- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv: Über dieses Hotel wurde schon viel geschrieben, aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. Meine Frau und ich waren vor kurzem (Anfang August 2017) dort zu Gast. Die Lage, die Aussicht und der Service sind sehr gut, da gibt es nichts zu meckern. Wir hatten, da fast ausgebucht, das Falkenstein-Zimmer im Trakt Edelweiß im Erdgeschoss. Das Zimmer ist vollkommen ausreichend, sehr schön und relativ groß. Wer noch mehr Aussicht und Prunk braucht, kann gerne mehr bezahlen und in einem anderen Zimmer wohnen. Das Frühstücksbuffet lässt fast keinen Wunsch offen. Toll! Jetzt kommt das Negative: Der viel gelobte SPA- und Wellnessbereich bietet leider kein Tauchbecken, das man nach einem Saunagang schmerzlich vermisst. Nur zwei Duschen, die sind im Indoor-Pool-Bereich. Ein ganz großes Manko ist, dass im Bereich des Outdoor-Pools nicht genügend Liegen vorhanden sind. Auch dort gibt es keine Duschen. Man muss entweder drinnen duschen oder ungeduscht ins Wasser gehen. Wir kamen von einer Wanderung und wollten aufgrund der hohen Außentemperaturen (über 30 Grad) den Pool als Erfrischung und für die müden Knochen nutzen. Leider Fehlanzeige, da alle Liegen belegt waren. Auf der Terrasse war jedoch noch genügend Platz für mindestens 10 weitere Liegen. Die Nachfrage bei der freundlichen Dame an der Rezeption ergab als Antwort, dass man keine Liegen mehr hätte. Und von den ca. 30 freien Liegen im angrenzenden Indoor-Pool-Bereich durfte man keine in den Außenbereich stellen. Warum auch immer. So erging es uns 3 Tage lang. Wir mussten unsere Zeit im ca. 40 Grad warmen Indoor-Pool-Bereich absitzen, bis endlich ein Pärchen im Außenbereich aufbrach. Wir waren da aber nicht allein. Mehrere Gäste haben sich hierüber geärgert. Und das in einem 4*Superior Hotel!!! Eine Zumutung!!! Zwischen Pool und künstlich angelegtem See war noch eine Wiese, auf welcher man viele Liegen hätte platzieren können. Dort gab es aber nur ein paar festverbaute Cabanas, die ab Nachmittag leider nicht mehr zur Sonne ausgerichtet sind. Von dort hatte man aber einen ultralangen Weg zum Pool, da über den kleinen See keine Stege gebaut wurden. Wer hat das geplant???? Zum Abendessen möchte ich vorwegnehmen: Es ist gut bis sehr gut. Jedoch muss man sich im Klaren sein, dass man hier Sterne-Niveau pflegt. Das bedeutete zumindest für uns und unsere Tischnachbarn, dass man trotz 5 Gänge hungrig aus dem Restaurant ging. Es ist alles sehr schön fürs Auge angerichtet, aber halt alles Miniportionen. Selbst das Hauptgericht war sehr wenig. Ein Salatbuffet gibt es nicht, stattdessen erhält man als Gang 3 ein Tellerchen mit 2 Salatblättern und einer halben Karotte oder so ähnlich. Mit ein bisschen Übung bringt man alles auf einen Esslöffel!! Aber Gott sei Dank gibt es noch das Käsebrett, welches nach dem Abendessen (ca. ab 20.30 Uhr) in der Lilien-Lounge aufgebaut ist. Da haben wir uns jeden Abend satt gegessen. Ich möchte noch erwähnen, dass ich weder ein Vielfraß bin noch korpulent, also ein ganz normaler Esser und schlank. Für uns war das alles sehr überzüchtet. Wer’s braucht, bitteschön! Ich liebe gutes Essen, habe auch schon teurere Hotels mit noch hochwertigerem Essen bewohnt. Aber hungrig ging ich nach dem Abendessen noch nie aus dem Speisesaal! Weiter muss man sagen, dass der Wein zum Abendessen sehr hochpreisig ist. Kein besonderer Wein, ganz normaler Durchschnitt, aber 8 Euro für 0,2 l und 11 Euro für 0,25 l sind für mich absolut überzogen. Aus diesem Grund habe ich auch Bier