- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Marten entsprach voll und ganz unseren Erwartungen! Es ist gerade so groß, dass man ein wenig anonymität waren kann und sich trotzdem persönlich betreut fühlt. An der Sauberkeit gibt es überhaupt nichts zu meckern, der Zimmerservice ist gut und unauffällig. Wir hatten Halbpension gebucht und fanden das Frühstück großartig: von Müsli (zum selber zusammenstellen), frisches Bircher Müsli, Kuchen, Obst über leckeren Aufschnitt, Frischkäsevariationen bis hin zu verschiedenen Säften, Wasser, frische Milch und Eier, Brötchen, Brot war alles da. Besonderes Highlight war das Wunschrührei am Sonntag! Abends gab es wechselnde Menüs. Man konnte wählen zwischen zwei, manchmal drei Hauptgängen. Vorweg stand täglich ein Salatbuffet bereit und eine Suppe wurde serviert. Natürlich darf der Nachtisch nicht fehlen! Als Abwechslung gab es einmal einen Grillabend auf der Terasse und einmal (bei Regen) einen Fondue-Abend (Käse oder Brühe). Die Gäste waren überwiegend deutsch, österreichisch und einige kamen aus Tschechien und irgendwo aus Skandinavien. Wir sind in der Vorsaison gefahren (das letzte mal ausserhalb der Ferien!) - in dieser Zeit waren natürlich Familien mit kleineren Kindern da, viele Radfahrer und Wanderer. Wir kamen aus diesem 2-wöchigen Urlaub sehr entspannt und erholt zurück. Wir hatten das Gefühl, jeder ist auf seine Koste gekommen und es war eine echte Aus-Zeit von allen Pflichten des täglichen Lebens und Terminen! Schade nur, dass Hinterglemm so weit von Norddeutschland entfernt ist...
Das Hotel wurde 2007 neu renoviert und vergrößert - dementsprechend modern sind die Zimmer eingerichtet und trotzdem sehr gemütlich. Wir hatten ursprünglich eine Juniorsuite gebucht, konnten dann aber vor Ort aufstocken auf eine Suite mit seperatem Schlafzimmer und einer Schlafcouch im Wohnzimmer - wir sind der Meinung das Lohnt sich bei zwei Wochen in jedem Fall! Leider war kein Familienzimmer frei. Wir konnten es uns aber ansehen. Ebenfalls sehr schön. Ein Wohn-/Schlafzimmer mit richtigem Doppelbett und einer Sitzecke. Bad/WC getrennt und ein kleines extra-Zimmer mit Stockbetten. Die gesamte Anlage (innen und außen) ist sehr gepflegt und ansprechend!
Das Essen war sehr lecker! Nicht abgehoben und doch fein angerichtet und wirklich schmackhaft. Den Rest habe ich oben schon erwähnt.
Das Personal war sehr freundlich ohne aufdringlich zu sein. Gerade mit Kindern finde ich es wichtig, dass man sich wohl fühlen kann. Unsere beiden haben sich schon nach 2 oder 3 Tagen ganz selbstverständlich im Hotel bewegt. Sie konnten alleine ins Spielzimmer gehen oder draussen auf der großzügigen Spielwiese (Trampolin, Nest-Schaukel, Rutsche, balancierstamm, Sandkiste, Streichelzoo mit zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen) und dem Ballspielplatz mit Toren und Körben spielen - allerdings zur Straße keine Absperrung. Die Straße ist zwar sehr wenig befahren aber wenn dann von rasanten Einheimischen... Wie gesagt, die Kinder konnten sich frei bewegen, wurden nicht schief angesehen und wurden ernst genommen. Wir Eltern fühlten uns aufmerksam betreut und umsorgt. Als wir merkten, dass wir mit unserer Wäsche nicht auskommen, war es kein Problem diese im Hotel abzugeben und am nächsten Tag hatten wir alles sauber und zusammengelegt zurück - gegen 4,50 Euro. Da springt das Hausfrauenherz doch höher:-) In der Hauptsaison (Juli und August) soll es dort auch 3 x wöchentlich eine Kinderbetreuung geben. Dazu können wir nichts sagen, weil wir - wie gesagt - im Juni dort waren. Einen Kritikpunkt könnte es geben: Die Zeiten fürs Essen sind relativ eng vorgegeben. Abendessen von 18:00 - 19:30 Uhr. So dass es nicht mögllich ist mal ohne Kinder (wenn diese schlafen) zu Abend zu essen. Das fanden wir zunächst nicht so gut. Aber schließlich kam es ohnehin ganz anders. Sobald die Kinder mit dem Essen fertig waren, sind sie zum Spielen mit den anderen Kindern verschwunden (Spielzimmer oder Spielplatz - je nach Wetter) und in so fern konnten wir dann doch auch noch ein wenig zweisam zusammensitzen. Der Wellnessbereich ist sehr schön und modern - aber auch hier sind Zeiten vorgegeben: 15:00 - 18:00 Uhr. Also zu zweit ohne Kinder nicht möglich.... Babyphone kann man sich im Hotel leihen. Haben wir aber gar nicht gebraucht - wie gesagt, kam alles ganz anders. Kinder hatten schließlich auch Urlaub!
Die Lage des Hotels war für uns optimal! Das Hotel liegt noch ca. 2 Kilometer hinter Hinterglemm, etwas oberhalb der Straße, so dass man vom Verkehr eigentlich nichts mehr mitbekommt - ausser vielleicht den Traktor vom benachbarten Bauernhof. Da das Tal mit einem Talschluss endet ist aber ohnehin nicht viel Verkehr. Unten an der Straße ist gleich eine Bushaltestelle, von der aus man zu allen Liften der Umgebung gelangt und auch in den Talschluss zum eiskalten Teufelswasser (ein Wasserspielplatz mitten in den Bergen, nahe einer gemütlichen Alm). Für Kinder gibt es überhaupt viel in dem Tal zu unternehmen: z. B. die Erlebniswege auf dem Kohlmais oder dem Reiterkogel. Die Kinder müssen hier verschieden Aufgaben erfüllen, Rätsel lösen, Spiele spielen, klettern, rutschen oder ähnliches. Und alles ist so in die Umwelt integriert, dass es auch für Erwachsene keine "Verschandelung" der Umwelt ist. So ist sogar unsere 4 Jahre alte Tochter über die Wanderpfade gelaufen! Ausserdem gibt es überall wirklich schöne Hütten und Almen, die ebenfalls mit dem ein oder anderen Spielgerät und Kinderkarte auf die kleinen Besucher eingerichtet sind. Ausserdem gibt es in der Seisenbergklamm einen Klammgeist, der die Kinder ebenfalls mit Aufgaben und einer Geschichte für Natur und Umwelt begeistert. Bei schlechtem Wetter (wir hatten leider einige Tage dabei) kann man in ein Schaubergwerk (im nächsten Tal) kraxeln oder eine Natur-Höle besichtigen. Ausserdem gibt es ein Museum Natur-Welten der Hohen Tauern in Mittersill oder natürlich die Stadt Salzburg mit der Burg und einem sehr schönen Haus der Natur, Spielzeugmuseum, netten Geschäften, einer Fahrt mit der Pferdekutsche und vielem mehr. Nicht vergessen darf man den Zeller See und das Städtchen Zell am See. Eine Bootsfahrt darf natürlich nicht fehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel selber hat keine Animation o. ä. - Glücklicherweise. Man kann einfach viel in der Umgebung unternehmen, siehe oben. In Hinterglemm gibt es die Dinge des täglichen Bedarfs - mehr nicht. In Zell am See gibt es dann wieder fast alles, was das Herz begehrt. Das Hotel hat einen Außenpool, nicht groß aber schön mit Liegestühlen und ein paar Sonnenschirmen. im Foyer sind einige Sitzgelegenheiten. Und hier kann man auch ins Internet mit dem mitgebrachten Laptop. Leider darf hier geraucht werden:-(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |