- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr modernes und komfortables Hotel. Viel Personal ist bemüht den Aufenthalt möglichst angenehm zu gestalten. Gäste sind meist die älteren Generationen, viele Engländer (aber sehr ruhig und eher vornehm als lästig). Ich fand es aber nicht störend sondern eher als Teil eines Sprachkurses. Geführte Reisen kann man direkt an der Rezeption auch ohne Reiseveranstalter buchen. Manche Anbieter haben Schnäppchenangebote wie 2 buchen und drei Wanderungen machen. Dann zahlt man ungefähr 20,-€ pro Tour. Der Wasserfall und die Wanderung entlang der Levada Qumeimedas ist sehr zu empfehlen. Die anderen je nach Geschmack. Die Gruppen hetzten hier nicht (ein Gefühl wie in einer Kuhherde gibt es hier nicht) und die Tourguides sind echt freundlich und nerven nicht so sehr mit ihrem Fachwissen über die Natur. Außerdem wird auf Fragen geduldig geantwortet und man erhält Einblick in die Kultur. Achtung Selbstwanderer: Bitte nur mit einem Reiseführer von einem der bekannten Verlage und viel Geduld. Die Strecken sind mies ausgeschildert und verlangen auch Vernunft. Wenn es nicht weitergeht weil die Levada zu nass oder bröckelig ist - UMKEHREN!!! Ein Päarchen aus dem Hotel befand sich unmittelbar nach dem Lesen des Wanderführes in einem Steilhang und konnte nur mit Mühe und Ausdauer wieder aus dieser Lage sich beferein. Auch solltet ihr stets eine Taschenlampe (wegen der Tunnel) und Erstehilfe dabei haben. Man sagte uns, dass eine Rettung anders als in den Alpen ab Alamierung 4-5 Stunden dauern kann. Auch das Wetter ist direkt am Meer anders als in 1500m. Bitte vergesst das nicht! Sehenswert sind die Korbschlittenfahrer von Monte. Ersparen kann man sich wirklich den Botanischen Garten von Monte. Reiner Kitsch und Fantasiegarten mit zusammengepuzzelten Künstlerausstellungen. Schlecht beschrieben und für 10,-€ pro Person eine Touristenfalle. Spart das Geld und macht eine Wal und Delfinfahrt raus aufs Meer. Hat man mehr von.
Beste Ausstattung die ich in einem 4 Sterne Hotel bisher in einem südlichen Land erlebt habe.
Die Küche gibt sich bei der Gestaltung der Speisen sehr viel Mühe. Alles sauber und ordentlich nichts liegt am Boden und ständig wird aufgefüllt. Zum Frühstück gibt es auch wirklich Brötchen (Mohn, Sesam, normal) die den deutschen Namen verdienen. Wurst ist eher einheimisch und Spiegeleier sowie Speck und Würstchen sind eher etwas für Hartgesottenen (Engländer). Toll sind die vielen frischen und bereits geschälten Früchte (Melonen, Kiwi und gemischte Obstsalate). Gewöhnen muss man sich an die gemischten Salate die auch vom Vortag verarbeitetes Essen enthalten. Eine kleine Möglichkeit sich selbst etwas zusammenzustellen ist bei den Salaten eher weniger möglich. Jedoch warten verschiedene Fisch-, Fleisch und Beilagensorten auf den hungrigen Gast und es ist normaler weise immer etwas dabei. Wir hatten Halbpension. In einer anderen Bewertung hatte ich von nicht abgeräumten Tischen gelesen. Korregierend kann ich dazu sagen, dass beim Frühstück erst am Ende der Tisch vom Personal abgeräumt wird, aber beim Abendessen ständig Servicekräfte bemüht sind den Tisch abzuräumen. Kaum ist man aufgestanden werden auch schon die Teller entfernt oder es wird gefragt ob man abräumen darf. Außerdem wird einem beim Abendessen ein Tisch zugewiesen, was dazu führt dass man bestellte Getränke in der Flasche auch am nächsten Tag noch leeren kann ohne sich den Bauch damit hastig zu füllen. Der Nachtisch, was Torten und Pudding betrifft, ist eher einer Kunststofffabrik entsprungen. Es sieht zwar alles sehr gut aus, aber das ist dann auch schon alles. Auf der Zunge der Geschmack von Bitterfeld: Alles Plaste. Wer den den Film von Louis de Funès Brust oder Keule mal gesehen hat, weiß was ich meine. Obst und anders ist davon jedoch ausgeschlossen. Zu empfehlen ist der jeden Mittwoch angebotene Grillabend mit tollen Fleischspießen und gegrilltem Fleisch.
Alles super, viele Sprachtalente darunter und immer ein Lächeln.
Am Ortsrand von Funchal. Für geführte Wanderungen und Erholung perfekt. Wenn ihr plant selbst zu Wandern und einen Mietwagen habt dann auch. Es ist nämlich ein wenig schwer in die City direkt reinzukommen. Ein Hotelbus steht zwar von 9. 00h-18. 00h zur Verfügung und kann kostenlos genutzt werden. Er ist manchmal zu den Hauptzeiten aber vollständig ausgebucht. Es braucht dann 45min zu Fuß zum Hafen (wo auch die meisten Busse ins Umland fahren). Zwei Baustellen sind zur Zeit in der unmittelbaren Nähe aktiv, der Lärm hält sich aber in Grenzen und stört beim Dösen am Pool nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben nur den Pool im Aussenbereich genutzt. Waren damit ganz zufrieden. Hatten einen tollen Ausblick auf Funchal und das blaue Meer. Es stehen Liegen und Sonneschirme sowie Liegematten und Handtücher dafür bereit. Es ist dort auch eher ruhig, bis auf die vorbeifahtrenden Autos (kann aber von außen keiner reinkucken, ist zu hoch angelegt für Neugierige).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |