- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mehrfach in vorangegangenen Bewertungen beschrieben worden. Denen kann ich mich weitestgehend anschließen. Wir hatten über einen Discounter gebucht, dementsprechend weniger bezahlt als manch anderer Gast und daher ein Zimmer "nach hinten raus" zugewiesen bekommen. Der Blick war dementsprechend "bescheiden", also auf eine Felswand blickend. Da es im Oktober aber recht früh dunkel wird und wir sowieso den ganzen Tag unterwegs waren, hat dies nicht weiter gestört, zumal das Zimmer sehr groß und sehr sauber war! Wir hatten mit Halbpension gebucht (Frühstück in Buffetform, Abendessen teilweise Buffet - teilweise Menüwahl). Die Gästestruktur war zu über 90% deutsch, der Rest Niederländer und Dänen. Am ersten Abend war leider auch eine ganze Busgesellschaft anwesend... Zum größten Teil waren Ehepaare verschiedenen Alters im Hotel, aber auch Familien mit 1 Kind und auch zwei Gruppen von Frauen mittleren Alters. Handy-Erreichbarkeit war gut, Internet-Zugang brauchten wir nicht (daher weiß ich nicht, ob das gut funktioniert hat). Die Preise am Gardasee sind nicht wirklich günstig, aber das kann man sich denken... Jedenfalls würde ich wieder im Herbst an den Gardasee fahren, weil das Wetter ideal ist, um Wanderungen und Ausflüge zu machen. Wir waren auch schon im Sommer da, aber dann ist es total voll und man steht fast nur im Stau. Das Wetter war jetzt Mitte Oktober gut. Wir hatten einen Regentag, ansonsten prima Wetter und haben sogar am Strand gelegen. Das Eis und die Pizza waren immer lecker und sind nicht überteuert. Das Hotel Internazionale kann ich jedem empfehlen, der günstig übernachten will und keine allzu großen Erwartungen hat. Als 4-Sterne-Hotel kann man es nicht bezeichnen, aber 2 bis 3 hat es schon verdient! Wir haben uns im großen und ganzen wohl gefühlt und haben von vornherein keine Luxusherberge erwartet.
Das Zimmer war sehr groß. Ebenfalls der Balkon. Zimmer war mit Doppelbett und 2 Zustellbetten ausgestattet. Es gab einen Fernseher mit deutschem Programm, die Schränke ausreichend groß. Safe gab es auch. Sehr löblich, dass kein Teppichboden im Zimmer war! Fenster und Balkontür konnte man mit dem Vorhang sehr gut verdunkeln. Bad war mit Waschbecken, Bidet, Toilette und Dusche ausgestattet. War alles sauber und ordentlich! Klimaanlage brauchten wir aufgrund der Temperaturen nicht. Die Möbel sind nicht der allerneueste Schrei, aber alles hat funktioniert, war zweckmäßig und auf alle Fälle sauber!
Es gibt einen Saal, wo das Frühstück in Buffetform und das Abendessen eingenommen wird. Frühstück: Eher langweilig... der Kaffee ist schrecklich (seltsame aufgebrühte Brühe, nichts mit italienischem Kaffee gemeinsam). Leider nur einmal in der Woche Rührei, ansonsten immer hartgekochte Eier, Wurst, Käse, Toast, dunkles Brot, kleine trockene Brötchen, Müsli, Marmelade, Obstsalat. Für Kinder gibt es Kakao, der auf alle Fälle besser schmeckt als der Kaffee ;-)! Das Abendessen wird in zwei Schichten eingenommen. Die ersten Gäste gehen um halb sieben, die anderen um 20.00 Uhr. Wir haben das Essen um acht Uhr vorgezogen, weil es da deutlich ruhiger zuging. Am Buffet konnte man sich Suppe nehmen, dann gab es ebenfalls am Buffet eine kleine Antipasti-Auswahl und diverse Salate. Danach wurde am Tisch der Primo Piatto (erster Gang) serviert. Als Auswahl zwei verschiedene Nudelgerichte oder Risotto oder herzhaften Strudel. Das Ganze ging etwas seltsam vor sich: Der Kellner kam mit einer großen Schüssel an den Tisch und gab einem eine Portion auf den Teller. Da wäre uns Selbstbedienung lieber gewesen.... Danach wurde ein Fleisch- oder Fischgericht serviert. Dieses war immer sehr schmackhaft. Der Speisenwunsch wurde am Abend vorher in einen Zettel eingetragen. Ungemütlich fanden wir, dass die Bedienung vor dem Dessert schnell das Geld für die Getränke kassierte. Das hätte man anders regeln können. Trinkgelder konnte man in einen Korb am Eingang des Restaurants hineingeben. Oder man gab es direkt. Die Getränkepreise waren "normal", d.h. dem Gardasee-Niveau entsprechend: halber Liter Hauswein für 8 Euro, Dose Cola für 2,50 Euro, Wasser für 2 Euro.
Das Personal im Restaurant war stets freundlich und zuvorkommend! Die deutschen Sprachkenntnisse sind gut. Die Reinigung der Zimmer ist ebenfalls ohne Beanstandung. Die Beschaffenheit der Handtücher ist wirklich so, wie in den anderen Bewertungen beschrieben: Sie erinnern mehr an ein Betttuch als an ein Handtuch, aber sie erfüllen ihren Zweck und trocknen wider Erwarten wirklich gut ab ;-). Wir hatten keine Beanstandungen bzw. Beschwerden, daher kann ich zu diesem Punkt nichts sagen.
Das Hotel befindet sich außerhalb Torri del Benacos. Man kann aber gut zu Fuß in einer Viertelstunde dorthin laufen (schmaler Fußweg am Ufer entlang). Torri del Benaco ist ein schönes Örtchen nahe Garda und liegt ideal für alle möglichen Unternehmungen. Gerade im Herbst ist man recht schnell auf der Gardesana (Uferstraße um den Gardasee herum) unterwegs und bekommt auch in jedem Ort einen guten Parkplatz (leider immer nur gegen Gebühr!). Man ist schnell in Garda, Bardolino, Lazise (schön für einen Abendbummel). Einkaufsmöglichkeiten sind in Torri selbst auf alle Fälle reichlich vorhanden, auch findet -wie in allen Orten- einmal wöchentlich ein Markt statt, wo man alles Nötige und Unnötige kaufen kann! Ausflugstipp: auf alle Fälle nach Verona fahren! Kein Problem mit dem eigenen Auto! Besichtigung der Arena di Verona, Shopping in den schönen Gassen, Besuch von Giuliettas Balkon (Romeo und Julia), Spaziergang an der Etsch. Ebenfalls unbedingt machen: Ein Ausflug nach Venedig! Dazu als Tipp, um die Nerven zu schonen: Ab Peschiera (halbe Stunde Fahrt vom Hotel) mit dem Zug hinfahren. Die Fahrt dauert nicht viel länger als mit dem PKW und ist auf alle Fälle entspannender! Am Gardasee kann man unzählige Ausflüge machen (Wanderungen am Monte Baldo oder auf der Westseite, Weinproben und Weinkauf z.B. bei Zeni in Bardolino, Olivenölmuseum und tolles Olivenöl in Lazise kaufen, deutscher Soldatenfriedhof in Costermano.... usw. usw., langweilig wird es am Gardasee nicht! Empfohlen sei hierbei der Reiseführer von Eberhard Fohrer!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da man im Oktober nicht damit rechnen kann, den Pool im Freien zu benutzen, kann ich zur Wasserqualität und der Bequemlichkeit der Liegen nichts sagen. Wie vorher bekannt, gibt es kein Hallenbad/Sauna/Fitnessraum. Aber das weiß man ja vorher und erwartet es daher nicht. Der Strandabschnitt ist steinig, Badeschuhe daher empfehlenswert. Wir waren zweimal im See schwimmen (Wassertemperatur ca. 18 Grad), sind dazu aber nach Lazise gefahren, weil es da einen Sandstrand gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |