- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes Hotel,ehemals Klostergut, das gerade renoviert wird. Wir haben allerdings keinerlei Beeinträchtigungen dadurch erfahren, sondern lediglich von den Verschönerungen profitiert. Wir haben uns in der Zeit sehr gut erholt und vor allem die Ruhe und Freundlichkeit genossen. Wer gerne viel erleben viel, sollte vielleicht lieber ein anderes Hotel wählen, weil es, wie gesagt, sehr abgelegen ist.
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht, das über einen Balkon verfügt. Wir waren uns nicht sicher, ob hier schon renoviert wurde, denn es war alles in einem guten Zustand (besonders die Betten fanden wir unheimlich bequem!!!). Allerdings ist die Gestaltung nicht sehr geschmackvoll / "romantisch". Es war jedoch alles im gutem / sehr guten Zustand und auch sauber. W-Lan hat uns bei uns nicht funktioniert (vielleicht haben wir etwas falsch gemacht). Auf den Zimmern gibt es Sky-Programme gratis, was vielleicht für manche interessant sein könnte.
Die Speisen werden im Restaurant mit Blick aus dem Panoramafenster eingenommen, was sehr lohnend ist. Das Frühstück war auch sehr ansprechend (Buffet). Vom Abendessen, welches wir im Rahmen einer Halbpension bekamen, waren wir eher enttäuscht. Wohl je nach Gästezahl gibt es da ein 3-Gang-Menü oder Buffet (wir hatten immer Buffet). Die Menge war in Ordnung, aber insgesamt überschaubar; die Gerichte selbst empfanden wir zum Teil als eher lieblos / ideenlos umgesetzt.
Das Personal war durchgängig sehr freundlich und hilfsbereit. Kleinere Ungeschicklichkeiten wurden dadurch wett gemacht. Man fühlt sich sofort sehr herzlich aufgenommen.
Wir waren mit dem Auto da; anders kann ich es nicht empfehlen, weil es sehr abgeschieden auf einem Berg oberhalb des Rheins gelegen ist. Wir haben dies als großen Vorteil wahrgenommen und die Ruhe genossen. Außerdem ergibt sich so ein herrlicher Blick über die Bopparder Rheinschleife. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige; wir waren beispielsweise in Koblenz oder auf dem Loreleyfelsen. Es gibt unzählige Burgen zu besichtigen. Außerdem gibt es überall schöne Möglichkeiten zum Wandern / Spazierengehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Golf-Resort verfügt das Hotel über einen Golfplatz, den wir optisch ansprechend fanden, aber als Nicht-Golfer nicht genutzt haben. Man kann wohl auch kegeln und Squash spielen. Ausgiebig haben wir hingegen den Wellnessbereich genutzt, dessen Renovierung im Mai 2012 abgeschlossen wurde. Dieser ist unheilich schön geworden und man hat auch viele Möglichkeiten (Dampfsauna, Biosauna, Sauna, Erlebnisduschen, Außenbereich, Ruheliegen (z.T. vor einem künstlichen Kamin). Es wird (gratis) Kräutertee angeboten. Darüber hinaus gibt es einen relativ großen Pool (innen), ebenfalls mit Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Gast, ganz herzlichen Dank, dass wir Sie zur bunten Herbstzeit auf dem Jakobsberg begrüßen durften und Sie sich nach Ihrer Abreise wertvolle Zeit für eine Bewertung auf Holidaycheck genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit den Leistungen unseres Hauses und der Ruhe vor Ort zufrieden waren. Ihre positive Bewertung haben wir an unser Team weitergeleitet - sie ist für uns alle Anerkennung und weiterer Ansporn zu täglichen Bestleistungen. Wir haben das W-LAN in den Gästezimmern überprüft und können dies nun dauerhaft und störungsfrei in allen unseren 104 Gästezimmern anbieten und dazu liegt eine Nutzungsanleitung in den Zimmern aus. An unserer Küchenleistung haben wir ebenfalls gearbeitet, unser neuer Küchenchef achtet auf eine durchgehend hohe Qualität und Abwechslung beim Halbpensions-Angebot, ob als Menü oder Buffet. Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Besuch auch von unserer Küchenleistung zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen aus Boppard, Horst Riese, Direktor