- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im Zentrum von Binz in unmittelbarer Nähe des Strandes und bietet Komfot und Gastlichkeit auf höchstem Niveau. Die ca. 50 Zimmer sind sehr geschmackvoll eiongerichtet und man könnte sich gut vorstellen, ein Zimmer im eigenen Haus so einzurichten, Wohlfühlen ist angesagt! Alles ist zwar modern aber sehr geschmackvoll eingerichtet. Gott sei dank keine überladene Schwere, sondern helle und freundliche Atmospäre, ganz dem dem odernen Wohlfühlkonzept entsprechend! Das Hotel bietet dabei aber alle Annehmlichkeiten, die man sich wünscht, sogar private Kinovorführungen mit Dolby Surround oder den alten Single Malt Whisky vor dem Kamin gehören hier zum Standard! Weiter so und Ihr bleibt das Hotel am Platz! Herzlichen Dank für eine entspannte Zeit im MEERSINN C. Müller (Berlin)
Endlich mal ein Zimmer das auch zum Verweilen im Zimmer einläd! DVD Player und Flatscreen inklusive, zwei Sessel, statt der obligatorischen einen Sitzgelgenheit und ein Tisch der nicht nur zum Abstellen eines Glases geeignet ist, sondern durch seine Höhenverstellung auch als Schreibtisch geeignet ist (tolle Idee). Und das Lichtsystem ist der Hammer: von arbeits-hell bis romantisch-schummrig! Für jede Gelegenheit ist was dabei. Vor allem fühlt man sich nicht wie in einer Büchse eingesperrt, sondern hat jede Menge Platz sich zu bewegen. Und das Wasser auf dem Zimmer wird nicht berechnet!
Die Gastronomie ist auf ein breites und abwechselungsreiches Fundament gestellt. Zum einen bietet das Restaurant "Zum alten Fritz" unter dem Deckmantel eines Braugasthauses hervorragende Brauereispezialitäten aus Mercklenburg Vorpommern. Mein Lieblingsbier ist hier das Stralsunder, aber auch das Störtebecker hat sinen Reitz. Auf der Speisekarte werden ausschließlich Produkte aus Rügen und Mecklenburg Vorpommern angeboten. So kommt das Fleisch vom eigenen Bio Bauernhof! Die Qualität muss man erlebt haben! Das zweite Restaurant "Meersalz" besticht mit Finesse und hat ein ganz eigenes gastronomisches Konzept. Die Karte verleitet zum "Durchprobieren" und ist auch dafür gemacht. Man liest die Karte und möchte oben anfangen und erst aufhören, wenn man unten angekommen ist. Und das lässt sich machen, wenn man nur lange genug sitzen bleibt. Die Küche ist dabei sehr leivht und entspricht dem Gesundheitskonzept des ganzen Hotels. Dazu kann man natürlich auch die Biere des Braugasthauses genießen, ich würde jedoch die Weinkarte empfehlen, die schnell deutlich macht, dass der Entwickler dieses Gastronomischen Konzeptes seine Heimat im F&B Bereich hat. Und wer sich nicht so ganz sicher ist, welcher der Weine der Richtige zu den ausgewählten Speisen ist, der kann sich ohne Probleme an die kompetente Empfehlung des Restaurantleiters Alexander halten, der kennt sich aus (und müssrte jetzt die Tage gerade zum ersten Mal Vater geworden sein, Glückwunsch!)!
Beim Service bleiben keine Wünsche offen! Das junge Team im otel um das Gastgeberehepaar ist, obwohl das Haus erst seit kurzem geöffnet hat, sehr um das Wohlergehen der Gäste bemüht und macht den Aufenthalt im Meersinn zu einem Erlebnis! Das findet übrigens auch das Feinschmecker Magazin!
Wer Binz auf Rügen kennt, der weiß auch um das Einbahnstraßengewirr und die Parkplatzprobleme. Das Hotel Meersinn ist erfreulich einfach zu erreichen und bietet eine eigene Tiefgarage mit ausreichend Platz für die Fahrzeuge seiner Gäste. Die Schillerstraße verläuft parallel zum Strand und man ist in 2 Minuten am Strand! Einmal im Hotel angekommen kann man ohne Probleme den Wagen in der Garage zurücklassen und ihn erst bei der Abreise wieder hervorholen. Auch zum Bahnhof des "Rasenden Rohland" ist es nur ein kurzer Fußmarsch, der durch die Einkaufsstraßen von Binz führt. Dass das Hotel in der zweiten Reihe liegt stört mich dabei überhaupt nicht, denn so hat man eine garantierte Privatsphäre, die nicht gestört werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellness Bereich ist schon eine Reise wert! Mehrere Saunen und Dampfbad sind ja obligatorisch, aber das Meersinn hat mehr zu bieten als nur einen einfachen Wellnessbereich! Diverse Entspannungs-, Massage- und Beautyangebote runden das positive Gesamtbild ab. Das Gesundheitskonzept "Gesundheitsinsel" ist ebenfalls einzigartig und man wird kompetent auch in medizinischen Fragen beraten. Insbesondere geeignet für Menschen, die viel arbeiten müssen und wenig Zeit haben und so Urlaub mit einem Gesundheits-Check verbinden möchten; und die Familie kann mit...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |