- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erfüllt die Erwartungen der offiziellen Hotelbilder voll, architektonisch und funktional gut gelöste Hotelstruktur (auch behindertengerecht !). Anlage ist auf jeden Fall als sauber zu bezeichnen. Preis/Leistungsverhältnis ok. Gästestruktur während unseres Aufenthaltes: ca. 2/3 Deutsche, einige Niederländer, wenige Skandinavier, Einheimische und Osteuropäer; Paare, Familien und kleinere Gruppen in allen Altersstufen. Familienfreundlichkeit: Spielplatz wie auf Foto, Pool mit Kinderbecken, viel Platz im Hotel, kinderliebe Kellner. Trotzdem raten wir Familien, die aufgrund des Alters der Kinder abends ans Hotel gebunden sind, sich nicht auf ein allabendliches Animationsprogramm zu verlassen, das existiert quasi nicht. Die einmal wöchentlich stattfindente Ledermodenschau ist mit der sogenannten Lotterie (jeder 2. Gast "gewinnt") ein im Endeffekt geschickt eingefädelter Versuch, die "Gewinner" samt Anhang (also quasi alle Gäste !) andertags in ein Lederwarengeschäft zu karren !! Über den Veranstalter BENTOURS können wir im übrigen in keinster Weise klagen ! Wir hatten uns wegen des günstigen Preis-/ Leistungsverhältnisses für Veranstalter und Hotel entschieden, dies bereuen wir auf keinen Fall. Technik: kleine Mängel (Stehlampe, Toilettenpapierhalterung und Fernbedienung des Fernsehers defekt) in dem ansonsten unserer Meinung nach schönen, grossen Zimmer, über die man hinwegsehen kann. Achtung Fernsehfanatiker: ZDF, RTL, VOX und DW in guter Bild und Tonqualität. ABER: über längere Zeiträume hinkt das Tonsignal dem Bild bis zu 5 sec. hinterher !! Empfehlenswert: Bootstour und "Besteigung" der Festung. Unbedingt das "Queen`s Garden" im Zentrum des Basars ab ca. 21:30 besuchen, auch das Restaurant/Dance Bar "Janus" am Hafen hat uns sehr gut gefallen. Wer es typisch deutsch (bezogen auf Musik, TV, teilweise Essen) mit gut deutsch sprechenden Kellnern bevorzugt, der kommt vor allem am Atatürk-Boulevard auf dem Weg zwischen Hotel bis zum Basar (rechte Strassenseite) auf seine Kosten. Zum Einkaufen: Wer in der unendlichen Fülle der Einkaufsmöglichkeiten des Basars (Kleidung, Schmuck, Lederwaren, Souvenirs, Uhren, Brillen usw.) nicht fündig wird, der war niemals in Alanya. Handeln Sie sehr konsequent, die Konkurrenz ist so groß, dass man sehr gute Preise erzielen kann. Die Juweliere sind ein Muss: Geschäfte exquisit mit sehr guter Qualität zu niedrigen Preisen. Wer Schmuck reparieren lassen will, der sollte bis zum nächsten Türkeiurlaub warten. Es lohnt sich sehr ! Apotheken: wer die dortigen Preise sieht, fragt nicht mehr nach den Ursachen der deutschen Krankenversicherungsmisere !!! Natürlich sind die Markenartikel Kleidung, Uhren, Brillen usw. Imitationen (geben die Händler auch zu), aber diese sind meist täuschend ähnlich und oft von erstaunlich guter Qualität. Andererseits stimmte uns dies - betrachtet man die Arbeitsplätze bei den Markenherstellern - auch sehr nachdenklich, die rechtliche Lage dabei mal ganz außer Betracht gelassen. SMS und Handytelefonieren kein Problem, aber teuer ! Im Basarviertel kann man mit der Eurocard Bargeld zu akzeptablen Gebühren (wie in D bei Fremdbankbenutzung !) ohne Probleme und mit deutscher Menüführung abheben. Alleinstehende Frauen oder kleineren Frauengruppen jedweden Alters dürften zumindest im Basarviertel keine Kontaktschwierigkeiten zu einheimischen jüngeren Männern erwarten ;-), wobei wir diesen Herren hier keine bösen Absichten unterstellen wollen. Tip: wenn Sie ihre Schuhe nicht unrettbar ruinieren lassen wollen, dann meiden Sie den Schuhputzer unweit des pyramidenförmigen Brunnens in der Strasse parallel zur Hafenstrasse ! Wetter: in 14 Tagen von Mitte bis Ende Oktober war es nur 1 Tag bewölkt, sonst immer sonnig und Temperaturen um 30°. Super ! Abends ist leichte Sommerkleidung völlig ausreichend. Sicherheitsaspekt: selbstverständlich sollte man überall auf der Welt immer gesundes Misstrauen und ein gewisses Maß an Vorsichtsmassnahmen beachten, aber wir haben uns in Alanya ohne Angst und Wahrnehmung von Kriminalität bewegen können. Wir wollen aber nicht verschweigen, dass uns Einheimische empfohlen haben, einsame Plätze (wie abgelegene Strände) besser zu meiden. Übrigens: wer zu einem guten Preis tolle Urlaubsfotos (aufgenommen am Strand bei Sonnenuntergang und im Hotelgarten) haben möchte, dem können wir den Fotographen im besagten Hotel Kleoprata Royal Palm )Suit) empfehlen. Ruhiges, professionelles Foto - Shooting von 90 Bildern in etwa 1 h, das Spass gemacht hat. Wir haben schließlich alle Bilder gekauft, so toll fanden wir die !! Achtung: in der Türkei wird zum Teil rücksichtslos Auto gefahren !!
Zum Zimmer haben wir weiter oben ausreichen Stellung genommen, kurz gesagt waren wir aufgrund der Größe, Einrichtung und des Geschmacks insgesamt positiv von dem Zimmer angetan. Ergänzend ist zu bemerken, dass Meeresblick nicht möglich ist. Aber muss ich das nach 8 Sonnenstunden (Ende Oktober !!) am schönen, nahegelegenen Strand noch haben ??? Die fehlende Klimaanlage im Wohnraum könnte natürlich im heissen Sommer problematisch sein...
1 Restaurant und 1 Poolbar, sowie 1 Bar in der Lobby. Letztere haben wir in den 2 Wochen nur einmal besetzt gesehen, die Frequentierung der Poolbar durch die Gäste war auch überraschend gering. Frühstück: ohne große Abwechslung und wenig Auswahl, Qualität aber ok. Brötchenfanatiker und Liebhaber deutscher Kaffequalität sollten allerdings zu Hause bleiben, es gibt nämlich nur türkisches Brot und einen Kaffee, der halt anders schmeckt. Für uns war das allerdings völlig ok. Mittagessen: möglich, sogar am Strand durch die Kellner (und - man mag es kaum glauben - ohne Aufpreis) direkt an die Liegen serviert (gilt auch für reine Getränkebestellungen). Abendessen: Salatbüffet ohne grosse Abwechslung, aber mit guten Auswahlmöglichkeiten und befriedigender Qualität. Warmes Essen: wenig Auswahl, aber in 2 Wochen immer abwechslungsreich und mit guter Qualität; auch Nachspeise und Vorsuppe ok. Themenabende: keine. Ist die Türkei oder nur Alanya eigentlich kein Land bzw. Stadt der Fischrestaurants ? Bei so viel Wasser !! Atmosphäre: beim Frühstück kein Gedränge, auch bis ca. 9:15 keine leeren Platten (diese werden nicht aufgefüllt, auch beim Abendbüffet nicht). Abendessen: Tische stehen draußen um den Pool herum angeordnet in einer wirklich angenehmen, schönen Atmosphäre (im Oktober ab ca. 18:30 ist es draußen dunkel, der Pool beleuchtet und kein Flutlicht auf die Tische gerichtet). Man sollte aber unbedingt ca. 5 bis 10 min vor Beginn des Abendessens (im Oktober 19:00) einen Platz gesichert haben. Bei Eröffnung des Abendessens muss man mit kleineren Warteschlangen rechnen, die aber absolut zumutbar sind. Wir haben auch dann keine hektisches Gedränge und Stressatmosphäre empfunden. Kommt man erst gegen 19:30 zum Büffet, so könnten aber die ersten Platten leer sein. Getränkeauswahl ist ok, aber die Weinpreise und später auch die Bierpreise (siehe oben) haben uns zur Abstinenz alkoholischer Getränke beim Abendessen veranlasst. So kostete zuletzt ein kleines Bier im Hotel 1,80 EURO, hingegen man in Alanya mancherorts für 1 Euro einen halben Liter Bier bekommt. Weintrinker werden hingegen in ganz Alanya sowieso nicht recht glücklich....... Kindersitz: einen haben wir gesehen.
