- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben drei sehr erholsame Wochen im Vitalhotel Wiedemann verbracht. Bereits der Empfang war herzlich und kompetent. Ein Punkt, der in sehr vielen Hotels oftmals recht spärlich ausfällt. Während des Aufenthalts ist uns aufgefallen, dass viele Stammgäste wieder dort waren. Das ist immer ein untrügliches und positives Zeichen für ein gutes Hotel. Nach dem Ende unseres Urlaubs können wir uns sehr gut vorstellen, dort ebenfalls Stammgäste zu werden. Obwohl wir die Gegend um Füssen bereits kannten, sollen hier nicht die unzähligen (Berg-)Wanderwege und Möglichkeiten für Rad-/Mountainbike-Touren vergessen werden. Weiterhin sind die Königsschlösser fußläufig erreichbar. Weiterhin bietet sich eine „Rundtour“ per Auto an, bei der man die Wieskirche, die Kirche in Rottenbuch (Geheimtipp), Oberammergau, das Kloster Ettal und auch das Schloss Linderhof besuchen kann. Von dort erreicht man entlang des Plansees, der in Österreich liegt, wieder Füssen bzw. Bad Faulenbach.
Das Zimmer war geräumig, geschmackvoll eingerichtet und gut ausgestattet (Telefon, Fernseher, separate Sitzecke mit Sofa und Sessel, Safe), selbst der Kleiderschrank bot ausreichenden Platz. Das Bad war ebenfalls geräumig, modern ausgestattet und als besonders positiv empfanden wir die Größe der Dusche. Wir hatten eine Terrasse, die mit Sitzmöglichkeiten und Liegen ausgestattet war. Die Sauberkeit im Zimmer und Bad war immer einwandfrei.
Im Bereich des leiblichen Wohls (Halbpension) gab es ebenfalls nichts zu kritisieren. Ganz im Gegenteil: der Küchenchef und seine Crew zauberten tagtäglich abwechslungsreiche und wohlschmeckende Menüs auf die Teller. Man hatte am Vorabend jeweils die Wahl zwischen 2-3 verschiedenen Menüs. Wenn es trotzdem mal einen besonderen Wunsch gab, wurde dieser problemlos erfüllt. Zweimal wöchentlich gab es abends tolle Buffets, ganz besondere Höhepunkte waren die Grillabende. Es spricht für sich, dass wir uns tagsüber immer schon auf das Abendessen im Hotel gefreut haben. Das Frühstücksbuffet ließ ebenfalls keine Wünsche offen und rundete den kulinarischen Teil ebenso positiv ab.
Alle Mitarbeiter(innen) waren stets freundlich, kompetent und hilfsbereit. Besonders positiv haben wir den Restaurantleiter (Herrn B.) in Erinnerung, der im Restaurant zu jeder Zeit alles im Blick hatte und dabei stets souverän wirkte. Nicht zu vergessen die immer gut gelaunten jungen Damen an der Rezeption. Die Therapeutinnen der Bäderabteilung waren ebenfalls sehr kompetent und freundlich. Die verordneten Anwendungen waren hilfreich, ein besonderes Lob für die Krankengymnastik.
Der Ortsteil Bad Faulenbach ist ohnehin sehr ruhig gelegen, die Lage des Hotels ist ideal und wir haben während unseres Urlaubs stets hervorragend geschlafen. Die Altstadt von Füssen ist zu Fuß über einen Weg entlang des Lech in wenigen Minuten und autofrei zu erreichen. Bis zu den beiden Natursee-Freibädern am Mitter- und Obersee sind es fußläufig ebenfalls nur einige Minuten, der Weg führt dann weiter zum idyllischen Alatsee. Direkt hinter dem Hotel befindet sich der kleine und sehr gepflegte Wiedemann-Weiher, einige Schritte weiter das „Tal der Sinne“ mit Wassertretbecken, „Barfußpfad“ und Minigolfanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es zwei sehr gepflegte Natursee-Freibäder und eine Minigolfanlage. Da wir tagsüber stets aktiv und unterwegs waren, haben wir die Einrichtungen des Hotels (Sauna, etc.) nicht kennen gelernt und können sie deshalb nicht bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 45 |