Alle Bewertungen anzeigen
Alfred (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2008 • 2 Wochen • Strand
Schöne komfortable Hotelanlage - etwas abgelegen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Marinedda ist kein Hotelbau im klassischen Sinne, sondern eine - freilich sehr geschmackvoll in die Landschaftt eingefügte - Bungalowanlage. Der Zentralbau mit Rezeption, Buffet-Restaurant und kleinem Pool besticht durch traumhafte Aussicht und gelungene Architektur. Zum Hotel gehören neben Tennis- und Basketballplatz auch ein kleiner Süßwasser und ein großer Salzwasserpool. Durch die dezentrale Bauweise sind stets große Strecken zurückzulegen. Richtung Strand und beim Gepäcktransport helfen kostenlos Hotelmitarbeiter mit Elektro-Goilfcarts. Handy-Empfang gut. Fön mitnehmen. Familien dürfte das Fehlen einer öff. Waschmaschine stören. 1 Polohemd waschen + bügeln durch Zimmerservice kostet 10 Euro. Tipp: Lavasecco in Trinita (5 km landeinwärts) machts für 2, 50 Euro + jedes Wäschestück für 60 Cent. 1/2 Stunde Internet kostet 5 Euro. Frech: Bier aus der Minibar 4-5 Euro je Dose. Erfreulich: kostenloser Elektro-Shuttle zum Strand und kostenloser Bus nach Isola Rossa. Fährt aber letztmalig um halb elf.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten eine Suite. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Im Vergleich zu Malle hohe Bauqualität, also keine hellhörigen Papierwände. Nachts herrscht absolute Ruhe. Kein Verkehr, keine Disko, nur das Brummen der Klimaanalgen (jedes Zimmer hat 1, Suiten 2) und machmal Brandung. Von unseren Nachbarn haben wir nichts gehört. Entzweder waren die alle so still oder die Isolierung ist so gut. Sehr großes Badezimmer. Schade, dass der geschmackvolle mediterane Stil durch nachträglich Einbauten (Abluft-Ventlator + häßlicher Haarfön) gestört wurde. Kloschüssel ist nicht mit dem, Boden verschraubt, sondern steht lose rum. Ärgerlich: Warmwasser steigert sich unterm duschen von lauwarm plötzlich auf siedend heiß. Wer hier nicht aufpasst, kann sich verbrühen. Altmodische Fernseher (Suite: 2 Stück) mit nur 2 dt Programmen und flimmerigem Empfang.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück recht ordentlich. Abgesehen von den Brötchen vergleichbar mit guten deutschen 4-Sterne-Hotels. Yoghurt, Müsli, Obst, Croissants, gute Marmelade, ECHTE nutella, gute Rühreier. Theoretisch könnte man sich auch etwa nach Wunsch machen lassen (Spiegeleier/omelette, aber da der Koch nur 1 Platte hat und meistens 10 Leute anstehen, lässt man das lieber. Guter Kaffe + Cappuccino wie im Kaffeehaus. Säfte eher mäßig. Nix frisch gespresstes. Abendessen: Man kann wählen zwischen einem Buffet-Restaurant und einem reservierungspflichtigem A-La-Carte-Restaurant. Beide sind räumlich getrennt. Letzteres bietet 4-Gänge Menüs. Bei jedem Gang kann man aus 3 Speisen wählen. Die Qualität schwankt zwischen ordentlich und genial. Das Personal kann mit der Küchen-Qualität nicht immer mithalten. Gute sardische Weine (DOC) ab 16 Euro. Bier ist teuer. 0, 33 = 5 Euro. Tipp: Buffet mittwochs meiden. Da ist sardischer Abend mit Salami, Wurst, Schinken und Schweinshaxn. Mittwochs kein Fisch, keine Meeresfrüchte.


    Service
  • Gut
  • Durchweg - mit wenigen Ausnahmen - frreundliche, manchmal sogar herzliche Mitarbeiter, auch wenn Herzlichkeit nicht immer einhergeht mit Professionalität. Deutsch spricht -außer den Rezeptionisten Eugenio und Sabrina - niemand. Englisch können alle so halbwegs.. Sauberkeit OK. Zimmermädchen ist sparsam. 2x ging uns das Klopapier aus. Betten relativ gut. Die mediterrane Bespannung kennt man ja, das muss man halt in Kauf nehmen. Es gibt kostenlose Kinderbetreuung auf italienisch und einen kostenpflichtigen (15 EUR/Std.) Tennistrainer. In unserem Fall ein geniales Tennisgenie aus Argentinien


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage ist in Hanglage oberhalb eines kleinen Fischer- und Touristenortes namens Isola Rossa mit ca. 10 Knepien/restaurants. Zum Ortrand sind es von der Hoteleinfahrt etwa 8 Gehminuten, allerdings auf einer unbeleuchteten Landtraße ohne Gehsteig. Das Hotelpersonal rät von diesem Fußmarsch ab, sofern man aber kein Tattergreis ist, ist der March kein Problem, sondern willkommene Fitnessübung. Vom Ortsrand sind es dann nochmal 12 Minuten bis zum Hafen, wo die nette Kneipe "Al Porto" liegt. Von dort schöner Blick auf Hafen und einen Teil der Nordküste Sardiniens. Da die Straßen in Sardinien sehr kurvig sind, braucht man für Ausflüge sehr lange. Nach Castelsardo 25 Minuten, Santa Teresa 45 min. Alghero/Porto Cervo/Olbia 90 Min., Ein (Miet-)Auto ist hier ein Muss, sonst kriegt man einen Lagerkoller


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tennisplatz, Basketball, 2 Pools (siehe oben) und ein Strand mit kostenpfl. Liegen (siehe oben). Der sehr schöne Strand liegt unterhalb des Hotels. 2 Liegestühle mit Schirm 15 Euro am Tag. Etwas nervig: ca. 10 fliegende Händler mit gefälschten Sonnenbrillen, Hüten und dem üblichen Schrott.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfred
    Alter:41-45
    Bewertungen:33