Freundlichkeit: Kellner, Wachpersonal, Mitarbeiter im integrierten Minimarkt, Personal des türkisches Bades, Pagen, Reinigungsfrauen: spitze ! Rezeptionspersonal: nicht gerade das Hotelhighlight ! Manager: warum lacht dieser Mann nie ???? Hilfsbereitschaft: bis auf Rezeptionspersonal sehr zuvorkommend Kompetenz: Kellner, türkisches Bad, Pagen und 1 junger Wächter: prima und vor allem beim Essen kaum Wartezeiten (an einige Mitbewerter: es wurden keine vollen oder halbvollen Teller von den Kellnern vom Tisch gerissen, und den nervigen Oberkellner gibt es scheinbar auch nicht mehr. Vielleicht ein Erfolg Eurer Bewertungen !?) Rezeption: Ceck-in und Check - out ok, aber Beschwerdenbehandlung "gleich Null" !!! Reinigungsfrauen: Betten wurden täglich frisch bezogen und nett mit den Pyjamas arrangiert, Handtuchwechsel anstandslos, wenn man die Schmutzigen abends auf den Boden legte. Toilettenpapier mussten wir zu Beginn aber 2 mal selber an der Rezeption holen (ein absolutes Unding für ein 4 Sterne Hotel), nach 2 maliger Beschwerde an der Rezeption wars dann ok. Aber: in 14 Tagen (trotz 5 Euro Trinkgeld zu Urlaubsbeginn !) keine einzige Säuberung der Dusche/Wanne, der Toilette und des Waschbeckens, kein Staubwischen und nur einmal wurde der Boden lieblos gewischt. Das wäre selbst für jedes noch so billige Hotel zu erwarten. Also an alle diesbezüglichen Sauberkeitsfanatiker: probieren Sie es vielleicht mit höherem Trinkgeld oder aber gleich mit einer Beschwerde beim Manager (an der Rezeption "verhallt" das sonst ohne Besserung !). Wo wir beim Manager sind: Wir fanden es schon gut - und es spricht für ihn - dass er beim Essen immer selbst teilgenommen hat und auch sonst viel Präsenz zeigte. Aber ist ein Manager andererseits geschickt, wenn er ohne Ankündigung und Begründung einfach den Bierpreis von heute auf morgen um 40 % (!!!!) erhöht und 2 Tage später plötzlich - wieder ohne vorherige Information der Gäste - eine Getränkegeldkarte einführt ??? Fremdsprachenkenntnisse: fast ausnahmslos sehr dürftig bezüglich Deutsch und Englisch, obwohl man sich auch in allen Personalbereichen sehr nett um Verständigung bemüht. Fluktation: Während 2 Wochen wechselte das halbe Kellnerpersonal, jeden Tag neue Gesichter. Aber vielleicht tauscht der Besitzer (besitzt noch 2 nahegelegene Hotels) nur das Personal innerhalb seiner Hotels, wir wolllen da keine falschen Schlüsse raus ziehen.
Entfernung Strand ist ok: ca. 150 m, aber Vorsicht bei der Überquerung der Küstenstrasse !! In der dichten Nachbarschaft liegen ein paar Hotels, aber uns hat das nie gestört. Ins Landesinnere bzw. in das bergige Hinterland kommt man sehr schnell vom Hotel aus (empfehlenswert zu Zweit oder Gruppen wegen der phänomenalen Aussicht und besserem Gesamtbild "Türkei".Ich (Jochen) habe z.B. beim Bergaufjoggen unheimlich tolle Erlebnisse mit den sehr,sehr freundlichen Einheimischen gehabt, wo es eben nicht um Verkauf von Waren ging !). Die Stadt Alanya fanden wir toll (bis zum Hafen ca. 2,5 km, aber für 50 Cent/Person mit den immer präsenten Kleinbussen "null Problem"). In das Basarviertel (Centum, Hafen) ist offenbar viel Geld geflossen (überall Verbundsteine, nette Brunnen und total sauber: da kann manche deutsche Innenstadt nicht mithalten !). Transferzeit zum Flughafen Antalya - wenn alle Fluggäste "aufegsammelt" wurden - ca. 2 Stunden mit einer 10 minütigen Pause. Letzteres wurde von einigen Mitreisenden kritisch gesehen, wir meinen: lieber ausgeruhte Fahrer nach Kaffepause, als bei einem Busunfall durch übermüdeten Fahrer vielleicht die "letzte Reise" anzutreten ! Die Qualität des Strandes Kleoprata und des Wassers ist einfach toll, abgesehen von zum Teil rutschigen Felsplatten direkt am Wasserrand, die man nach dem ersten Strandtag aber meistern sollte (bei Kindern: Achtung, da nach diesen Steinplatten das Wasser gleich tief wird !). Der Hotelstrand kann auch öffentlich genutzt werden und ist recht sauber. Für 3,5 Euro/Tag bekommt man 2 gute Liegen und einen Sonnenschirm, das finden wir preiswert. Eine Dusche und Strandrestaurant sind dort auch vorhanden. Wir haben während unseres Urlaubs keine der Bootstouren unternommen, aber wir haben nur gutes davon gehört ! Auch Paracliding an Motorbooten, Jetski fahren, Tretboote, Kanus usw. werden angeboten (soll aber nicht billig sein). Unbedingt die ständig präsenten Kleinbusse an der Küstenstrasse verwenden (siehe oben), Taxi nur wenn nötig (nach 24 Uhr) und nach Preisabsprache. Im Übrigen empfanden wir - im Gegensatz zu einigen anderen Kommentaren - dass im Allgemeinen die Verkäufer von Waren im Basar oder am Strand, sowie die Kellner vor den Restaurants und Cafe nicht zu aufdringlich und nervig waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Freizeitangebot lässt sehr zu wünschen übrig (siehe Kommetare anderer Gäste), das türkische Bad aber ist wohl zu empfehlen. Disco und Abendprogramm: quasi Fehlanzeige, wenn auch die Musik beim Abendessen - wenn man nicht zu nah an den Boxen sitzt - nach unserem Geschmack gut ausgewählt und abwechslungsreich war. Der Swimming Pool ist nicht groß und nicht tief (1...1,5 m), aber sauber, optisch schön und mit Planschbecken für kleine Kinder. Die Anzahl der Liegen ist für die wenigen Gäste, die sich aus - für uns nicht nachvollziehbaren Gründen - dem Strand und dem Meer entziehen, ausreichend bemessen. Kinderspielplatz vorhanden, aber Kinderclub oder -betreuung existieren nicht. Für uns äußerst wichtig ist immer das Thema Lärm-/Geruchsbelästigung: hier gibt es absolut keine Beanstandung, obwohl das Hotel äußerst (!!!) hellhörig gebaut ist. Der Grund liegt wohl an dem guten, ausgewogenen Gästepotenzial. Bei "Ballermann" - Klientel wäre der Lärmpegel im Hotel sonst nachts unerträglich!! Baulärm durch Strassenarbeiten außerhalb nur gering, die angrenzenden Hotels sind fertiggetsellt. Der Minimarkt im Hotel ist ausreichend und nicht teuer. Weshalb trotzdem das Mitbringen von Speisen und Getränken ins Hotel dann verboten ist, erscheint uns sehr widersprüchlich. Vor allem deshalb, weil z.B. unser Zimmer mit Küche bzw. wie ein Appartment eingerichtet ist. Ist das Verbot dann rechtlich haltbar ?? Jedenfalls wurden zwei Bekannten die kompletten Einkaufstüten an der Rezeption eingezogen. Aber hier kann man auf die diesbezüglichen Tips in den anderen Bewertungen vertrauen. Internetzugang: nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen & Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |