- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das renovierte Hotel befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist mit max. 2 Etagen über eine große Fläche verteilt. Die Eingänge zu den Zimmern befinden sich immer außen, sodass man über die Terrasse ins Zimmer gelangt bzw. über die Tür und dann ein Zimmer mit Balkon hat. Ein Urlaub nur zum faulenzen ist sicherlich auch okay und hier machbar, aber eigentlich zu schade, da die Insel soviel zu entdecken bietet. Wir hatten uns 3 Tage ein Mietauto für ca. 91 € genommen (Hertz) und waren damit wirklich gut unterwegs. Wer an der Kultur Lanzarotes interessiert ist sollte unbedingt den Künstler Manrique für sich entdecken. Er hatte es sich zu Lebzeiten zur Aufgabe gemacht die Insel den Touristen und Einwohner näher zu bringen. So wurde sein Wohnhaus der Öffentlichkeit freigegeben und ist zu besichtigen, was sich sehr lohnt. Weiterhin wurden durch ihn der Kaktusgarten und die Höhle mit den Albinokrebsen touristisch erweitert und sind ebenfalls einen Besuch wert. Und natürlich darf man den Timanfaya-Nationalpark nicht vergessen. Nach den Vulkanausbrüchen ist dieser Teil der Insel so belassen wurden und nun als Nationalpark erschlossen um der Welt die Überreste zeigen zu können. Auch für Weinkenner bietet das Gebiet um La Geria viel Interessantes. Weinverkostungen gibt es in großer Zahl.
Die Zimmer sind wirklich sehr groß und geräumig. Die Betten waren für eine Woche erträglich. Wir hatten Superior gebucht, also mit Meerblick. Leider erwies sich dieser als seitlicher Meerblick, d. h. von der Terrasse schauten wir direkt auf den Pool und man musste eigentlich komplett von der Terrasse und sich 180 ° drehen damit man das Meer sah. Dazu kommend hatten wir fast ausschließlich nie Sonne auf der Terrasse. Zu unserem Leidwesen hatten wir ab Mitte der Woche 3 Engländerinnen als Nachbarn bekommen, welche ihren 4-tägigen Aufenthalt ausschließlich zum feiern nutzten. Nach Partyende (also mitten in der Nacht) wurde dann das Zimmer anscheinend als Laufsteg genutzt um die jeweiligen Absatzschuhe zu präsentieren und die Toilette auch immer öfters benutzt. Nach dem Erwachen (so gegen mittag) sah man die Damen und ihr Chaos im Zimmer (die Reiningungskraft war nicht zu beneiden). Leider gibt es eben auch Personen welches so etwas als Urlaub bezeichnen, jedoch sind dies wohl die seltenen Ausnahmen, da das Hotel ein anderes Niveau anschlägt.
Das Essen war wirklich sehr gut. Das Frühstück bot für jeden etwas. Neben den typischen Sachen wie Brot, Brötchen, Toast, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nougataufstrich, gekochte Eier, Spiegeleier, Omlette (wurde für jeden extra angefertigt), gab es auch das englische Frühstück mit Würstchen, Bohnen, Speck und auch Müsli, Cornflakes, Gemüse und Obst. Weiterhin gab es Kaffee, Tee, Milch und Säfte. Sonntag Morgen gab dazu noch Sekt. Das Abendessen war täglich wechselnd. Wir hatten in der einen Woche nicht einmal wieder dasselbe Essen gesehen und mein Freund hat wirklich viel und alles probiert!!! Die Preise der Getränke lagen unserer Ansicht nach ziemlich hoch. Wie ja bekannt betragen die Preise meist 1, 90€, diese sind jedoch ohne Mehrwertsteuer. Wir haben nach einer Woche eine Rechnung (jeden Abend ein Wasser und eine Cola) von 24 € erhalten und da war kein Wein dabei und unseren Kaffee am Nachmittag haben wir immer bar bezahlt. Aber ist halt Ansichtssache.
Die Rezeption ist ständig besetzt, freundlich und immer hilfreich gewesen. Die Zimmerreinigung war auch zuvorkommend, hat täglich sauber gemacht, aufgeräumt und gewischt. Das Personal im Restaurant war ebenfalls sehr freundlich und immer flink beim abräumen und servieren der Getränke. Die Bedienung an der Poolbar kannte nach wenigen Tage unseren Kaffeewunsch und begrüßte uns immer mit einem Lächeln.
Am Rande von Puerto del Carmen findet man das Las Costas, somit hält sich der Lärmpegel der Touristen in Grenzen. Geschäfte findet man zahlreiche in den um- und anliegenden Straßen. Auch zum spazieren gehen eignet sich die Lage sehr gut. Der Strand ist schnell erreichbar über die Tür im Gelände, welche ab 19 Uhr verschlossen ist. Aus Sicherheitsgründen finde ich das auch angebracht, wer später noch zum Strand möchte muss über die Rezeption nach außen gehen. Jedoch waren wir nie später am Strand, da es aufgrund des Windes eher ungemütlich war. Der nahegelegene Flughafen und somit verbundene Flugverkehr ist sichtbar und auch hörbar. Nachts haben wir allerdings nie etwas mitbekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool, Whirlpool und Kinderpool sind allesamt beheizt, welche somit auch ein Bad im Januar möglich machten. Das Meer war deutlich zu kalt. Den Fitnessbereich haben wir nicht genutzt. Internet soll wohl teuer gewesen sein, so die Angaben anderer Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |