- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schon der erste Eindruck des Hotels, wenn man aus dem Bus steigt, ist hervorragend. Eine imposante graue Fassade und glänzende Lettern, die den Hotelnamen verraten. Beim Betreten des Atriums wird dieser Eindruck eher noch bestärkt. Piccobello sauber und aufgeräumt. Keine speckigen Sofas, wie man sie sonst so gern in der Hotellobby entdeckt. Ein gläserner Aufzug bringt einen von der Ebene des Eingangsbereich an die Rezeption. Mein Tipp ist, dass dieses Hotel einen schönen Urlaub ermöglicht. Mein weiterer Tipp ist, dass man nicht bei der Neckermann-Reisebetreuerin ein Auto buchen sollte. Neckermann arbeitet hier mit Lanzauto zusammen, die einen recht alten und mitgenommenen Fuhrpark betreibt und auch in Sachen Service und Preis nicht mit anderen Vermietern mithalten kann. Unser Citroen C3 hat mächtig geklappert. Abgeholt wurden wir von diesem Vermieter morgens in einem Wrangler-Jeep, sodass wir zu dritt irgendwie auf die Rücksitzbank klettern mussten. Wie machen das die älteren Gäste?? Freunde haben ein neues Fahrzeug für weniger Geld bei Plus-Car gleich in der Nähe des Hotels gebucht.
Stabile, bequeme Betten. Eine große, relativ bequeme Schlafcouch im Superior-Zimmer. Fernseher mit vielen deutschen Programmen, Minibar-Kühlschrank, den man selber füllen muss und darf. Ein Sekretär und Platz ohne Ende. Auf der Terrasse standen ein Liegestuhl und zwei stabile Gartenstühle nebst Tisch zur Verfügung. Nett wäre ein eigener Sonnenschirm. Wäschetrockner auf dem Balkon und Anschluss für ein Netzwerkkabel am Sekretär. Dieses Kabel bekommt man für 10 Euro Kaution an der Rezeption. Warum ziehe ich eine Sonne ab? Der Grund in winzig: Ameisen. Seltsamerweise war der Befall in den letzten Tagen nicht so groß, aber teilweise waren die kleinen Biester schon recht zahlreich im Bad vorhanden und wenn diese dann auch im Kulturbeutel laufen, ist das nicht so lustig. Auch eine Kakerlake lief uns eines Tages, oder besser gesagt, nachts über den Weg. Dies kann passieren, verhindert an dieser Stelle jedoch die volle Punktzahl.
Hier nicht die volle Punktzahl: -wenig Auswahl an Aufschnitt morgens -keine leichten Salate, fast alle angebotenen Salate waren recht schwer und majonäselastig -Fisch teilweise noch etwas sehr roh/ Sushi am chinesischen Abend waren noch gefroren -Sparsamer Einsatz von Gewürzen -Kaffee immer noch ungenießbar (warum eigentlich) Die Sauberkeit hier war auch ohne Fehl und Tadel. Positiv ist zu erwähnen, dass immer alles sofort nachgelegt wurde, wenn etwas leer war. Aber, da ich in Sachen Gastronomie auf den Kanaren in 4-Sterne-Häusern schon bessere Erfahrungen gemacht habe. An dieser Stelle noch eine Kleinigkeit, die uns aber in zwei Wochen mehrfach aufgefallen ist: Der Oberkellner, der die Belege für die Getränke schreibt, hat Vergnügen daran, mit dem einen oder anderen spanischen Gast ein Pläuschchen zu halten. Wir sind sicher nicht pingelig in der Hinsicht und aufgrund der ansonsten hervorragenden Eindrucks des Service eher milde gestimmt. Aber die Unterhaltungen eben dieses Kellners, waren derart lautstark, dass man jedes Wort mitbekommen hat. Diese Unterhaltungen gingen in einem Fall, als dieses am Tisch neben uns stattgefunden hat, über 5 Minuten, sodass eine eigene Unterhaltung fast nicht möglich war. Das muss nicht sein. ebenso eine etwas unfreundliche Bedienung am Pool am Tag der Anreise. Aber dies sind Ausnahmen!
Ein großer, wenn nicht der entscheidene Vorteil des Hotels. Es ist nicht so, dass man, wie ich es in vielen anderen Hotels erlebt habe, als lästiger Eindringling behandelt wird, sondern so, wie es sich eigentlich auch gehört, als willkommener Gast. Wer, wie ich zB in 2009 im H10 Tenerife Playa, das krasse Gegenteil erlebt hat, weiß dies umso mehr zu schätzen. Der Empfang an der Rezeption beim Einchecken war tadellos, man hat uns charmant mitgeteilt, dass die Zimmer noch nicht fertig seien. Letztlich mussten wird über drei Stunden warten, aber da man die Koffer gut wegsperren konnte, war uns die Zeit willkommen, schon einmal einen ersten Eindruck vom Hotel und der Umgebung zu gewinnen. Die Zimmerreinigung war hervorragend. Allerdings nimmt diese auch zwischen 15 und 30 min in Anspruch, was manchmal etwas unangenehm sein kann, wenn der Zeitpunkt nicht so gut passt. Der Zeitpunkt, wann das Zimmermädchen kommt, schwankte zwischen 10 und 15 Uhr. Dies werte ich nicht negativ. Es wurden definitiv nicht dieselben Lappen für die Kloreinigung für die Oberflächen im Wohnraum benutzt- alles schon erlebt! ;-) Eine Reklamation über eine stark quietschende Tür wurde binnen 2-Stunden-Frist schnell und sehr sauber erledigt. Top! Man merkt auch daran, wie viel Energie in die Pflege des Gartens und der Außenanlage gesteckt wird, wie viel Wert auf Sauberkeit sich durch das gesamte Konzept dieses Hotels zieht.
Als sehr angenehm empfand ich den sehr kurzen Transfer vom Flughafen zum Hotel. Jener hat nur etwa 15 min in Anspruch genommen. Wer mal von Antalya nach Alanya gefahren ist, weiss, wovon ich rede. Dies hat natürlich zur Folge, dass man, je nach Startrichtung des Flughafens Arrecife, etwas von den Flugzeugen mitbekommt, wenn man am Strand oder am Pool liegt. Da jedoch in Lanzarote nicht wahnsinnig viele Flugbewegungen stattfinden, hält sich diese Belästigung in Grenzen. Besonders gut fand ich, dass man in beide Richtungen vom Hotel aus gesehen auf großzügigen Fußwegen spazieren konnte. In Richtung Hafen findet man zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und auch ein Einkaufszentrum, welches wir nicht besucht haben. Der Strand befindet sich unmittelbar am Hotel. Wer keine Lust zu laufen hat, kann auch in zwei Supermärkten direkt vor dem Hotel das Nötigste besorgen. Mein Tipp: die Spar-Märkte, die in beiden Richtungen in etwa 10 min Fußweg zu erreichen sind, haben deutlich günstigere Preise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist eine Squash-Halle vorhanden, ein Fitnessraum, ein Whirlpool, ein normaler Pool und ein Kinderbecken. Wir haben nur den Pool genutzt und ziehen einen Stern ab, weil der Poolboden etwas mitgenommen aussah. Animation für die alten und die ganz jungen Gäste wurde angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Dieter, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung für unser Hotel Las Costas. Wir sehen, dass Sie sich sehr viel Mühe gemacht haben um Ihre Eindrücke so detailiert wie möglich zu schildern. Auch für uns ist dies sehr wichtig, denn dadurch erkennen wir die Punkte, an denen wir dringend arbeiten müssen. Obwohl wir die Kaffeesorten bereits gewechselt haben (starken und milden Kaffee anbieten) scheint uns das "Kaffeeproblem" noch nicht behoben. Wir werden in den kommenden Tagen nochmals über Alternativen sprechen und diese ausprobieren. Schön wäre es (vielleicht für zukünftige Las Costas Gäste), wenn Sie uns vor Ort schonmal darauf ansprechen sodass wir direkt das warum erfahren (zu stark, zu schwach, zu bitter etc). Die weiteren Punkte, die Speisen betreffend werden mit unserem Küchenchef besprochen und wir versuchen, die frischen Salate nicht unbedingt mit Mayonnaise anzumachen. Für den Ameisenbesuch in Ihrem Zimmer möchten wir uns noch entschuldigen. Durch die Lage unseres Hotels (90% der Zimmer liegen ebenerdig mit Gartenzugang) und die Wärme kann es leider ab und an dazu kommen, dass die kleinen Tiere einen Weg in die Zimmer finden. Unsere Zimmermädchen arbeiten von 08-16 Uhr. Auf Wunsch der Gäste reinigen wir die Zimmer gerne zu einer gewünschten Zeit. Eine kurze Information darüber an der Rezeption und wir organisieren das für Sie. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in Zukunft wieder als unsere Gäste begrüssen zu dürfen und sagen nochmals vielen Dank für Ihre konstruktiven Anregungen. Sonnige Grüsse aus Lanzarote Ihr Hotel Las Costas Team