- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist nicht sehr groß und familiengeführt. Im Servicebereich sind demnach auch nur die Inhaber und dessen Tochter tätig. Das Hotel ist 2004 neu ausgebaut worden. Die Zimmer sind sauber. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, aber auch Franzosen und Schweizer.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht. Die Ausstattung war OK, allerdings fehlten im Bad eindeutig Ablageflächen und Handtuchhaken. Des weiteren fehlte ein Zimmertelefon. Ein Zimmersafe war im Kleiderschrank zu finden und konnte problemfrei genutzt werden. Die Reinigung des Zimmers war zufriedenstellend.
Es gibt jeden Abend ein kleines Salatbuffet. Danach gibt es eine Vorspeise wo man zwischen zweien wählen kann (bei uns war es immer eine Suppe oder ein Nudelgericht). Der Hauptgang war nicht frei wählbar. Man konnte aber problemlos umbestellen wenn man etwas nicht mochte. Die mehrmalige Benutzung der Stoffservietten ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.
Bezüglich der Freundlichkeit ist es zu Anfang gewöhnungsbedürftig da einem die Menschen dort etwas ruppig erscheinen. Umso länger der Aufenthalt aber gedauert hat wurde es besser. Ist aber trotzdem noch stark verbesserungswürdig. Die Zimmerreinigung ist gut, es gibt jeden Tag frische Badetücher etc. Für Hotelgäste steht eine Tiefgarage kostenlos zur Verfügung. Die Getränkepreise im Hotel waren absolut angemessen.
Die nähe zur Skipiste ist super. Ein Skibus wird nicht benötigt da man über einen Weg nach ca. 300 m Fußmarsch direkt ins Dolomiti-Superski-Gebiet einsteigen und nach Ende des Tages auch wieder aussteigen kann. Der Ort ist in ca. 10 - 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Saunabereich ist zwar schön aber sehr klein. In beide Saunen passen fast nicht mehr als 5 oder 6 Personen. Die Saunen werden sonntags, dienstags und donnerstags um 15.30 Uhr eingeschaltet. Demnach sind sie vor 16.30 Uhr nicht richtig auf Temperatur. Schade ist auch, dass die Saunanutzung auf diese Tage begrenzt ist. Ausserdem ist es im Ruheraum zu kalt und es lagen nie genügend Handtücher bereit (es handelte sich auch lediglich nur um Dusch- und nicht um Sauna- oder Badetücher). Die Schuhheizung im Skikeller könnte eher bzw. länger angeschaltet sein. Morgens sind die Schuhe schon fast wieder kalt und das Anziehen fällt dadurch schwerer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |