- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der weiträumige Hotelkomplex umfaßt das Haupthaus mit Restaurant, Bars, Süsswasserpool, Läden und einer Rezeption, sowie eine größere Anzahl von Bungalows mit ca. 150 Zimmern. Das Hotel Koggala Beach Village erweitert diese Anlage um weitere Bungalows, ein Restaurant, einen Pool und zwei Bars. Hat man in einem der beiden Häuser gebucht, so kann man sämtliche Einrichtungen beider Hotels nutzen. Die Sauberkeit in Foyer und vor allem in den Bars und Restaurants läßt zu wünschen übrig. Wir hatten mit All Inclusive gebucht, allerdings wäre auch Halbpension möglich gewesen. Die Mehrzahl der Gäste waren Deutsche und Russen. Der Altersdurchschnitt lag bei etwa 50 Jahren. Der Strand war aufgrund der hohen Wellen und der starken Strömungen nicht gerade kindgerecht und somit war die Anzahl der Kinder im Hotel relativ gering (wenn man mal die KInder, die dort als Bedienung bzw. Zimmerboys arbeiteten, nicht mitzählt). Mit Vodafone (Vertrag, als auch Prepaid) gab es keinerlei Probleme, mit meiner O2-Prepaid-Karte konnte ich mich bei keinem der vorhandenen Provider einbuchen. Es bietet sich an, sich vor Ort eine Telefonkarte zuzulegen. Andere Reisende erzählten uns, sie hätten eine Telefonkarte gekauft, mit der sie für 0.43€/Minute nach Deutschland telefonieren konnten. Mit unserem Vodafonehandy waren das schnell mal 2€ und mehr pro Minute. Es bietet sich an, ohne Geld nach Sri Lanka zu kommen und vor Ort (Flughafen, Bank, Geldautomat) Geld zu tauschen. Am einfachsten zahlt man mit einheimischen Rupien (1€ entsprechen etwa 160 Rupien), allerdings sind Euros sehr beliebt. US-Dollar werden zwar auch genommen, allerdings sind die hier nicht so beliebt wie Euro. Im Hotel kann mit allen drei Währungen gezahlt werden.
Die Größe des Zimmers war absolut ausreichend, so etwa 30m² (inklusive Bad). Zwei wackelige Einzelbetten, ein verschmutzter und unangenehm riechender Einbauschrank, eine Kofferablage, ein Tisch, zwei Stühle und ein ein Schreibtisch mit altertümlichen Fernseher (ein deutsches Programm) und Telefon waren vorhanden. Die recht große Anzahl von Lampen vermochte den Raum kaum auszuleuchten, die Anordnung der Lichtschalter war mehr als unverständlich. Die Klimaanlage pfiff auf dem letzten Loch und fiel zweimal aus, wurde aber stets zeitnah repariert. Das Bad bestand aus einer Dusche, einem Waschbecken, einem großen Wandspiegel, einem Fön und einer Toilette. Alles war schmutzig, abgewohnt, klebrig, keimig. Der Roomboy hatte es sicherlich nicht leicht, die alten Möbel sauberzubekommen, aber er wo ein Wille gewesen wäre... Die Möblierung war mehr als altertümlich. Wir haben uns ja auch andere Zimmer angesehen, die zum Teil bereits renoviert waren. Hätten wir ein solches Zimmer erhalten, hätte unsere Bewertung hier wohl anders ausgesehen...
Zum Hotel gehörten zwei Restaurants und 3 Bars, deren Sauberkeit stark zu wünschen übrig ließ. Die Gläser an der Bar wurden nur kurz ausgespült und wieder verwendet, ohne dass sie wirklich richtig sauber gemacht wurden. Die meisten Tische kippelten, die Stüle waren recht hart und unbequem, lediglich in der großen Bar, standen eine größere Anzahl an Tischen und bequemen Sesseln. Auch hier waren die Tische oftmals verschmutzt und "klebten", wenn man sie anfaßte, ebnso die vorhandenen Balustraden und Holzgeländer. Die Qualität des Essen war durchwachsen, Großteile davon waren landestypisch scharf (mit Curry) gewürzt,s elbst Reis und Nudeln. Allerdings wurde man immer satt und konnte auch jederzeit etwas schmackhaftes finden. Das Essen wurde in Buffetform gereicht, es wurde ständig aufgefüllt, sodass es zu keinerlei Mangel kam. Die Bedienungen im Restaurant räumten ab und brachten die bestellten Getränke. Allerdings war sie dermaßen langsam, in Deutschland wären sie nach spätestens einer Woche ausgetauscht worden. Da wir All Inclusive gebucht hatten, brauchten wir unsere Getränke nicht zu bezahlen. Trinkgeld wurde gern genommen, allerdings war das Personal auch schon mit Kleinstbeträgen (100 Rupien, ca. 0.60€) mehr als zufrieden. Das Restaurant war ein offener Bau mit Sicht auf das Meer. Dies führte dazu, dass es nicht klimatisiert war und wir beim Essen zumeist schwitzten, da wir uns als Mitteleuropäer mit 30°C und 80% Luftfeuchtigkeit etwas schwertun. Es wurden auch alkoholische Mixgetränke angeboten, deren Vielfalt allerdings von Tag zu Tag geringer wurde.
Das Hotelpersonal hatte immer ein Lächeln auf dem Gesicht und war sehr freundlich. Englisch beherrschten die meisten, einige auch Deutsch. Wer nur Deutsch spricht, kommt hier locker zurecht. Die Zimmerreinigung wurde von Roomboys durchgeführt, die allerdings nicht wirklich in der Lage waren, die Zimmer einigermaßen gemütlich und sauber herzurichten. Dies lag einfach auch daran, dass das Inventar teilweise total überaltert war und teilweise nicht sauberer hergerichtet werden konnten. Notwendige Reparaturen nach Beschwerden wurden prompt durchgeführt, selbst tief in der Nacht. Wieso innerhalb einer Woche die Klimaanlage in unserem Zimmer zweimal ausfallen konnte, wird wohl das Geheimnis des Hotels bleiben oder aber an der in unserem Zimmer total vergammelten Klimaanage gelegen haben. Die Außeneinheit war so verrostet, dass es verwunderte, dass sie überhaupt noch funktionierte.Das Licht fiel ebenfalls mehrfach aus, Liegen waren nur gegen Trinkgeld zu haben, ebenso wurden defekte Duschköpfe nur gegen Trinkgeld ausgetauscht. So konnte sich der Roomboy noch einige Rupien nebenbei verdienen. Ursprünglich wollten wir das total verwahrloste Zimmer sofort tauschen, allerdings hieß es, das Hotel wäre überbelegt und ein Tausch nicht möglich. Nach mehrfachem Vertrösten wurde uns 3 Tage später ein besseres Zimmer angeboten, allerdings war dessen Lage nicht so schön, wie die des alten und wir behielten unser altes Zimmer, an dessen Macken wir uns inzwischen gewöhnt hatten.
Das Hotel liegt an einem traumhaften Strand mit weißen Sand und dem kristallklaren türkisen Meer. Ich habe selten einen solch schönen Strand gesehen. Wenn man das Hotel verlies, war man sofort im Ort Koggala. Banken und Einkaufsmöglichkeiten waren in direkter Umgebung zu finden. Sollte es mal weiter weg gehen, standen direkt vor dem Hoteleingang eine Vielzahl von TukTuks, deren einheimische Fahrer Rundfahrten oder auch Taxidienste anboten (300-1500 Rupien, etwa 2-10€). Das Hotel bot diverse, auch mehrtägige Rundreisen an. Der nächstgelegene Flughafen ist in Colombo, etwa 120km (ca. 3.5h Fahrzeit) entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hatte eine Tischtennisplatte, kostenloses WLAN in allen Räumen, zweimal Animation pro Woche. Im Nachbarhotel wurde auch eine einstündige Massage für 1200 Rupien (ca. 8€) angeboten, die wohl recht gut war, wir haben sie allerdings nicht in Anspruch genommen. Wassersportmöglichkeiten außer der Benutzung der Pools bzw. des Strandes konnte ich keine entdecken. Die Pools waren sauber und nicht zu beantsanden. Es wurde wenig Chlor eingesetzt, vermutlich war die Anzahl der vorhandenen Keime im Wasser etwas höher, als in Deutschland. Am Strand existierten keinerlei Strandkörbe oder Sonnenschirme. Die Palmen zwischen Strand und Bungalows ersetzten diese zu 100%. Der Sandstrand war absolut sauber, ebenso das Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benno |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 78 |