Alle Bewertungen anzeigen
Peter & Ursi (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • September 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Aparthotel Königslinie
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Unterkunft ist sauber. Wir reisten mit Cousin und seiner Frau und bekamen hier noch die wahrscheinlich einzigste Unterkunft mit einem Schlafzimmer, ein weiteres Doppelbett war über eine "Treppe erreichbar". Man braucht schon fast drei Tage um sich an die jeweils halben Stufen pro ZTritt zu gewöhnen (runter anfangen mit linkem - rauf anfangen mit rechtem Fuss) sonst fliegt man hin. Wo 4 Personen Ihre Handtücher hin hängen sollen, bleibt das Geheimnis des Besitzers; keine Zahngläser (weder aus Plastik noch aus Glas). Handtücherwechsel kostet 30 Fr.. Wir haben uns in Binz ein paar richtige Handtücher gekauft. Das Hotel ist wirklich ein guter Ausgangspunkt um die Insel zu erkunden, wer jedoch mehr als Jugenherberge erwartet, wird in allen Beziehungen enttäuscht. Wir haben gemeinsam viel in einer Woche erlebt - besser aber nicht mehr in einer solchen "Absteige". Insgesamt ist uns in Rügen der rüppelmässige Verkehr, die allgemeine Lustlosigkeit und Unfreundlichkeit sehr negativ - in bisher nie erlebten Rahmen - aufgefallen. Rügen als Abzogge?: Sie reisen zu einem Ausflugsziel: Parkplatzgebühr (8€), Busgebühr (24€) bis zum Ziel, Eintrittsgebühr (24€), der Ausguck kostet dann nochmals einen EUR (4 €). Und die Restaurants bei diesen Zielen sind nach der Sesson alle "ausgepauert". Übrigends haben wir mehr Geld für Parkgebühren ausgegeben als für die Hin- und Rückfahrt (2020 km) - wir fahren einen Prius. Meine Empfehung umfahrt Rügen sehr weitläufig - wir gehen bestimmt mal wieder in den Norden, dann aber nach Koppenhagen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Um derartige Räume, an vier erwachsene Personen zu vermieten für 110 € braucht es schon eine gewisse Skruppellosigkeit und Respektlosigkeit. Angesichts des verdreckten Teppichbodens und all der Mängel müsste man Minus-Sonnen geben können, um den anderen ausgezeichneten Angeboten gerecht zu werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Nach einem Frühstück € 9 habe ich die Option mit Frühstück storniert, was dann ab dem 3 Tag erst ging (angeblich Kulanz !). Was einem da für 36 € geboten wird will ich Euch ersparen. Besser wenn schon hier - einige Meter weit hat es ein Frühstücksrestaurant "Peters", es ist im Vergleich zu den Lebensmittelpreisen teuer, aber ausgezeichnet (die muffige Bedienung nicht berücksichtigt). Wir haben einige Tage uns selbst versogt, Super Bäckerein und ein Lidel in der Nähe - hier bekommt man richtig was aufs Brot. In Selin hat es eine "Pension Tatjana" mit einem Restaurant Tschaikowski - wir haben dort lang und ausgezeichnet zu Abend geegessen ... unbedingt mal probieren. Übrigends die Pizzeria im Haus ist nicht zu empfehlen. Pizzen sind durchschnittlich, riesengross, Bedienung (?), es hat zahlreiche andere wesentlich günstigere Angebote in der nächsten Umgebung.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Eine nette Dame nahm uns in Empfang. Zwei äusserst unfreundliche Personen haben wir auch noch kennen gelernt. Es kommt halt auf den Menschen an. Der Service ist gleich 0. Er ist nicht schlecht - er ist einfach für NICHTS vorhanden. Insgesamt bis auf wenige Ausnahmen sind die Leute allesamt unfreundlich und muffig, was wir bisher von keinem Urlaubsziel gekannt haben. Wir sind mit der Fähre über Schweden auch nach Koppenhagen gefahren - das ganze Gegenteil. Ein Tag Super-Service, nette hilfsbereite Menschen; Rügen liegt ja nicht so weit entfernt ... hier sollten alle Rügener mal hinfahren! Als Besonderheit ist uns bei unseren Ausflügen das Kaffeee Sahne in Dranske oder das Kartoffelhaus in Stralsund aufgefallen, tolles Ambiente, Klasse Essen, humorvolle und lustige Bedienung (auch das gibts sogar auf Rügen/dem nordöstlichen Festland).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist "zentral". Dadurch erspart man sich lange Reisen mit dem Auto, was die Autofahrer mit dem Kennzeichen RÜG wahrscheinlich nicht so mögen. Drängeln bei Einhaltung der vorgeschriebenen 90 kmh, Überholmanöver welche einem das Herz höher schlagen lassen, Lichthuplen - man braucht ein dickes Fell - die Einheimischen halten sich dann an gar keine Verkehrsregeln. Zum Hotel: ÜBer eine Strasse gehts zum steinigen Strand, unsauber, voller Algen und Abfälle. Hinter dem Hotel hübsch gemacht einige Strandkörpe, werden seit längerem bewohnt von Spinnen - schmutzig, teilweise defekte Liegen... Die Insel ist schön wir waren viel wandern, im Wald und seinen Pfaden ist es sauberer als im Hotel und seiner Umgebung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Gibt es nicht. Das Angebot ist gleich Null - jede Schweizer Jugendherberge ist dagegen ein Luxusangebot. Das Preis- Leistungsverhältnis ist besonders unangemessen. Geht man in die nähergelegenen Geschäfte und Restaurants kommt man sich richtig abgezogt vor.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter & Ursi
    Alter:51-55
    Bewertungen:21