- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde in anderen Bewertungen ja schon ausführlich beschrieben, wir hatten drei Wochen lang ein Familienzimmer im zweiten Stock mit Halbpension. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und die Bettwäsche und Handtücher gewechselt. Das in dem Hotel sehr viele Engländer sind können wir nicht bestätigen, im August war der Anteil der Deutschen nach meinem Empfinden am höchsten, was wohl auch mit den sagenhaft günstigen Preisen bei der Buchung (die ich fast ein Jahr vorher getätigt habe) zu tun hatte. Unbedingt für ein paar Tage ein Auto ausleihen und die Algarve abfahren: Ende der WElt ein Muss (wir haben auch die Bratwurst gegessen), Westküste mit Surferstränden auch sehr sehenswert. Auch Lagos können wir sehr empfehlen, sowohl morgens (Fischmarkt), als auch abends (buntes Treiben auch den Straßen). Auch einige Bergdörfer sollte man sich ruhig anschauen. In Faro gefiel uns vor allem die Altstadt mit Bischofssitz und Kirche, vorher sollte man mal die Kirche in Almancil angeschaut haben. Auch Loule mit Markthalle und Fußgängerzone ist einen Abstecher wert. Wir haben beim Reiseanbieter eine Tagestour mit dem Schiff die Küste entlang gebucht bis zum "ende der Welt", danach noch Grottenfahrt, war mit Chicken Piri Piri und Wein an Bord, auch toll. Wenn auch nicht günstig, kein nepp, dazu mit Gisela noch eine deutsche "Reisebegleiterin". Die Autovermietung kann ich übrigens Luzcar empfehlen, ging problemlos vorab per Internet und war wesentlich günstiger als vor Ort! Insgesamt ist die Algarve im Allgemeinen und das Luzbay eine Reise wert, erst recht wenn man so günstig gebucht hat wie wir, ob es vier Sterne sind weiß ich nicht, uns hat es aber gefallen!
Zimmer wunderbar, gestört hat der brummende Kühlschrank und der vibrierende Sicherungskasten. Leider gibt es für den Zwischenflur, auf dem der Kühlschrank steht, keine Türen. Bad auch gut. Klimaanlage kühlt effektiv, braucht man nachts aber eigentlich nicht, weil es an der Algarve abends doch merklich abkühlt, auch im August (Pullover mitnehmen!), da waren wir aus Griechenland anderes gewöhnt.
Wir hatten HP gebucht. Das Frühstück fanden wir sehr gut, es gab einerseits ein englischen Frühstück mit allem drum und dran, ein kontinentales Frühstück mit Salami, Wurst, Käse, Obst, Joghurt und Cornflakes etc. Nichts überragendes, aber doch vollkommen ausreichend und auch über drei Wochen ohne Probleme zu genießen. Manchmal hätten leere Sachen aber etwas schneller aufgefüllt werden können, das gilt auch für das Abendbüfett. Am Abend gab es immer drei Hauptgerichte: Schwein, Geflügel, Fisch,unterschiedlich zubereitet, dazu immer Pommes, Kartoffeln, Nudeln/ Reis. Als Gemüse leider immer nur Tiefkühl-Erbsen, Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl. Das sind nicht so meine bevorzugten Gemüse im Sommer bei 29 Grad, da hätte ich mir mehr landestypisches gewünscht. Auch gab es nie krosses Fleisch, immer in Warmhalteschalen, das ging einem ehrlich gesagt nach drei Wochen auf dem Wecker. Jeden Tag wurde eine Vorsuppe gereicht, die zwar schmeckte, aber eigentlich immer gleich, egal, wie sie am jeweiligen Tag genannt wurde. Das Salatbufett und Nachtischbufett waren in Ordnung. Die Getränke sind recht teuer (großes Bier 4,-€) und werden immer aufs Zimmer angeschrieben. Es gelten die Barpreise, ich rate dazu, sich die mal vorher in der Bar in der Preisliste anzuschauen, sonst erfährt man die nämlich erst bei der Abfahrt, wenn man zahlen muss
Dezenter, freundlicher Service; einige negative Bemerkungen kann ich nicht nachvollziehen. Ein älterer Ober sprach gut Deutsch, die anderen Englisch. Zimmerreinigung immer in Ordnung, einmal brach bei uns eine Schranktür aus, das wurde gleich am nächsten Tag gemacht.
Die Lage des Hotels ist fast optimal: Schön ruhig, aber nicht abseits, kurzer Weg zum Strand, schöne Aussicht fast rundum. Die Gartenanlage ist klasse, immer wieder schön anzuschauen. Luz selbst ist eher durch Apartements geprägt, dass merkt man daran, dass es kaum Bars (außer der Bar direkt am Strandaufgang, in der es jeden Abend recht laute Livemusik gibt) gibt. Eigentlich kann man sich fast nur zum Essen irgendwo reinsetzen. Die Promenade ist allerdings sehr schön, zu unsrem Zeitpunkt war gerade Sadinenfest mit einigen Buden und Musik. Supermärkte gibt es zwei große und einen etwas kleineren in Luz, damit also keine Pobleme. Richtige Diskos habe ich nicht gesehen, aber auch nicht gesucht. Der Strand in Luz ist optisch super, aber es herrscht fast immer ein recht kräftger Nordwind und das Wasser ist echt kalt. Wir hatten ungelogen in der ersten Woche im August (!) nur 14 Grad, unser Tauchlehrer meinte, dass es in diesem Jahr aber auch besonders kalt sei. In der zweiten Woche wurden es etwas wärmer, aber auch eher wie Ostsee im Frühjahr. Wir hatten zwar schon Shortys für die Kinder mit, aber viel geholfen haben die nicht. Wir werden nächstes Jahr jedenfalls wieder an das Mittelmeer fahren, obwohl die Algarve landschaftlch wunderschön ist und wir den Urlaub wirklich genossen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gott sei Dank keine Animation im Hotel, einmal pro Woche Schnuppertauchen im Hotelpool, was unsere Kinder sehr toll fanden. Der Pool an sich ist o.k., müsste allerdings mal grundsaniert werden: Die Pumpe funktioniert nicht mehr richtig, jeden Tag holen die kinder mindestens 20 kleine Fliesen raus und die Umrandung geht auch kaputt. Die wird dann zwar an der Stelle repariert, am nächsten Tag ist es aber eine andere Stelle. Die Liegen scheinen nach und nach saniert zu werden: Alle Gäste versuchen immer die blauen liegen zu bekommen, weil die grünen schon total durchgelegen sind. Da müsste mal alles ersetzt werden. Es gab auch noch Tennisplätze mit Tennislehrer auf Wunsch, waren in einem guten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |