- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein auf mehrere Gebäude verteilter Komplex von 1-3 Stockwerken mit tarumhaftem Blick auf den Hafen und das Zentrum von Funchal. Es ist in einem sehr sauberen Zustand, wenn auch einige Details nach 10 Jahren erneuert werden müssten, z. B. Polsterung der Stühle im Speisesaal. Wir hatten Ü/F, was vollkommen genügte, da wir hauptsächlich zum Wandern und anschauen gekommen waren. Vor allem die relative Nähe zum Stadtzentrum erlaubt doch viele Möglichkeiten. Das Hotelpublikum ist international (60% Engländer, 20% Deutsche, 20% andere, bezogen auf das Reisedatum normal); der Altersdurchschnitt liegt >40. Das Hotel ist aufgrund seiner Lage, trotz versch. Lifte, nur bedingt behindertengerecht; z. B. sind die Türen zu den Schlaftrakten sehr schwer (Schallschutz), mit starker Rückholfeder und nur mechanisch zu öffnen. Zum Essen sind wir öfter in das Restaurant Riviera in der Rua do Aljuba (von der Avenida Arriaga bei der Bank of Portugal abbiegen und aufwärts die erste Strasse rechts). Hier gibt es immer frischen, abwechslungsreichen Fisch und auch ein paar einheimische Fleischgerichte auf Hausfrauenart; dazu ausgezeichnete Papaya-Desserts, wenn man noch was reinbringt. Das schon einmal erwähnte SB-Restaurant im Satdtteil oberhalb des Hotels können wir nicht empfehlen (Preis/Leistung). Aufgrund der Lage des Hotels und auch den Inselgegebenheiten ist ein Mietwagen zumindest für einige Tage empfehlenswert. Wir haben über das Hotel gemietet (Nissan Micra); es sollte aber bedacht werden, dass es auf Madeira ziemlich steil zugeht. Schwergewichte sollten mindestens eine Klasse höher gehen. Zum Autobahnanschluss Sao Martinho sind es 5 Minuten (Hinweis Via Rapida oder VR1). Der Rother Wanderführer und die Karte von freytag & berndt (1: 40000) kosten im Hotelladen übrigens weniger als in Deutschland.
Ich hatte vorher schon einige Bewertungen gelesen und sie stimmen alle oder auch nicht; das hängt von der Lage des jeweiligen Zimmers ab. Wir haben z. B. in dem eingeschossigen Bau über dem Frühstücksraum/ Restaurant gewohnt und haben ebenfalls eine ausgezeichnete Sicht auf Funchal gehabt; es war ziemlich ruhig. Das Zimmer war groß, mit Balkon, Klimaanlage und einem normalen Bad mit Badewanne, WC und Bidet. Die Sauberkeit war hevorragend und der Wäscheservice dem gehobenen Standard entsprechend. Gut funktionierende, individuell einstellbare Klimaanlage (geht allerdings nur, wenn man im Zimmer ist, da sie mit der Karte über den Zimmerstromkreis aktiviert wird (nicht vergessen: Startknopf drücken!)). Ebenfalls mit der Zimmerkarte wird der Tresor im Schrank geöffnet; Aktivierung durch Rezeption, Kosten 11 Euro.
Die einzelnen Bereiche sind picobello in Schuss, über Küchenstil keine Aussage möglich; landestypisch wird wie in allen Lokalen der Degenfisch angeboten. Das Frühstücksbuffet ist für meine Begriffe in Ordnung, aber nicht besonders phantasievoll und etwas englisch angehaucht. Es herrscht freie Platzwahl und generelle Selbstbedienung. Leider muss man weiteres Besteck immer verlangen, aber ich mag halt einfach nicht, wenn das Marmeladenbrot nach Rührei mit Speck schmeckt. Für Trinkgeld steht eine Box an der Eingangstüre (ich habe leider nicht viele gesehen, die da was reingeworfen haben).
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit; die meisten sprechen etwas mehr oder weniger deutsch und mit ein wenig englisch oder ein paar Sätzen portugiesisch kommt man dann schon zurecht. (Eigene Freundlichkeit vorausgesetzt.) Die Zeiten für den Shuttle- und den Linienbus erhalten Sie an der Rezeption. Wäschereiangebot=taggleich, Informationen an einem "schwarzen Brett" und die üblichen Angebotskataloge der einzelnen Reiseveranstalter liegen auf. Arzt bzw. Kinderbetreuung waren nicht relevant.
Aufgrund unserer Zielsetzung (Stadt anschauen und wandern) liegt das Hotel ideal in einem Vorstadtviertel über der Bucht von Funchal und oberhalb des Hotelviertels an einer mäßig befahrenen befahrenen Straße. In der direkten Hotelumgebung wird gerade gebaut was sich für uns aber nicht nachteilig bemerkbar gemacht hat, da wir um ca. 7:30 aufgestanden sind und nachts Ruhe war (mit Ausnahme der schon erwähnten Hunde, die aber im Süden überall sind). Der Hotelbus (8 Personen) fährt zwischen 8 und 18 Uhr alle 20 Minuten ins Zentrum; eine Anmeldung dafür an der Rezeption ist notwendig und klappt meistens auch zu dem gewünschten Zeitpunkt. Die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus 45) fährt ebenfalls direkt ins Zentrum und hat etwas unterschiedliche Fahrzeiten; deshalb Fahrplan an der Rezeption oder im Informationszentrum besorgen. Man kauft sich beim erstenmal beim Fahrer ein "Giro"-Ticket für 2.-Euro und kann dieses dann im Zentrum mit weiteren Fahrten (5, 10 oder mehr) aufladen oder aufladen lassen (gelber Container oder Infostand in der Avenida do Mar). Die weiteren Fahrten kosten dann jeweils -,85 Cent und gelten auf allen gelben Bussen im Stadtbereich. Der Taxipreis liegt momentan bei 6,- € vom Zentrum aus. Die Fahrzeit beträgt in allen Fällen ca. 10-15 Minuten. Aufgrund der guten Möglichkeiten sind wir nie zu Fuß in die Stadt gegangen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
vom Hotel organisierte Touren waren nicht erkennbar, 2 Internetzugänge hinter dem kleinen Laden vorhanden; Fitness, Hallenbad und Spa vorhanden, aber nicht genutzt; Außenpool gepflegt (die ersten Poolliegetücher sind im Zimmer und werden bei Bedarf an der Poolbar getauscht).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |