Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Kirsten+Jürgen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Uns hat es gut gefallen!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ansprechendes, gepflegtes Äußeres, angenehm gestaltetes Erdgeschoß mit Rezeption. Man fühlt sich wohl beim Betreten des Hotel (und auch später.) Nur deutsche Gäste (ausschließlich Alltours) Gepflegte Anlage, westlicher Teil der Anlage etwas ungepflegt/verlassen bzw. ruhende Baustelle - man verirrt sich aber selten dorthin, außer beim Tennis/Minigolf. Schöne Terasse in Barnähe mit Meerblick, schöne Strandbar (geöffnet ab Juni), beleuchtbarer Strand (wir schreiben das mal so im Prospekt-Deutsch, weil bei uns nicht in Betrieb. Man kann aber davon ausgehen, daß die Lichtanlage funktioniert und genutzt wird, wenn es dann richtig warm wird.) Es sind genügend kostenfreie Liegen am Pool vorhanden, was aber nur für Belegungen bis 70% gelten dürfte. Am Strand 2 Liegen+Schirm 5 Euro. Nett sind die wenigen Palmendächer anstelle der Schirme (wesentlich größer + leicht sonnendurchlässig). Die Beschreibung des Katalogs entspricht im wesentlichen den Tatsachen. LANDKARTEN: Für Autotouren können wir die Allianz Freizeitkarte (Doppelpack mit Kreta West und Ost), M 1:125000 für 7,50 Euro (in Deutschland!) sehr empfehlen. 100% identischen (!) Informationsinhalt hat das Kartenmaterial im Marco-Polo-Reiseführer (7,95 Euro). Für eine Tour über ein oder zwei Tage reicht die auf M 1:250000 verkleinerte Ausgabe im Marco Polo völlig aus. Achtung: Weiße Straßen sind für PKW meist nur passierbar, wenn diese in der Karte mit Entfernungsangaben versehen sind. Ansonsten kann bis auf die neugebaute Küstenstraße im Norden fast nie von der Kartenangabe (rote, gelbe, weiße Straßen) auf deren Breite oder Zustand geschlossen werden. ÜBERLANDBUSSE: Die Busse am Hotel verkehren regelmäßig und fahren in den Startorten Chania und Heraklion entgegen einer Vielzahl anderer Behauptungen pünklich (!) ab. Auf Grund der Entfernung bis Georgioupolis ist eine Verspätung dort dann allerdings sicher. Es ist also nicht nötig vor der Abfahrtszeit, die im Hotel richtig (der Plan an der Haltestelle in Ort Georgioupoli ist teils falsch) angeschlagen ist, zu erscheinen. Fahrpläne für alle Busverbindungen liegen als A4-Kopien in den Busbahnhöfen Chania, Retimnon und Heraklion aus. Man sollte diese genau studieren, denn es bieten sich eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unternehmungen. AUSFLUGSANGEBOT: So nett und umsichtig die Reiseleiterin Sandra auch ist, aber die Reiseangebot, die sie anbieten muß, halten wir für reichlich überteuert. Fast alles ist mit dem Mietwagen oder sogar per Bus machbar. SAMARIA-SCHLUCHT 33,50 Euro + Eintritt/Schiff: >>>Empfehlung (für 12,00 Euro +E/S): Bus 7.10 Uhr nach Chania, 8.30 Uhr weiter nach Omalos (Samaria). 10.00 – 15.00 in lockeren 5 Std. durch die Schlucht, 15.45 Uhr Schiff nach Sfakion, 17.30 Uhr weiter nach Vrysses, wo dann der Bus Chania-Rethimnon kommt und einen vor’s Hotel fährt. Gegen 19.00 Uhr daheim. Schöne Tour (selbst gemacht!). KNOSSOS/HERAKLION 42,50 Euro: >>>Empfehlung (ca. 15.00 Euro): So gegen 9.00 Bus nach Heraklion, direkt an der Endstelle (Busbahnhof) startet der Stadtbus Linie 2 nach Kossos, Fahrkarten an einen kleinen Kiosk. Ca. 12.00 Uhr in Knossos. Deutscher Führer (5,00 Euro) ist dort sinnvoll. Rückfahrt ab Heraklion 18.30 (damit Abendessen im Hotel möglich) oder 20.00 bzw. 21.00 Uhr. Da das Leben in Heraklion erst gegen 17.30 Uhr wieder auflebt, ist es eine Überlegung wert, bei einer geplanten Rückfahrt um 18.30 Uhr erst in die Stadt zu gehen und nachmittags nach Knossos zu fahren. ELAFONISSI 39.00 Euro: Hier halten wir einen Tag Mietwagen mit einigen Stunden Badepause für die beste Variante, da es auch unterwegs viel zu sehen gibt und man das bei einer Individualtour besser genießen kann. Bus geht aber auch (9.30 Uhr ab Chania, zurück 16.00 Uhr ab Elafonissi) IN DER UMGEBUNG lohnt der Besuch der Argiroupolis-Quellen (die im Mai wunderbar Wasser führten). Die Tour ist gut mit dem Moped zu machen (kaum Verkehr dort, wenn der Kournas-See hinter einem liegt). Die Landschaft ist vom Moped viel intensiver zu genießen und man kommt sich auch wieder richtig jung vor. MIETWAGENTOUR 1 (IMBROS-SCHLUCHT): Parken in Imbros, Ortsausgang Richtung Sfakion, ca. 3 Stunden durch die kleine und wenig besuchte Schlucht (wie Samaria, nur ursprünglicher und die, weil kleiner, ein bald intensiveren Genuß bietet). Am Ende Taxi-Service an der ersten Taverne: Achtung, „Taxi“ bedeutet, für 5,00 Euro Mitfahrgelegenheit im Pickup (oder auf der Ladefläche – ein Spaß ohne Gleichen, den Alltours oder TUI nie bieten könnten). MIETWAGENTOUR 2 (PATSOS-SCHLUCHT): Nicht montags, wo Alltours organisiert unterwegs ist! Patsos liegt südlich von Rethimnon, nordöstlich von Spili im Gebirge. Parken an der Taverne im Tal (Seitenstraße 2km hinter dem Ort, 1km ins Tal Wegweiser „Gorge of Ag.Antonios“ oder „Ravine S.Antonio“) Ende Mai war dies eine menschenleere, wunderbar grüne, von einem Bach durchflossen Schlucht. Ein kleines Paradies für Naturliebhaber, vergleichbar mit dem Ilsetal / Bodetal im Harz. Achtung: Anfangs einfach zu gehen, schnell aber gut zu klettern und verschiedene Bachüberquerungen. Rücktransport entgegen Imbros-Schlucht leider nicht geklärt. Deshalb geht’s denselben Weg zurück, mit neuen Blicken in die Natur und der regelmäßigen Suche nach dem „Weg“, den man ja schon mal gegangen ist. BESONDERES SPECIAL: Alltours bietet 1-Tages-Trip Kairo: Sehr teuer und bestimmt stressig, aber eben eine Möglichkeit die Pyramiden zu erleben, wenn man sonst nie für eine richtigen Urlaub nach Ägypten fahren würde. Also: Reisepaß nicht vergessen! ABSCHLIESSEND noch eine Bitte: Uns hat www.holidaycheck.de vor einem totalen Mißgriff bei der Hotelwahl bewahrt. Empfehlt die Seite weiter und beteiligt Euch mit Euren Beurteilungen, damit auch andere davon profitieren können!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ordentlich, sauber und zweckmäßig, aber eher einfach und nicht ganz neu. Keine Mischarmaturen, sondern Einzelhähne für warm+kalt. Fön im Wohnraum (nicht im Bad), Safe teuer (12 Euro pro Woche). Insgesamt nicht 4 Sterne wert, genauso wie die düsteren, langen Flure. Von den Zimmern kann man eigentlich nur Meerseite (=Poolseite) empfehlen, trotz der Animation (tagsüber). Die naheliegende Hauptstraße ist so laut, daß die Landseite wohl nur für akustisch widerstandfähige Zeitgenossen bewohnbar sein dürfte. Auch Zimmer mit seitlichem Meerblick bekommen den Krach der Straße mit. Wenn man aber näher dem Meer wohnt (wir hatten 352, 2.OG, da ist dann auch niemand über einem) kann man damit leben. Hier besteht aber auf der östlichen Seite die Gefahr in die Nähe der brummenden Klimaanlage der Küche zu kommen. Tip: Wer Zimmer Parterre mag (ebenerdig, fast etwas Souterrain, Terasse zum Pool), diese Zimmer gelten als Landseite-Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Atmosphäre im Restaurant entspricht der, die man bei einem Großrestaurant tolerieren muß, in Stoßzeiten laut und wuselig, aber man kann ja zu anderen Zeiten essen gehen (Frühstück 7.15 – 10.15, Abend 18.15 – 21.00). Frühstück: Das Übliche. Extra zu erwähnen wäre: Wechselnde Rühreivariationen, frisch gebackenes Brot zum selber aufschneiden, aber keine Brötchen, kein Joghurt, nur Naturquark. Abendessen: Vielfältig. Vorspeise: versch. Gemüse zum zusammenstellen eines Salats, Zaziki, Zwiebeln, Oliven; weiterhin immer wechselnd eine besondere kalte Spezialität Hauptgericht: Immer Nudeln mit 2 Saucen vorrätig , immer 1x Fisch (mal gebacken, mal gedünstet, mal gebraten, auch 1x Kalamaris), immer 2x Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel wechselnd, selten Lamm und Leber), als Beilagen 2x Gemüse und 1x Kartoffeln in versch. Varianten. Wir waren mit dem Essen sehr zufrieden, auch wenn man so nach 10-11 Tagen einfach keine Lust mehr auf Buffet hat. Die Preise für Getränke empfanden wir als relativ teuer: z.B. 0,2l Bier 1,90 Euro, besserer Rotwein Fl. 9.50 Euro.


    Service
  • Eher gut
  • Das Restaurant-Personal ist sehr hilfsbereit und freundlich. Teils muß es aber noch etwas eingearbeitet werden. Die Zimmer wurden jeden Tag ordentlich gereinigt, Handtücher wenn gewünscht täglich gewechselt. Die Alltours-Gästebetreuerin Sandra ist sehr nett, oft anwesend und für jeden jederzeit ansprechbar. Ihre Mietwagen-Ausflugstips waren Klasse!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Toplage direkt am Strand, der sehr sauber, feinsandig und kaum kieselig ist. Zum Einkaufen kann man bequem zu Fuß am Strand entlang nach Georgioupolis gehen (der zu überquerende Fluß hat eine Brücke!) oder man geht parallel zur Hauptstraße die asphaltierte und nachts beleuchtete Nebenstraße entlang (ca. 20 min). Bushaltestelle ist ca. 300 m östlich vom Hotel entfernt an der stark befahrenen Hauptstraße.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    ANIMATION: Tolles Team mit Nicole, Ben und Diddi (für die Kids). Toll, was die auf die Beine stellen und für ein Abendprogramm präsentieren (nicht verpassen: „Dinner for One“!). Alle wissen zu begeistern und die Kids wollen Diddi gar nicht mehr weglassen. Bis Mai alle Abendveranstaltungen im etwas stickigen Hotelkeller mit Bar, ab Juni draußen richtig nett im kleinen Amphitheater. BEACHVOLLEYBALL: Das Highlight! 2x pro Tag, steht und fällt natürlich mit der Beteiligung der Gäste. FITNESS: Geräte etwas verschlissen, aber man kommt klar MASSAGE: neuer Massagesessel im Fitnessraum (5 Euro für 15min, wer’s braucht ...) TISCHTENNIS: vorhanden (kann nicht beurteilt werden, da nicht genutzt) Gesellschaftsspiele: viele verschiedene Spiele ausleihbar (Tabu, ...) BILLIARD: mit 2 Euro pro Spiel recht teuer (Automat, nicht stundenweise buchbar!) MINIGOLF: Der Witz der Anlage! Allenfalls mit kleinen Kindern nutzbar. Bogenschießen: mal ganz nett, aber mit nur einem vorhandenen Bogen ist die Wartezeit zu lang. TENNIS: Soweit wir das sagen können ok (Tip: Die Kaution oder Teile davon kann man gut mal für ein Trinkgeld an die Animateure verwenden – die gehen sonst völlig leer aus, da keine Sammlung, Kaffeegeld-Dose o.ä. vorhanden ist !) POOL: Sauber, wurde jeden Tag von Blättern und Sand gereinigt. AUSSERHALB DER ANLAGE: Keine Disko im Ort, laut Internet Stranddisko im Sommer in Richtung Georgioupolis Internet-Cafe im Ort: Ganz brauchbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kirsten+Jürgen
    Alter:36-40
    Bewertungen:3