- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das relativ neue Hotel ist nett aufgemacht, aber es gibt sicherlich Verbesserungsmöglichkeiten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, wobei am Ende der Woche auf unserem Schreibtisch eine deutliche Staubschicht zu sehen war. Bettwäsche wurde alle 2 Tage gewechselt, Handtücher täglich. Generell machten die Zimmer einen sauberen Eindruck ...(war allerdings auch Saisonende, d. h. eine recht "schmale" Belegung des Hotels....) All Inclusive bedeutete 3 Hauptmahlzeiten, Kaffee u Kuchen und Snacks. Gästestruktur war ausgeglichen, viele Engländer u Holländer, diese hauptsächlich älteren Semesters. Vereinzelt auch jüngere Pärchen und Singles. Bei der Zimmerauswahl sollte man darauf achten, was einem wichtig ist. Entweder kurze Wege zur Bar, Speisesaal, dafür bekommt man aber abends die volle Dröhnung Barmusik und Unterhaltung ab. (Von dem Straßenlärm ganz zu schweigen). Oder man bucht ein Zimmer ohne Meerblick, nicht im Haupthaus, hat weitere Wege zum Speidesaal etc. und man muß diverse Stufen erklimmen. Dafür aber womöglich mehr Ruhe. (Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus, können deshalb das andere nicht ganz so gut beurteilen) In der Nachsaison ist das Hotel sicherlich zu empfehlen. Die Aida wäre wohl besser, kostet aber auch mehr... Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist gut. Wer keine Luxus-Ansprüche stellt wird gut bedient sein. Wir könnte uns vorstellen, nocheinmal zu buchen, geben aber zu, dass es sicherlich bessere Hotels in Chersonnisos gibt. Beste Reisezeit ist mit Sicherheit nicht der Hochsommer. Selbst Ende Oktober waren es noch angenehme 25 Grad. Bei 35-40 Grad im Hochsommer würden die negativen Seiten des Hotels wahrscheinlich eher ins Gewicht fallen.
Die Grösse der Zimmer war o. k. Bei der Sauberkeit gab es kleine Abstriche zu machen. Klimaanlage brauchten wir nicht, TV hatte drei deutsche Kanäle. (ARD, ZDF, RTL II). Balkon war nett, Safe, Telefon und Kühlschrank kosteten extra. Betten waren nicht perfekt, aber auch nicht schlecht. Badezimmer war mit Dusche und Fön ausreichend, Handtücher wie schon erwähnt vorhanden und auch zufriedenstellend. Das Hotel an sich war doch sehr hellhörig. Für empfindliche Menschen sollten Ohrenstöpsel zur Ausrüstung gehören. Standart halt.
Das Restaurant und die Bar waren nett, und kaum zu bemängeln. Möglicherweise half dem Hotel aber auch wiederum, dass die Auslastung im Oktober halt nicht so ist, wie z. B im September. Das Essen war ohne Einschränkungen zu empfehlen. Landestypische Speisen wurden täglich neben eher herkömmlichen Gerichten angeboten. Abwechslung und Qualität waren sicherlich 4 Sterne mit Tendenz nach oben. Abschwächend müssen die Snacks erwähnt werden, von denen man besse die Finger lassen sollte. Negativ war da eher die Getränkefrage. Ein erstes Getränk gab es sofort. Danach liess der Service doch stark nach. Hier war dann ein wenig Durchsetzungsvermögen gefordert. Generell wäre es wünschenswert gewesen, wenn die Auswahl der alkoholischen Getränke sich der Auswahl der Speisen angepasst hätten. Der Wein war nicht gerade berauschend, das Bier mittelmeer-typisch dünn, und der Ouzo wurde mit der Zeit doch ein wenig langweilig. Positiv zu vermerken bleibt allerdings, dass die Bartender recht grosszügig einschenkten, wenn man etwas "nicht-inklusives" bestellte. Für 3, 50 gibt es Drambuie/Grand Marnier in Portionen, die in Deutschland erst bei der dritten Bestellung erreicht worden wären. Trotzdem: Die Auswahl war nicht berauschend. Softdrinks und Wasser waren ok. Die Bewertung spiegelt in diesem Punkt sicherlich mehr das gute Essen wider....
Der Service im Hotel war eher uneinheitlich. Wie so oft im Leben gibt es nette/fähige Menschen, und eben die anderen... Generell fühlten wir uns gut aufgehoben, einige Kellner haben das flirten aber vielleicht ein wenig zu Lasten des Service der Nicht-Singles vernachlässigt. Das Duschwasser war eher zu warm als zu kalt, hier also keinerlei Beschwerden. Die Rezeption sprach zu 50 % deutsch. Englisch sprach wirklich jeder. Letztlich war man ja auch in Griechenland, und nicht im Schwarzwald.
Der kleine, aber dennoch sehr nette Strand war etwa 7 Minuten zu Fuss entfernt. Unser Tempo war dabei recht gemächlich. Der Supermarkt war ca. 10 Minuten, Chersonnisos ( Shoppen/Bars usw.) etwa 20 Minuten zu Fuss vom Hotel entfernt. Wiederum waren wir eher Spaziergänger als Dauerläufer :-) Die Bushaltestelle befand sich direkt neben dem Supermarkt. Der Anschluss nach Iraklion (shoppen, Kultur/Knossos, Bars etc.) bzw. Malia (großer Strand, Clubs etc.) war wirklich gut. Ein Leihwagen war für uns eher unnötig. Der griechische Fahrstil lädt auch nicht wirklich dazu ein, den "Kampf" auf der Strasse aufzunehmen. Selbst der "tüchtigste" deutsche Verkehrsraudi ist ein absoluter Anfänger im Vergleich zu den Griechen. Kulturelle Hotspots bzw. Partymeilen lassen sich gut per pedes/Bus errreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung haben wir nicht gesehen. Den Pool fanden wir "über", da der schöne Strand gleich um die Ecke war. Billiard, Videospiele, Tischtennis, Fitnesraum etc. gab es. Wir haben es nicht benutzt, können es als auch nicht bewerten. Billiard kostete aber 2 Euro, Tischtennis war ebenfalls zu bezahlen. Hamam gab es, war aber unverschämt teuer. #Ein Kinderspielplatz war vorhanden, Wasserrutschen nicht. Einen schnellen Internetzugang gab es, allerdings nur 2 Terminals.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |