- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben 4 wundervolle Tage im Lärchenhof verbracht. Bereits bei der Ankunft waren wir positv überrascht und dies sollte sich auch bis zur Abreise nicht mehr ändern. Der Lärchenhof ist eine sehr gut geführte Pension die sich als guter Ausgangspunkt für einige Ausflugsziele und ein paar Schöne Tage bewies. Bereits im Zimmerpreis enthalten sind neben den "typischen" Hoteldingen, auch der Safe, der Kühlschrank im Zimmer sowie kostenloses W-lan auf dem Zimmer. Im Eingangsbereich des Hotels findet man auch einen kleinen PC den man nutzen kann um kurzfristig Infos zu erhalten oder ähnliches. Leider hatten wir nicht die optimale Reisezeit... denn so war zb. das Kehlsteinhaus noch geschlossen. Man sollte daher eher so ab Ende Mai reisen, sollte man auch gern etwas kulturelles bevorzugen :-)
Wir hatten das Zimmer "Jenner" gebucht, und somit ein typisches Doppelzimmer mit Balkon und Bergblick. Das Zimmer war wohl in den letzten Jahren renoviert worden und wirkte somit noch recht neu und sehr freundlich. Die Größe des Zimmers war für uns wirklich ausreichend. Safe und Kühlschrank waren vorhanden, sowie ein Flachbildfernseher und ein Radiowecker. Die Sauerbkeit ließ war auch stets einwandfrei, und TOP!
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Dieses war zwar überschaubar, dafür stets frisch und einladend.
Schon bei der Ankunft wurden wir von Herrn Fegg freundlich emfpangen und konnten ohne Wartezeit unser Zimmer beziehen, nachdem wir ein paar Kleinigkeiten; Frühstückszeiten, Kurkarten etc. erklärt bekommen hatten. Das Zimmer verfügte über alles nötige, und sogar ein klener Kühlschrank sowie der Safe waren bereits im Zimmerpreis enthalten. Im Zimmer wartete auch eine kleine Infomappe mit allem wichtigem zum Haus direkt, zur nähere Umgebung und einige Ausflugstipps.
Der Lärchenhof liegt verkehrsgünstig gelegen und doch sehr ruhig. Parkplätze gab es für die Gäste des Lärchenhofes direkt am Hotel zu genüge, daher keine Parkplatzsorgen! Direkt vor dem Hotel befindet sich die Bushaltestelle "Rehwinkel". Mit der hier verkehrenden Buslinie kann man sowohl zum Königsee/Jennerbahn als auch nach Berchtesgarden/Bad Reichenhall fahren. Königsee/Jennerbahn und auch einige Restaurants in Schönau sind fussläufig gut zu erreichen, so dass man auch bedingt durch den Bus (durch die Kurkarte kann man diesen bis Berchtesgarden/Königsee/Jennerbahn etc. kostenlos nutzen, und auch bis nach Salzburg kommt man damit, hier wird ein kleiner Aufpreis fällig) das Auto ohne Probleme für den Aufenthalt stehen lassen kann. Fussläufig ist in ca. 10 bis 15 minuten ein kleiner Edeka zu erreichen, somit kann man hier auch nochmals für die Verpflegung für Unterwegs sorgen. Sollte man eine "größere" Einkaufsmöglichkeit suchen, so findet man im wenigen Autominuten entfernten Berchtesgarden, Lidl, Aldi und Rewe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 19 |