Alle Bewertungen anzeigen
Jens (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung und Managementwechsel zum 01.04.2015 (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juli 2015)
Katastrophales Seniorenhotel
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel versprüht einen besonderen Charme Marke Altersheim. Uralte Einrichtung, im gesamten Gästebereich sämtliche Gerüche, die man möglicherweise in einer Frittenbude - nicht jedoch in einem Hotel erwartet. Zudem gilt es festzuhalten, dass im Monat November (der Winter hat hier seinen Höhepunkt bei weitem noch nicht erreicht) bereits die Leistung der Heizkörper nicht ausreicht, die Zimmer entsprechend zu beheizen. Der Gipfel war der Frühstücksraum (auf den später nochmal eingegangen wird) , die gefühlte Temparatur lag bei deutlich unter 20 Grad. Nun - gegen den Preis kann man nicht viel sagen. Viel Leistung gibt es dafür allerdings nicht. Beste Reisezeit? Winter definitiv mal überhaupt nicht. Man sollte ein Auto mithaben, um der Einöde entfliehen zu können.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren großzügig, nett geschnitten - man hätte aus der Architektur noch so viel herausholen können! Wir hatten ein Doppelzimmer mit billigsten Federkernmatratzen. Die Räumlichkeiten sind optisch eigentlich unter aller Sau. Lebensgefährlicher Teppich, man muss wirklich drauf achten, wo man hintritt - der Teppich hat sich teilweise vom Untergrund gelöst und es kann zu schweren Stürzen kommen, wenn man nicht acht gibt. Die mangelnde Leistung der Heizkörper (oder doch eher der Geiz der Hotelleistung???) machte das Zimmer zum Kühlschrank, erst heftige Beschwerden veranlassten dann die Servicekräfte uns gnädigerweise mit Heizlüftern zu versorgen... Wenigstens waren die Zimmer sauber, hier ist dem Personal kein Vorwurf zu machen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Hier die große Überraschung: Das Menü "Meditteraner Zauber" ("Schlemmerwochenende-Arrangement") war ein echtes Highlight - das Gourmet-Menü am folgenden Tag hingegen nicht im geringsten. Wo es Freitags zur Vorspeise eine leckere Tomatensuppe, anschließend köstliche Antipasti gefolgt von leckerem Seezungenfilet gab. Auch die Creme Brulee zum Abschluss war überaus gelungen. Samstags gab es eine "Steinpilzessenz" als Vorspeise - nun, zumindest der Name klang vielversprechend - wenn das Endergebnis auch nicht mehr war, als heißes Wasser mit ein paar Dosensteinpilzen. Anschließend gab es Tomate/Mozarella mit Zwiebeln (was dem ganzen einen unangenehm fischigen Geschmack verlieh. Der Zwischengang war ein "Zitronensorbet". Naja - eigentlich war es eine Kugel Zitroneneis in altem Sekt. Der Hauptgang, Schweinefilet mit genau vier Kroketten, war noch das beste an der ganzen Angelegenheit - wobei es auch kein wirklich schwieriges Gericht ist ;) Dessert wurde als Aprikosenparfait angekündigt, entpuppte sich aber als eine Art Kaffeeparfait mit Aprikosenmarmelade. Bäh.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun - die schlechte Bewertung resultiert primär aus der Unfähigkeit der Angestellten, eine befriedigende Temparatur in den Zimmern bzw. im Frühstücksraum oder Abends im Hoteleigenen Restaurant zu ermöglichen. Es war wirklich Eiskalt - auf die Zimmer wurde uns nach intensiven Beschwerden wenigenstens je ein Heizlüfter gebracht. Man spart hier definitiv am falschen Ende. Am Wochenende lief der Heizlüfter fast komplett durch, so dass man alleine 15-20 EUR an Stromkosten verursacht hat (pro Zimmer!!!!). Der gesamte Hotelbereich fällt durch Einsparungen unangenehm auf, so sind auch die Lampen mit weniger Birnen bestückt und das Treppenhaus ist nicht beleuchtet (erst auf Nachfrage).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nun ja - was soll man sagen? Da Bad Bergzabern ohnehin nicht als pulsierende Metropole bekannt ist - und diesen Anspruch sicherlich auch nicht hat - geht hier eine durchschnittliche Bewertung. Man ist zumindest schnell in deutlichen schickeren Städten wie Karlsruhe (knapp 40km) oder Strasbourg (knapp 70km) - auch das kleine, aber feine Wissembourg (knapp 10 km) tröstet über das Örtchen Bad Bergzabern hinweg.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Nun - außer einem Hauseigenen Kosmetikstudio ist da nichts.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:26-30
    Bewertungen:2