getrunken. Das kostete 3,90 Euro (König Ludwig Bier, 0,5 l) und war in Ordnung. Die Genießer-Verwöhn-Halbpension beinhaltet leider auch kein Nachmittags-Kuchen mit Kaffee oder eine kleine Jause bzw. Snack, wie in vielen Hotels üblich. Leider ist auch die KönigsCard im Übernachtungspreis nicht vorhanden, die freie Fahrt für Bus und Bergbahnen bietet. Lediglich die SchwangauCard ist inkludiert, welche freie Fahrt mit dem Ortsbus und Ermäßigungen für bestimmte Bergbahnen bietet. Mein Fazit: Es gibt bessere Hotels mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Ein zweites Mal werde ich nicht im König Ludwig übernachten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Jürgen, vielen Dank für Ihre Bewertung. Nun möchten wir dazu Stellung nehmen. Bezüglich der Küche möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir regelmäßig für unsere gut ausgesuchte sowie hervorragend gekocht und inszenierte Küche gelobt werden (siehe andere Bewertungen). In einem Haus wie unserem ist tägliche, handfeste Hausmannskost mit Kraut und Knödeln nicht der Anspruch unserer Klientel. Über die Mengen gerade im Bezug auf Salat und Vorspeisen können wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen mit großer Sicherheit nicht nur 2 Salatblätter und eine halbe Karotte auf den Teller legen. Außerdem wäre es selbstverständlich möglich gewesen, sofern Sie sich diesbezüglich geäußert hätten, dass Sie eine Supplement bekommen. Dies ist selbstverständlich, jedoch kommt dies sehr selten in unserem Hause vor. Außerdem haben Sie Halbpension gebucht, was bedeutet, dass in diesem Preis Frühstück und das Abendessen inkludiert sind. Daher können wir die Reklamation von einer fehlenden Jause sowie kostenlosem Kaffee und Kuchen nicht verstehen. Wir bieten Ihnen täglich die Möglichkeit 15 Stunden am Tag zu essen und zu trinken. Wir denken, dass das genug ist. Im Bezug auf den SPA Bereich dürfen wir Ihnen mitteilen, dass es sehr schwierig ist, einen Pool welcher auf im Sommer zwischen 25 und 27 Grad gewärmt wird, bei hochsommerlichen Temperaturen eine natürliche Aufheizung durch die Sonne zu verhindern. Dies ist ein natürlicher Vorgang und diesen werden Sie in allen Badeseen und Freibädern vorfinden. Jedoch müssen wir klar hier dementieren, dass die von Ihnen genannten 40 Grad im Indoorpoolbereich schlichtweg nicht richtig sind, sondern bei 28-30 Grad lagen. Die Liegemöglichkeiten im Außenbereich sind groß genug dimensioniert. Auf dem Pooldeck noch mehr Liegen zu platzieren, wäre schlichtweg zu eng und die Privatsphäre anderer Gäste würde gestört werden. Die Sonnen-Cabanas erhalten im Gegensatz zu Ihrer Aussage den ganzen Tag ausreichend Sonne, da sie alle nach Süden ausgerichtet sind und nicht von anderen Gebäuden oder Bäumen beschattet werden. Dies sind auch nicht nur ein paar, sondern insgesamt 15 Cabanas, welche im Format eines Doppelbetts für 2 Personen dimensioniert sind. Bezüglich des langen Weges möchten wir Ihnen mitteilen, dass Sie in einem Resort Ihren Urlaub gebucht haben und daher ist es völlig logisch, im Bezug auf die Definition „Resort“, dass es sich hierbei um eine größer dimensionierte Anlage mit weitläufiger Infrastruktur handelt. Wir sind kein Teilnehmer der KönigsCard da diese uns als Beherbergungsbetrieb mit über € 5,- pro Person und Tag in Rechnung gestellt wird. Für die dort erbrachten Leistungen sind wir nicht bereit, Ihnen als Gast diese € 5,- auf unseren Zimmerpreis aufzuschlagen. Denn diese Karte ist nicht kostenlos! Mit freundlichen Grüßen Das Team vom König Ludwig Wellness & SPA Resort Allgäu