- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für 2 Wochen im April waren wir mit unseren beiden kleinen Kindern, Gäste dieses Hotels und haben außerordentlich positive Erfahrungen gemacht - etwas anderes zu behaupten, wäre in meinen Augen pedantisch ;-). Hoteleigenschaften: Das 4* Hotel liegt direkt am Strand in der Bucht von Puerto del Carmen und die zweigeschossige Bauweise fügt sich beinahe unscheinbar ins Landschaftbild ein - wahrlich keine 'Architektursünde', wie sie doch leider so häufig anderenorts zu erleben ist. Die Umlage mit Palmen und Kakteen angelegt, wirkt ausgesprochen gepflegt. Sauberkeit: Die Sauberkeit scheint eins der Grundtugenden des Hotels zu sein - ob Zimmer, Restaurant, Pools oder WCs immer und überall tipp top. Gästestruktur: Wie schon anderweitig erwähnt, kann ich die überwiegende Gästestruktur '60+' durchaus bestätigen, so dass wir mit unseren Kindern eher (hoffentlich nicht zu unangenehm ;-)) auffielen. Die Nationalität ist größtenteils deutsch, aber auch Engländer, Holländer und gelegentlich Spanier waren anzutreffen. Zum Schluss (hoffentlich ist es nicht zu lang geworden ;-)) noch ein paar Anmerkungen: - Sonne Vorsicht vor der Mittagssonne - wegen des leichten Windes merkt man die Intensität nicht! Selten habe ich soviele 'Rothäute' auf einem Fleck erlebt, wie hier - wir waren leider nicht ausgenommen ;-). 'Hautschonend' war dafür das Wetter, neben überwiegend sonnigem Wetter bei angenehmen 25 Grad, gab's auch einige wolkige Tage, wie auch einen Regentag (soll heißen, es hat 'mal eine halbe Stunde geregnet ;-)). - Mücken Je nach Wetterlage hatten wir mit einigen Mücken zu kämpfen - kurz gesagt: wenig Wind = viele Mücken - starker Wind = keine Mücken. - Rancho Texas In Hotelnähe befindet sich eine Art Tierpark im Stlle des 'Wilden Westens', den ich durchaus empfehlen kann. Zu erreichen ist er entweder fußläufig (ca. 15 Minuten) oder kostenlos per Bus ('Rancho-Texas-Bus' täglich 10.45 Uhr (Rückfahrt 15.00 Uhr) an der Bushaltestelle vor dem Hotel San Antonia). Die Preise sind zwar recht 'knackig' (15 € Erwachsene, 10 € Kinder ab 2 Jahren!), aber dafür wird einiges geboten - neben Greifvögel-, Seelöwen-, Lasso- und Papageien-Shows, gibt es eine Reihe von exotischen Tieren zu bestaunen (weiße Löwen, Bisons, Krokodile, Schlangen usw.). So, das war's (endlich?) - viel Spass auf Lanzarote und vor allem im 'Las Costas' :-) !
An den Zimmern gibt es ebenfalls nichts auszusetzen, wobei anzumerken ist, dass wir zu viert glücklicherweise eine sogenannte 'Zweiraumwohnung' (Insidertipp: Zimmernummer 1061) hatten, soll heißen, ein zweites Schlafzimmer. Ansonsten hätten unsere Kinder auf einer Schlafcoach nächtigen müssen und dann wäre es doch ein wenig beengt gewesen. Auch in der Ausstattung hat es an nichts gemangelt - Schreibtisch, kleiner Tisch, Stuhl, Schrank, TV mit 6 deutschen Sendern (ARD, ZDF, 3sat, Eurosport, Sat1, RTL), kleiner Kühlschrank, Mikrowelle, Klimaanlage, Fön, Telefon, Safe um das Wichtigste zu nennen. Vielleicht für einige wichtig - die Betten sínd nicht zu weich ;-)!
Zur Verfügung stehen ein großes Restaurant, wo Frühstück und Abendessen eingenommen werden, sowie eine Poolbar für kleine Snacks (Pizza, Spaghetti, Pommes, Eis usw.) und abends eine Cocktailbar. Die Speisen und Getränke sind qualitativ durchweg sehr gut und abwechslungsreich - das reicht vom 'British Breakfast', über das 'deutsches Graubrot' bis hin zur landestypischen Paella - Obst und Gemüse frisch serviert, Fisch und Fleisch 'live' gebraten. Alles sauber und hygienisch in angenehmer Atmosphäre - die Getränke am Abend müssen bezahlt werden, die Preise (2-3 € für Wasser oder Bier) sind aber moderat.
Freundlichkeit: Die Freundlichkeit ist wohl die zweite Grundtugend des Hotels - ob Hotelmanagerin, Reinigungskraft, Koch oder Kellner stets wird man freundlich und hilfsbereit behandelt - an der Rezeption wird fließend deutsch gesprochen und auch sonst kann man sich mit deutsch oder 'English for Beginners' verständigen, ein bißchen Spanisch kann natürlich auch nicht 'schaden' ;-). Selbst die schwierigen Tage des Flugverbotes wegen der isländischen Aschewolke, die in unseren Urlaub fielen, wurden unserem Empfinden nach, souverän und hilfsbereit gemeistert.
Strand: Das Hotel liegt direkt am Strand und kann durch einen kleinen Hoteldurchgang in einem '1minütigen Fußmarsch' erreicht werden. Der Strand ist sauber und sehr flach abfallend, die Brandung überwiegend gemäßigt - für kleine Kinder also ein ungetrübter, ungefährlicher Badespass. Die Badetemperatur beträgt ca. 17-18 Grad und wenn man nur ein bißchen 'Nordsee erprobt' ist, kein Problem. Eine überschaubare Anzahl von Strandliegen und -schirmen kann gegen Gebühr gemietet werden (1 Liege, 1 Schirm = 5 €, 2 Liegen, 1 Schirm = 8 €), was wir aber nicht genutzt haben. Das einzige Manko und deshalb die Einschränkung ist, dass 'momentan' (April 2010) eine doch größere und wohl auch längerfristige Baustelle an den Strand angrenzt - es ist zu vermuten, dass je nach Zimmer der Baulärm als störend empfunden werden könnte. Von unserem Zimmer aus war kaum etwas zu hören, da waren unsere Kinder bei weitem lauter ;-)). Flughafen: Ein weiteres Plus ist die Nähe zum Flughafen, durch die der Bustransfer in angenehmen 20 Minuten 'bewältigt' ist - andererseits ist ein vielleicht zu befürchtendener Fluglärm kaum wahrnehmbar. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten: Ein kleiner 'Tante-Emma-Laden' befindet sich direkt gegenüber des Hotels, wo man das 'Nötigste' erhält, um wie wir mit Halbpension, über den Mittag zu 'kommen'. Und je weiter man Richtung Puerto del Carmen wandert, erhöht sich schlagartig das Angebot an Einkaufsläden (u..a Spar), Pubs, China-Restaurants, Pizzerien, Mini-Golf-Anlagen usw. - hier beginnt es aus unserer Sicht ein wenig 'touristenlastig' zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich kann man sich im Hotel in einem Fitnessraum (Laufband, Rudergerät, einige Fahrräder, Gewichtsheben usw.) betätigen, der sich m.E. in einem guten Zustand befindet. Daran anschließend ist ein Raum mit zwei Billardtischen (Gebühr 1 €) und einer Tischtennisplatte (Schläger gibt es im Kinderclub) - zur Entspannung schließt sich eine Sauna an, die täglich von 15.00 -19.00 Uhr zur Verfügung steht. Gegenüber der Rezeption gibt es drei 'Internet-Computer' - und gegen 1 € für 15 Minuten kann man sicher nichts sagen. Die 'Kleinen' (4-12 Jahre) können sich im Mini-Club austoben, der vormittags (10.30 - 12.30 Uhr) und nachmittags (15.00 - 17.00 Uhr) geöffnet ist (außer mittwochs) - hier ist neben malen, kneten und basteln vieles möglich, wobei die Kinder (wegen der zu unseren Zeit geringen Anzahl) eher 'begleitend animiert' werden, sich dafür aber dort 'frei bewegen' können und alles benutzen dürfen (by the way - my regards to Réka ;-)) - etwas versteckt gibt es auch einen kleinen Spielplatz Sonstige Animation und Abendunterhaltung ist natürlich Geschmacksache - die Einen wollen und brauchen es und könnten hier in Quantität und Qualität vielleicht Schwachpunkte entdecken, die Anderen - so wie wir - legen darauf kaum wert. Neben einem großen, gibt es einen Kinderpool, die Temperaturen empfand ich anfänglich ein wenig frisch, dafür kann man sich ja dann im Whirlpool 'aufwärmen' ;-) - zugegeben, im großen Pool blätterte teils großflächig die Farbe vom Boden - ha, doch noch 'das Haar' entdeckt ;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Frank, herzlichen Dank für Ihre durchweg positiven Worte über unser Hotel Las Costas. Bewertungen wie Ihre zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motivieren das gesamte Team enorm. Gerade bei Familien mit Kindern freut es uns besonders, wenn es der gesamten Familie gefallen hat und es wäre sehr schön, wenn wir Sie auch in Zukunft wieder als unsere Gäste begrüssen dürfen. Sonnige Grüsse aus Lanzarote Ihr Las Costas Team