- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel der Kette Le Meridien liegt in der Bayerstrasse 41 in Münchecn genau gegenüber des Hauptbahnhofs. Die Gäste Struktur lässt sich am besten als international Beschreiben. Ander Sauberkeit gab es von meiner Seite aus nichts bemängeln. Leider gibt es für dieses Hotel nur die Rack (teuer) odr Passport Rate. Keine dieser Raten enhält Frühstück (20€) ndere Annehmlichkeiten. Sicherlich ist die Kirtik hier auf hohem Niveau, wenn man jedoch die Hotels in Wien und Hamburg kennt, dann kann das Le Meridien in München nicht mithalten. Dennoch hatte es den höchsten Preis. Möchte man näher am Hofbraühaus wohnen so könnte das Mandarin Oriental eine Alternative sein
Das von mir gebuchte Executive zimmer (Nihctraucher und oberes Stockwerk) lag im 8 von 9 Stockwerken. Mit einem schönen Blick in Richtung Wiesn und der Ruhe des Innenhofes. Es gab einen ZUgang zur Dachterasse. Das Zimmer war geräumig und in einwandfreiem Zustand. Leider ist dieses Hotel nicht in der von mir so geschätzten Art+ Tech Design richtung eingerichtet. UNverzeihlich finde ich das Fehlen von Bademänteln. Dis war bis jetzt bei allen Hotels dieser Gruppe Standard.
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig jedoch gegn 10 Uhr nicht mehr so voll wie man es von einem 5 Sterne Hotel erwarten könnte. Dis ging in Hamburg zB besser. Dennnoch waren die Speissen in Ordnung und es gab jeden Morgen Champamnger zum Frühstück. Le Protager heisst das Restaurant am Abend und die aufgetischten Speisen waren vom Feinsten. so waren Vor und Nachspeisse vom feinsten und extrem lecker. Der Hauptgang ein gedicht. DIe Preise sind hoch aber Angemessen. Sogar der Service war am Abend besser, aber entsprach nicht dem was ich breites aus anderen Hotels kannte. Denn obwohl das Restaurant nur schwach besetzt war, (3 Tische) vergass man uns zB ein bestelltes Wasser zu bringen.....
Der Sevice war im Hotel war Ok aber nicht besonders. Der Empfang wurde erst freundlich als man sah, da ich wirklich gebucht hatte. Auch war die AUfmekrsamkeit des gesamten Personals nicht so gut wie ich es aus anderen Häusern dieser Kette gewohnt war. Ein bisschen störend fand ich, dass der Zimmer service morgens um 9:00 UIHr in das dunkle Zimmer kam uns aus dem Schalf weckte. Hatte zwar vergessen, das "BItte nicht stören"Schild aufzuhängen, aber trotzdem wunderte es mich, das man in das Zimmer kam, obwohl das schloss von innen veriegelt wurde. Auch nicht so toll war, das ich dann bis um 14:00 Uhr auf den Zimmerservice warten musste.
Die Lage ist sehr Zentral Gegnüber des Hauptbahnhofs. Für einen Wiesn Besuch sehr gut, da nur ca 10 min zu Fuss, oder einen Halt mit der U-Bahn. In der Nähe des Hotels befindet sich der grösste Hertie den ich jemals gesehen habe. Die Entfernung zum Hofbräuhaus, Viktualienmarkt etc ist doch schon etwas grösser, so das man zu Fuss etwa 30-45 min braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Schwimm und bade Berich ist sehr hübsch und selten voll. DAs grosse Becken ist nur 1,5 m tief und von daher unproblematisch zum entspannten schwimmen. DEr grosse whirlpool lädt zum entspannen ein, war aber für meinen Geschmack zu kalt. Die Umkleiden sind sauber und es werden alle Dinge zur Verfügung gestellt (ausser Badebekleidung). Jedoch waren in den Duschen die Duschschläuche defekt, sprich rissig, sod as das wasser nicht aus dem Duschkopf kam. Auch waren deutliche Schimmelflecken auf den Silikondichtungen zu erkennen. Dies dürfte in einem 5 Sterne Hotel nicht passieren. Die Damen am Empfang zum Spa waren sehr nett und Hilfsbereit und informieren eine Aussführlich über das Angebotene Wellnessprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |