- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alles ebenerdig oder erster Stock. Noch überschaubare Größe. Gepflegter 'Garten'. Der Großteil bucht Halbpension. Gäste meist Deutsche, Rest: England, Österreich, Italien, Spanien. Jede Altersgruppe vertreten, Schwerpunkt bei 50+. Tipp: Leihwagen nehmen und mind. drei Tage für die ausführliche Erkundung der schönen Insel einplanen (es gibt eine BonoCard um EUR 30,- p.P. (EUR 15,- Kinder bis 12J) für 6 Sightseeings (TimanfayaVulcanPark, JameosDelAgua, CuevaDeLosVerdes, JardinDeCactus, MiradorDelRio, MIAC Arrecife)).Wir machten zusätzlich auch und waren begeistert: 1.) Schwimmen mit den Seelöwen im RanchoTexasPark (40,- p.P. + Eintritt) war unvergesslich, 2.) Die 'JameosDelAgua' kann man am DI und SA in der Nacht besichtigen (19h bis 24h) ! Am besten in der Dämmerung kommen und dann wenns finster ist rein zu den Albinokrebsen ! 3) der wildeste Strand mit den höchsten Wellen ist ca. 2 km westlich von Orzola (bei 45km/h Wind natürlich nur angesehen und gestaunt / schwimmen verboten (obwohl das ein paar wellenreiter nicht kümmerte)) 4) Museo Tanit in San Bartolome (unglaublich was der Hausherr hier zusammengetragen hat)
Sehr groß und sauber. Möblierung ordentlich. Bad sehr schön. Kasten groß genug für 3 Personen. Klima und Kühlschrank, Terrasse, TV, Safe (Miete EUR 2,- pro Tag), gratis Internet per LAN-Buchse.
Es gibt nur ein Restaurant mit Buffetverpflegung, aber an Qualität und Menge ist dieses wirklich ausgesprochen gut. Es ist sehr sauber und hygienisch, wird ständig nach- und aufgefüllt. An der Schauküche werden täglich Fleisch, und mind. 2 Sorten Fischfilets gebraten. Einziger Schwachpunkt waren die Nudelgerichte ('al dente' ist hier nicht bekannt). Auch unsere Tochter (12J) fand jeden Tag genug Auswahl vor.Für Feinschmecker und verwöhnte Gaumen ist vermultich eine Hotelbuchung mit Frühstückverpflegung und Abends der Besuch der unzähligen Restaurants entlang der 3km Küsten-promenade von Puerto del Carmen eine interessante Option ?Interessanterweise verteilen sich die Gäste einigermaßen gleichmäßig über die jeweils drei Stunden Buffet am morgen (7:30-10:30)und abend (18:30 bis 21:30), sodass der Saal nie überfüllt ist und praktisch keine Wartezeiten auftreten. Getränkepreise sind nicht hoch.
Freundlich und zuvorkommend. Es wurde für jedes Problemchen eine Lösung gefunden und sehr flexibel reagiert. Es wird deutsch und englisch gesprochen. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung. Es gibt einige private Ärzte in 2 km Umkreis. Ich brauchte eine Behandlung infolge Angina-Erkrankung (Injektion und Antibiotikum). Die Kosten waren überdurchschnittlich: EUR 240,-. Kinderbetreuung und -animation gibt es, aber unsere Tochter ist 12 und nicht interessiert gewesen.
Direkte Strandlage (ein Schirm mit zwei Liegen am Strand kostet 10,- EUR pro Tag). Das Hotel liegt am Strand 'Playa Pocillos' nordöstlich des Zentrums von Puerto del Carmen. Dadurch sehr ruhig und erholsam gelegen. Wer Action will muss ca. 1 km die Küstenstraße südwestlich laufen oder Taxi nehmen (100m vom Hotel).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einkaufsmöglichkeiten sehr gut. Minimarket direkt vor dem Hotel. Shopping-Center Biosfera (Calle Juan Carlos I) ist ca. 2 km südlich. Entlang der Küstenpromenade gibt es zig Geschäfte mit Ramsch, aber auch einige Gute mit Parfumes, Kleidung, SChuhe, Sonnenbrille etc. Internetzugang gratis, aber nur mit LAN-Kabel (Wifi nur in der Lobby). Aber da das LAN offen ist, kann ein Wifi-AP angesteckt werden und schon hat man sein eigenes Wifi im Zimmer (Bei CONRAD um 40,- EUR. Hat mir schon in vielen Hotel genutzt). Der Pool (Salzwasser) ist sauber und schön. Es ist auch ein Whirlpool vorhanden. Hier habe ich aber einen kleine Rüge anzubringen: Die Liegeplätze um den Pool sind in Anbetracht der Hotelgröße einfach zu wenig. Vor allem wenn man eher ein 'Schattenlieger' ist (es gibt sehr wenige Schirme !). (Durch frühmorgendliche Reservierungsorgien sind die Schattenplätze für die Langschläfer unerreichbar).ABER: durch die direkte Strandlage waren wir praktisch immer am wunderschönen Sandstrand (3 Pers.: 15,50 EUR pro Tag für 2 Schirme und 3 Liegen) und haben die Poolliegen kaum benützt. Schließlich sind wir ja wegen des Meeres gekommen und nicht wegen des Pools (;-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter Hermann vielen Dank für Ihre positive und sehr ausfürhliche Bewertung zu unserem Hotel Las Costas. Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Familie einen angenehmen und hoffentlich auch erholsamen Urlaub verbringen konnten. Wir bedanken uns für Ihre lobenden Worte zu unserem Angebot an Speisen und dem Service. Wir versuchen das Buffet für Frühstück und Abendessen immer abwechslungsreich zu gestalten, mit viel Auswahl und frisch zu bereiteten Speisen. Auch unsere Themenabende sind bei den Gästen sehr beliebt. Es ist richtig, dass die Poolliegen bereits sehr früh reserviert wurden, aus diesem Grund haben wir die Norm geschaffen, dass es nicht gestattet ist die Liegen bereits vor 9:00 Uhr zu reservieren. Auch danach werden Liegen, die über einen längeren Zeitraum reserviert wurden vom Bademeister geräumt. Wir haben dieses System seit ca. 2 Wochen und es funktioniert sehr gut, so dass man auch zu einem späteren Zeitpunkt noch Liegen bekommen kann. Wir hoffen Sie bald wieder einmal als Gäste bei uns begrüssen zu dürfen und senden sonnige Grüsse aus Lanzarote IHR HOTEL LAS COSTAS TEAM