Alle Bewertungen anzeigen
Nicola (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 01. November 2024 unter neuer Leitung und wird teilweise renoviert (Quelle: Hotelier, März 2025)
Artepuri MeerSinn
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Design-Hotel artepuri MeerSinn liegt in zweiter Reihe (somit in ruhiger Lage) direkt an der Promenade (Zimmer teilweise mit Meerblick zur Ostsee) und verfügt über sehr ansprechende Zimmer. Das aus vier Gebäuden bestehende Hotel ist im Bäderstil errichtet, nur das eigentliche Hotelgebäude weisst einen modernen Baustil auf, das sich jedoch hervorragend in das Ensemble einpasst. Die Ausstattung des Hotels verfolgt eine klare Linie mit warmer Farbgebung und vielen interessanten Kunst- und Kulturobjekten. Insgesamt sehr ansprechend und druchdacht ausgestattet. Das Hotel ist neuwertig, teilweise sind erst gerade in Betrieb genommene Zimmer bzw. Suiten in der Villa Lohengrin, die von einer innenarchitektonisch ansprechenden Ausstattung zeugen, zu bewohnen. Die Größe des Hotels ist ansprechend; nicht zu groß, ca. 60 Zimmer auf drei Etagen, das gesamte Hotel isz sehr sauber, im Zimmer steht ein kostenloser Internetzugang zur Verfügung, Wasser und Tee steht an vielen Stellen des Hotels den Gästen zur Verfügung, ebenfalls im Preis inbegriffen. Die Gäste sind aus allen Altersschichten vertreten; überwiegend ab ca. 35 Jahre bis ca. 65 Jahre während des Aufenhaltes; insgesamt ein interessanter Mix. Im MeerSinn wird man zum Wiederholungsbucher. Das MeerSinn ist zum Auftanken der ideale Ort und das artepuri-Konzept ist einmalig - zu jeder Jahreszeit!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer verügen über eine optimale Ausstattung nach modernsten Innenausstattungsmerkmalen des westfälischen Herstellers Interlübke. Die Betten sind besonders hervorzuheben, da die Kopfkissen oder die Nackenstützen individuell zu wählen sind. Ein Genuss! Das Bad ist geräumig und modern ausgestattet. Auch das Zimmer und die Staumöglichkeiten sind mehr als ausreichend. Der Balkon ist nicht so gross, aber ausreichend, da man sich ja sowieso die meiste Zeit am Strand aufhält. Ein Zimmer zur Seeseite oder in der Villa Lohengrin sind zu enpfehlen. Die technische Ausstattung (Fernsehen, DVD- und CD-Anlage) ist sehr modern. Zur Begrüßung wird ein kleiner Kuchen gereicht und ausreichend Wasser wird in zwei Qualitäten täglich kostenlos aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das meerSalz Restaurant bietet eine abwechslungsreiche Küche (über zwei Wochen gab es keine Wiederholungen bei der Buchung von Halbpension) mit 100 % biologischer gustogenese Küche. Es werden biologische Erzeugnisse der entsprechenden Jahreszeit aus der unmittelbaren Nachbarschaft in der Küche verwendet. Ich habe im Anschluss meines Aufenthaltes noch mehr Lust auf gesunde Ernährung bekommen, die weder Askese noch eine komplizierte Wissenschaft bedarf. Die Qualität der Speisen ist grandios (für die Heimat habe ich noch ausreichend Proviant mitgenommen - die Tipps und Hinweise der Bio-Höfe erhielt ich an der Rezeption). Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann auch einen Kochkurs der MeerSinn Küche besuchen (Bestandteil des Wochenprogramms zu sportlichen -, touristischen und kulturellen Angeboten), um die artepuri-Ernährungsphilosophie auch im Anschluss des Urlaubs umzusetzen. Die Quantität der Mahlzeiten ist optimal - Vielesser, die satt und satter werden wollen kommen nicht auf ihren Geschmack; das entspricht aber auch nicht des Ernährungskonzeptes. Buchungsinteressierte sollten sich mit der Philosophie der Küche kurz Vertraut machen, denn Schnitzel und Pommes mit Cola stehen nicht auf der Karte. Im Urlaub - in dem im Mittelpunkt der Sport und die Regeneration inc. Wellness im Vordergrund stand - wurde die Ernährung incl. der Werte: - höchter Genuss - leichte Verträglichkeit - Energieerzeugung und - aufbau - Stärkung der Vitalfunktionen - täglicher 100prozentiger Urlaub vermittelt. Der Küchenstil ist der Jahreszeit angemessen und hat einen mediteranen Einfluss (tägliche Auswahl zwischen einem Fisch-, Fleisch- und vegetar. Gericht). Die Atmosphäre des Restaurants ist angenehm, die im Hotel genutzen warmen Farben und die Kunstgegenstände finden sich wieder. Freundliches und immer aufmerksames Personal sind stets zugegegen. Die Preise entsprechend dem Angebot auf der Ostseeinsel.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Servie im gesamten Hotel ist äusserst freundlich. Der Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeugt von einem stimmigen Teamgeist. Die Reservierung wird flott abgewickelt. Besondere Wünsche des Gastes werden umfangreich und stets zur absoluten Zufriedenheit erfüllt. Auch über die Abreise hinaus stehen die MA - ob Reservierung, Restaurant oder artepuri med - dem Gast zur Verfügung - ob per EMail oder per Post; ganz unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit. So wünsche ich mir eine Rundherum-Versorgung vor!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das MeerSinn ist absolut zentral in Binz angesiedelt. Alle Annehmlichkeiten sind fussläufig zu erreichen (Geschäfte, Lokalitäten, Strand und -promenade etc.). Die Lage in "zweiter Reihe" zur Promenade führt zu ruhigen Zimmern, zur Seeseite. Die andere Hotelseite liegt an einer Straße, die jedoch nur in den Hauptverkehrszeiten tagsüber - wenn man davon im kleinen anschaulichen Ostseeort Binz reden kann - bemerkbar befahren wird. Zwei Tiefgaragen sorgen für entspannte Parkmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das artepuri- Konzept des Hotels und des artepuri-med im Nebenhaus (direkt mit dem Hotel und den anderen beiden Gebäuden verbunden) ist ein abgerundedes Konzept. Das artepuri-med ist ein medizinisches Konzept zur Gesunderhaltung und Behandlung bzw. Vermeidung von chronischen Beschwerden. Ein Mix aus Naturheilkunde, universitärer Medizin, optimale Dienstleistung und Urlaubsatmosphäre; was seines Gleichen in Deutschland sucht. Das Wellness- und Gesundheitskonzept mit vielen Angeboten zum Probieren und Schnuppern (z. B. Joggen, Nordic-Walking und Kneip-Aktionen am Strand, Yoga, Qi-Gong, Gymnastik etc. in eigenen top ausgestatteten Sporträumen) und anschließendem Vertiefen lassen den Urlaub zu einem Erlebnis werden. Nach dem Urlaub hat man ein riesiges Gepäck an neuen Eindrücken, wovon man nachhaltig im Anschluss des Urlaubs im Alltag zehren kann. Erholung pur. Noch nie ist es mir gelungen in zwei Wochen - bzw. bei der Wiederholungsbuchung über Silvester für eine Woche - so viel Kraft zu tanken wie in Binz auf Rügen. Der Urlaub hat meinen Alltag wesentlich verändert; sportlich zur Entspannung und Erholung, auf dem Gebiet der Ernährung, auf dem Gebiet der Leistungssteigerung etc. Die Bibliothek mit Kamin und reichlicher Bücherauswahl der Bestseller-Listen ist besonders hervorzuheben. Da macht das Stöpern Spass!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicola
    Alter:41-45
    Bewertungen:4