Alle Bewertungen anzeigen
Ron (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • Sonstige
Tolle (An-)Lage mit deutlichen Schwächen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Torri del Garda ist am Gardasee wahrscheinlich einmalig: Parkähnliche Anlage mit Seeblick (300 m über dem See), Appartments, die auch für Familien perfekt sind, großzügig und doch übersichtlich. Leider gibt es deutlichen Renovierungsbedarf, die Sauberkeit lässt an manchen Stellen zu wünschen übrig und das Essen ist zwar top, aber eintönig - und für Kinder wenig geeignet. Obwohl es am Gardasee wenig Vergleichbares für Familien gibt, werden wir vor einer gründlichen Renovierung wahrscheinlich nicht mehr hingehen - wir waren jetzt zum zweiten Mal dort. Wer hin möchte, auf jeden Fall Suite mit Seeblick buchen und auf KEINEN Fall die Appartments am Pool. Oder wollen Sie auf Ihrer Terrasse auf eine spanische Wand glotzen, und die Badegäste glotzen Ihnen vom Pool trotzdem direkt in die Türe? Keine Halbpension buchen, sondern ggf. tageweise gegen 19 EUR dort essen, aber ab und zu eben auch runter fahren nach Torri, Garda oder Bardolino. Nette Restaurants, oft mit Seeblick. Auch oberhalb des Hotels in Richtung Affi gibt es tolle Restaurants - nicht alle unbedingt kindergeeignet. Es gibt viele "Reiseführer" im Internet, z. B. www.gardasee.de.


Zimmer
  • Eher gut
  • Eigentlich auch die "Zimmer" klasse. Wir hatten eine Familiensuite mit separatem Schlafzimmer. Auch das Klo ist innerhalb des Bads nochmals durch eine Türe getrennt. Größere Familien können noch größere Suiten in den oberen Stockwerken bekommen. Die Appartments ziehen sich über vier Stockwerke in Terrassenbauweise, weshalb es auch nicht nach "Hochhäusern" wirkt, sondern eher nach Reihenhäuschen. Es ist schon klasse, wenn man morgens den Laden am Schlafzimmerfenster öffnet und direkt auf den blauen See schaut (über den Parkplatz bzw. auf der anderen Seite den Pool und das Hauptgebäude schaut man "weg"). Und auf der eigenen Terrasse abends noch ein Gläschen zu trinken bei sehr ruhiger Umgebung, das hat schon was. Leider, wie gesagt, die Sauberkeit ein Problem. Außerdem erheblicher Renovierungsbedarf. Bei uns fielen die Handtücher fast vom locker gewordenen Halter, der Lampenschirm war mit Kreppband geklebt, das Furnier am Bett an mehreren Stellen abgerissen, genauso die Applikationen um den Garderobenspiegel, die Couch "roch" nach vielen Vormietern. Draußen sind die Terrassenplatten gerissen, und die Holzfenster bräuchten dringendst einen Anstrich. Die Liste ließe sich fortsetzen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant geht vom Hauptgebäude über in eine Art großen mobilen Wintergarten. Man sitzt also fast im Freien (die Türen meistens aufgeschoben) und doch überdacht. Direkt nebenan ist der Pool (weshalb er auch um 18:30 geschlossen wird). Das Frühstück - in Ordnung. International-deutscher Standard mit Rührei, Speck, Müsli und "deutschen" Brötchen (wenn auch nicht vergleichbar), und somit weit über einem typisch italienischen Frühstück. Das Buffet zum Abendessen (19 EUR p. P. oder Halbpension, 19 - 21 Uhr) ist fast schon high-class, vor allem die Vorspeisen: Muscheln, Fisch, Gemüse, viele Spezialitäten - immer top angerichtet. Aber leider wiederholt sich auch innerhalb einer Woche schon vieles, vor allem die Hauptspeisen - immer Fisch oder Fleisch vom Grill an der Poolbar - und die Nudeln. Was wirklich schlecht ist: Für Kinder findet man kaum etwas an dem Buffet. Da unsere Tochter in der Woche Nudeln ablehnte (Nudeln mit frischen Tomaten gibt es täglich, ansonsten durchaus spannende Soßen, z. B. mit Hecht), wurde es ganz eng. Im Grunde ernährten wir sie die ganze Woche von Cherrytomaten (aus der Deko genommen), Suppe und Mais. Und ab und zu gab es dann mal ein Fleisch, das sie mochte.


    Service
  • Eher gut
  • Personal freundlich und sehr bemüht. Leider haben es die Kellner nicht immer im Griff. Da werden schon mal die Getränke verwechselt oder es wird der Tisch abgeräumt, obwohl man nur am Buffet ist. Außerdem ist "pünktlichst" Schluss. Wenn um zehn das Frühstück oder um neun das Abendessen endet, ist das Buffet auch sofort abgeräumt und lauter werdende Musik fordert zum Gehen auf. Aber die Freundlichkeit macht es in Summe wieder wett. Leider lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig. Gläser und Teller im Appartment waren deutlich verschmutzt (obwohl sie nach Hotelmappe nach jedem Gästewechsel - und nur dann - gereinigt werden sollen). Eine Beschwerde wurde zwar freundlich von der deutschen Dame an der Rezeption entgegen genommen - genutzt hat sie aber nichts. Die Gläser blieben dreckig. Und das Appartment riecht nach dem Putzen zwar wie eine Chemiefabrik nach Chlor, aber sauber ist es deswegen noch lange nicht. Der Terrassentisch, über den unsere Tochter Apfelsaft geschüttet hatte, blieb z. B. die ganze Woche über klebrig. Auch die Müsli- und Nachtischschüsselchen am Büffet wiesen regelmäßig noch Essensreste auf. Vermutlich werden sie in der Spülmaschine aufeinander geschichtet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Obwohl auf 350 m und nur über Serpentinenstraßen zu erreichen (Achtung: Navi versucht gelegentlich, über mit Auto kaum befahrbare Gässchen zu leiten - deshalb Beschilderung Albisano folgen), ist man trotzdem in 5 - 10 Min. am Seeufer. Albisano ist Ortsteil von Torri del Benaco, einem wunderschönen Städtchen mit toller Atmosphäre und nicht ganz so touristisch wie Garda, das genau nebenan liegt. Von Albisano erreicht man sehr schnell viele interessante Orte, wie Lazise und Bardolino oder die Halbinsel Sirmiono, per Fähre ab Torri die andere Seeseite, aber auch Familienziele wie den Freizeitpark Gardaland, Freizeitbäder oder den Safarizoo Parco Natura Viva in Bussolengo.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist schön und sauber. Das Babybecken leider etwas im Schatten und nicht so toll. Für die Poolliegen bekommt man pro Person ein Badetuch, das den gesamten Aufenthalt über reichen muss. Wechsel oder zusätzliche Tücher werden mit 1,50 berechnet. Hinter dem Pool gibt es einen Spielplatz. Leider sind ein paar Geräte reparaturbedürftig, aber trotzdem eine schöne Ecke zum Schaukeln, Rutschen, rumklettern. Dort wird auch eine Kinderanimation ab 3 Jahren geboten, abends dann im Untergeschoss oder im Freien (i. d. R. um acht oder halb neun). Es gibt wohl auch noch einen Fitnessraum, der im UG liegen muss. Aber wer will da schon hin bei Sonne und 25-28 Grad. WLAN leider nur um die Poolbar herum und an der Rezeption. Schon im Restaurant kaum noch Empfang, in den Suiten gar nicht mehr, obwohl es technisch einfach zu lösen wäre. Außerdem sehr teuer - 3 Stunden für 7 EUR! Und das bei relativ schlechtem Handyempfang - mein Smartphone "buchte" sich ständig auf der anderen Gardaseeseite ein, und das ist eben doch ein gutes Stück weg, so dass der Empfang sehr wechselhaft war. Albisano selber bietet leider kaum Ausgeh- oder Einkaufsmöglichkeiten. Der kleine Supermarkt hatte ständig zu, daneben eine Eisdiele. Aber man ist schnell in Torri (Supermärkte dort allerdings Apothekenpreise), ansonsten weiter Richtung Lazise (z. B. Lidl), wohin es im Grunde nicht weit ist, aber es sich öfters mal staut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ron
    Alter:41-45
    Bewertungen:11