- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Traditionshotel liegt zentral in Bad Kissingen. Der Empfang und das Restaurant sind anhand Ihrer Größe durchaus imposant. Die Zimmer sind sauber. Das Alter der Gäste war im Durchschnitt 60+ Das gefiel uns nicht: - Tiefgarage 9 Euro pro Tag ist für die enge Tiefgarage zuviel. Die Bitte, ob wir noch für weitere 4 Stunden (nach Check-Out) stehen bleiben dürfen (die Tiefgarage war zu 80 % frei), wurde damit beantwortet, dass die Plätze benötigt würden. Oder wir müssten nochmals 9 Euro zahlen. Wir haben dankend abgelehnt. - Check-Out Während des Check-Outs rief die Dame den Computer-Techniker wegen des Druckers an, was wir als sehr störend empfanden. Dieser Anrufe hätte auch nach unserem Check-Out passieren können, da ein Ausdruck der Rechnung stattfand. Fazit: Ein eigentlich schönes Hotel, im Bereich der Preisgestaltung und des Services liegt aber noch enormes, kundenfreundliches Potenzial. Kostenlose Parkplätze in der Umgebung nutzen.
- Schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Der hohe Zimmerpreis entsprach nicht dem zugewiesenen Zimmer. Wir bekamen ein kleines Standardzimmer ohne Safe (dies ist in dieser Preis-Kategorie normalerweise vorhanden). Das Doppelbett war mittig getrennt, die Matratzen hielten nicht, die Kissen eine Zumutung. Ein Kühlschrank mit Minibar: Fehlanzeige, die Getränke standen auf dem Tisch.
- (Un-)Freundlichkeit im Frühstücksraum Da es anscheinend nicht üblich ist, Gästen einen Platz zuzuweisen, nahmen wir an einem Tisch im hinteren Teil des großen Raumes platz. Ein Fehler, denn dort war für das Abendessen gedeckt. Anstatt danach nochmals das Besteck aufzudecken, bekamen wir die dringende Empfehlung, uns an einen benutzten, aber freien Tisch zu setzen. Die Freundlichkeit des Services war meiner Empfindung nach ein freundliches Desinteresse. Das es besser ging, zeigte sich am nächsten Tag. Der hintere Teil wurde in den Gängen durch die Stühle abgetrennt (für eine 4*-Haus mit 175jähriger Tradition nicht gerade professionell). Der Frühstücksdame entkam aber diesesmal eine Lächeln.
- Gummibärchen mit abgelaufenen Mindesthalbarkeitsdatum Am Abreisetag wollten wir die Gummibärchen (im Glas) vom Zimmer mitnehmen. Zum Glück bemerkten wir das abgedruckte und zugleich abgelaufene MHD. Der Room-Service meinte dazu, Gummibärchen würden nie ablaufen. Aha. Beim Empfang entschuldigte man sich und fragte, ob wir ein neues Glas wollten. Ja, wir wollten es und durften es auch bezahlen. Schön wäre es gewesen (so wie es normalerweise üblich ist), aufgrund der Unnahnnehmlichkeit das Glas als Wiedergutmachung ohne Berechnung zu geben.
Sehr zentral, Kurpark in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Wir bedanken uns für Ihre Kritik. Der Aspekt, dass das Alter der Leute 60+ betrug, mag wohl an der Kurstadt und natürlich der fortschreitenden Demographie liegen. Die Lebenswerwartung steigt beträchtlich. Man nennt es "Altern der Gesellschaft". Jeder will alt werden aber keiner möchte alt sein ! Die Tiefgarage zum Preis von € 9.00 liegt im Durchschnitt. Jeder Gast hat auch die Möglichkeit auf öffentlichen Plätzen zu parken, was möglicherweise auch nicht günstiger ist. Dass Anstoß am Anruf des Technikers für den Drucker genommen wurde, tut uns leid. Es ist jedoch im Hotel ein reibungsloser Ablauf notwendig und Mängel müssen sofort behoben werden, damit auch der nachfolgende Gast ebenso zügig seinen Check out erledigen kann. Weitere angesprochene Kritikpunkte werden wir umgehend beheben und dafür Sorge tragen, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Ihr Kaiserhof-Team Victoria