- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Homann ist ein 3Sterne+ Hotel, dessen Highlight eindeutig die Küche (1 Michelinstern, 17 Gault-Millau Punkte) ist.
Hatte ein schönes Doppelzimmer zur Alleinnutzung, sehr sauber, recht neu wirkend, mit Balkon. Kritikpunkte sind der sehr kleine Fernseher, die ebenfalls kleine Badewanne mit recht hohem Einstieg.
Die Gastronomie war der Grund für die Anreise (habe das Genießerwochenende gebucht). Enthalten ist hier ein Abend Halbpension (war schon sehr gut), am zweiten Abend das Überraschungsmenü incl. Weinbegleitung. Sehr aufwendig zubereitet, immer spannend, natürlich durften auch die klischeehaften Miniportionen und die Reagenzgläser nicht fehlen. Auch hier hat mir die "Normalität" des Service gefallen (kein Gourmet-Wichtiggetue, Fragen zum Essen wurden gerne beantwortet). Für mich ist das Menü ein Grund, wiederzukommen. Der Punktabzug resultiert aus einer leisen Enttäuschung beim Frühstück (nicht schlecht, aber einfach zu geringe Auswahl) das nicht ganz zum sonstigen Niveau der Küche passen will.
hier gibts absolut nichts zu meckern, was ich sehr mag, ist der Verzicht auf künstliche Folklore, die manche Hotels meinen zeigen zu müssen (d.h. keine Beschallung der Gäste mit Hansi Hinterseer und Co. , keine Verkleidungspflicht des Personals mit Dirndl etc.)
Das Hotel liegt ruhig in Samnaun-Ravaisch, die Doppelstock-Bergbahn ist ca. 5 Min. Fußweg entfernt (mit der Gästekarte kann man alle zugehörigen Bergbahnen und den Ortsbus kostenlos nutzen !) Großes Wandergebiet, durch die vielen Skipisten und -lifte an manchen Stellen auch unschön anzuschauen. Wer das Zollfrei-Shopping nutzen will, geht ins 15 Min. zu Fuß oder fährt nach Samnaun-Dorf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |