- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines und ruhiges Hotel direkt am Strand. Alles ist offen gehalten, Rezeption, Bar und Restaurant haben keine Wände und im Restaurant sind überall Ventilatoren angebracht. Der Strand wird durch einen Zaun vom Hotel getrennt und hinter dem Haus befindet sich eine Bahnlinie, die aber nicht weiter stört. Vom Flughafen zum Hotel haben wir 3 Stunden gebraucht. Auf der Fahrt vom Hotel zum Flughafen benötigten wir dagegen nur 1,5 Stunden, bedingt durch die frühe Zeit. Zu empfehlen sind die Ausflüge mit Jala. Hat sehr viel Spaß gemacht und man ist in kleinen Gruppen unterwegs, maximal 8 Personen passen in einen kleinen Bus. Wir haben mit Jala die Fahrt nach Kandy gemacht und am beeindruckensten war für mich Dambulla und Sigiriya - auf keinen Fall verpassen! Die andere Fahrt hat uns nach Galle geführt. Wir sahen eine Schildkrötenfarm und sind mit Booten gefahren. Der kleine Badestopp war herrlich. Wir waren genau zur Monsumzeit in Sri Lanka, aber lasst euch davon nicht abschrecken. Es regnet kurz und heftig, aber die Temperatur geht dabei nicht runter. Danach kommt die Sonne wieder hervor und innerhalb kürzester Zeit ist alles getrocknet. Im Meer baden kann man zur Monsumzeit nicht, da die Unterströmung zu stark ist. Wir können dieses Hotel nur empfehlen. Es ist keine überlaufende Bettenburg und nach kurzer Zeit kennt man alle Gäste und das Personal. Für das Personal immer ein wenig TIP bereit halten, dann läuft alles wie geschmiert. Da fällt mir noch ein, im Hotel gab es Affen. Diese sind sehr zutraulich und mögen, man mag es nicht glauben, am liebsten Bananen. Immer welche vom Essen mitnehmen. Sie kommen meist zur Mittagszeit zum Pool. Leider gibt es Leute, die an den Bäumen schütteln und rütteln, was mir ziemlich gegen den Strich ging und was auch in Zukunft bitte vermieden werden sollte!
Die Zimmer waren toll sauber und jeden Tag bekam man neue Handtücher, ohne sie auf den Boden legen zu müssen. Auch die Laken würden mehrmals gewechselt. Im Zimmer gab es einen Ventilator und zusätzlich eine Klimaanlage. Fernseher und Minibar waren auch vorhanden. Empfangen hat man hauptsächlich indischen Fernsehen, aber auch alle zwei Stunden deutsche Welle, wo man das neueste aus der Heimat erfuhr. Jeden Abend wurden die Betten aufgeschlagen und ein Mückenschutz ins Zimmer gestellt. Aber um ehrlich zu sein, haben wir dort keine Mücken gehabt. Im Hochland war es schlimmer.
Siehe Service. Zu sagen ist noch, das man für alles was man bestellt, oder benutzt (Minibar, Internet, Wäscherei usw.) unterschreiben muß. Am Ende der Abreise erhält man dann alle unterschriebenen Beleg kann sie prüfen und bezahlt dann. Uns als alles Inklusive Gäste ging es am Anfang manchmal ziemlich auf dem Keks, da wir ja für nichts bezahlen mussten. Aber es ist dort so üblich und man sollte sich darüber nicht aufregen.
Der Service im Hotel war gut. Wir hatten alles inklusive gebucht und wir haben für unsere drei Wochen einen Aufschlag von ca. 120 EUR gegenüber Halbpension bezahlt. Den hatten wir alle mal wieder raus. Das Frühstück ist einfach gehalten, aber ausreichend. Das Mittag und Abendessen war sehr gut, bis auf donnerstag. Dann gibt es immer einheimisches Essen aus, ich würde mal sagen, in Römertöpfen. Sehr scharf und Geschmackssache. Zum Mittag und Abendessen gab es jedesmal eine reichliche Auswahl an Salaten. Außerdem gab es zu jeder Mahlzeit Obst. Meist Banane, Melone und Ananas. Wir haben beobachtet, das Leute mit Halbpension ihre Getränke zum Essen schneller hatten, als wir mit alles inklusive. Dies haben wir gleich am zweiten Tag geändert. Ein bißchen Trinkgeld dem Kellner zustecken und das Bier läuft. Die Jungs von der Zimmerreinigung waren super in Ordnung. Die Zimmer wurden toll geputzt und abends, wenn man essen war, haben sie das Bett aufgeschlagen und mit Hibiscusblüten verschönert. Die Damen vom Empfang waren sehr hilfsbereit und die Cashier´s hatten immer ein nettes Wort parat.
Das Hotel liegt wie gesagt direkt am Strand, wo man lange Spaziergänge machen kann. Nur vorsicht wo man hintritt, sehr viel Müll wird vom Meer angespült. Der Strandabschnitt der zum Hotel gehört ist super sauber und wird täglich gehackt. Ein Wachpersonal sorgt zusätzlich für Wohlbefinden. Das Hotel ist zum Strand hin, durch einen Zaun abgetrennt. Hinter diesen Zaun stehen die Einheimischen. Wenn man raus geht, wird man angesprochen, aber nicht aufdringlich, wenn man verneint gehen sie weg. Man wird also nicht belästigt. Zur Stadt sind es rund 4,5 km. Man kann mit dem TukTuk fahren, kostet ca. 400 Rupien hin und zurück. Wir sind ein paar Mal die Strecke gelaufen und haben bis zum Busbahnhof von Kalutara ca. 45 Minuten gebraucht. Wenn man nicht soweit zu den Souvenirshops nach Kalutara fahren möchte, kann man mit dem TukTuk oder zu Fuß zu den ca. 1,5 km vom Hotel entfernten Bahnübergang gehen. Dort findet man eine kleine Auswahl an Shop´s. Doch vorsichtig beim Kauf von Sonnenmilch. Es gab dort Sonnenmilch von Rossmann und Schlecker usw., was mich sehr verwunderte. Die leeren Packungen werden aus dem Müll "gefischt" und wieder neu aufgefüllt. Jedoch ist der Schutz sicher nicht so gut, weil man nicht weiß was drin ist. Also genug Sonnenmilch einpacken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war ausreichend, da sich die Gäste immer gut verteilten. Das Hotel war zwei stöckig und die unten wohnten, hatten ihre eigenen Terrassen mit Liegen. So lagen mehr oder weniger immer nur die von der Zweiten Etage am Pool. Es gab außerdem noch der saubere Strandabschnitt zum liegen sowie eine schöne Wiese. Wir haben zwei Ausflüge gemacht. Allerdings nicht mit Neckermann, viel zu teuer. Wir sind mit Jala gefahren. Ein netter, junger Mann vom Strand. Die Ausflüge hatten den gleichen Ablauf wie beim Reiseveranstalter und wenn man genügend Personen findet die mit fahren, wird die ganze Sache auch noch billiger. Wir waren in Kandy, Dambulla, Polonaruwa, Galle, Sigiriya usw. Bei unserem Ausflug haben wir freilebende Elefanten gesehen, was sehr beeindruckend war. Man ist mit Jala sehr flexibel und man kann sagen, er solle mal kurz halten. Was sicher bei einer Rundreise mit Neckermann nicht so einfach möglich gewesen wäre. Jala spricht deutsch und ist am Strand zu finden, bzw. man brauch ihn nicht suchen, er findet einen. Wir haben uns massieren lassen. Ich im Hotel für 750 Rupien eine Stunde. Die Frau ist göttlich. Mein Freund war am Strand bei Silva und hat für eine Stunde 600 Rupien bezahlt. Mir war es allerdings nichts von einem Mann sich am ganzen Körper massieren zu lassen, daher der Besuch im Hotel. Wir sind mit dem Zug nach Colombo gefahren. Hat Hin- und Rück nicht mal ein Euro gekostet, und die Fahrt war anstrengend, aber schön. Anstrengend deshalb, weil der Zug super voll war und wir eine Stunde stehen mußten. Gut belüftet ist der Zug auch, alle Fenster und Türen sind offen und zusätzlich gibt es Ventilatoren im Zug. Die Fahrt dauert eine Stunde. Die Strecke ist sehr interessant, da sie direkt am Meer liegt und man den Einheimischen mehr oder weniger auf den Teller schauen kann. Man sieht kleine Hütten und überall Wäsche, die auf dem Boden zum trocknen ausgebreitet wurde. Die Skyline von Colombo, wenn man einfährt, ist unvergesslich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marnie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |