aber gerne! Weißwürste mit süßem Senf und Weizenbier? Kein Problem! Lachs mit Meerrettich und ein Prosecco dazu? Klar, kommt gleich! Orangensaft ist frisch gepreßt ... Beim Abendessen steht moderne deutsche Küche auf dem Programm. Raffinierte Speisefolgen und überraschende Kombinationen, alles elegant serviert. Meine Empfehlung wäre Kalbsfilet im Lardomantel – absolute Spitze! Dazu eine imposante Weinauswahl, meistens aus Franken, aber auch ausländischen Weine. Eine separate Hotelbar gibt es nicht, aber trotzdem steht am Tisch eine Auswahl an Aperitifs oder auch Digestivs zur Verfügung.
Service ist insgesamt ausgezeichnet. Das Personal ist ausnehmend freundlich, hilfsbereit und kompetent. In dem kleinen Hotel genießt man beim Service eine sehr persönliche Note, man fühlt sich als Gast wunderbar aufgehoben, es macht richtig Spaß die eigenen Wünsche zu äußern, die mit Freude erfüllt werden. Schon als Begrüßung gibt es eine Runde Sekt; inzwischen werden die Koffer vom Personal aufs Zimmer befördert. Check-in und –out sind zügig und problemlos. Restaurantservice ist tüchtig und äußerst freundlich. Zimmerservice ist ordentlich und unauffällig. Deutsche Tageszeitung nach Wunsch gehört dazu. Wir haben bei der Abreise leider etwas Wichtiges im Nachtkästchen liegengelassen; eine Stunde später – und 100 km weiter – ist uns das eingefallen. Schnell noch aus dem Auto bei der Rezeption angerufen – und die Antwort lautet: „Ja, ja, das haben wir schon in Ihrem Zimmer gefunden und bereits zur Post gebracht“. Ist das ein Service? Super!
Die Lage ist für Touristen günstig: mitten in der Altstadt, aber absolut ruhig. Das Hotel ist gut mit dem Auto erreichbar, wenn man sich durch das Netz aus Einbahnstraßen in der Altstadt durchgekämpft hat. Die Parkplätze vor dem Haus sind knapp; das Hotel bietet aber Parkservice an. Die Sehenswürdigkeiten von Rothenburg sind dann problemlos zu Fuß zu erreichen. Auf Wunsch kann man auch vom Flughafen Frankfurt, Stuttgart oder Nürnberg mit einem bequemen hoteleigenen Kleinbus abgeholt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im alten Gewölbekeller gibt es eine Sauna, klein aber sehr schön, modern eingerichtet. Genug Handtücher, schöne Duschen, bequeme Ruheliegen. Man muß sich halt rechtzeitig anmelden, dann gibt es wieder die persönliche Note dazu – dekorativ verteilte Kerzen, ein Krug voll mit Zitronenwasser, Trockenobst zum Naschen. Alles schön ruhig und entspannend. Schade nur daß der Fußboden kalt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 44 |