- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Vorstadthotel mit stark befahrener Straße vor der Tür, wir hatten ein Doppelzimmer Comfort. Das Zimmer war mit einem kleinen Fernseher mit schlechter Bildqualität und alten Möbeln ausgestattet. Umlaufender nicht abgetrennter Balkon mit Blick auf einen Innenhof mit Müll und Unrat . Teppichboden und ein kleines Bad mit altersschwachen Fön. das Bad war nicht so sauber wie es sein sollte, es steht ein Hocker drin der total dreckig war. Kostenloses WLAN im Zimmer, Gute Handyerreichbarkeit, wunderschöne Stadt und Weihnachtsmarkt .......aber wer es ein bisschen moderner mag sucht sich besser was anderes es gibt genug Auswahl in Rothenburg
Das Zimmer war recht groß aber halt eben alt, minibar, viel zu laute Lüftung im Bad, nachts ist man wach geworden von der Dusche und Wasserspülung im Nebenzimmer. Ein Wassekocher mit Kaffee und Tee war vorhanden, abschließbare Schublade diente als Tresor. Telefon und Radio ist auch vorhanden. Wasser und ein adventsgruss ( Plätzchen und Mandarinen) standen bereit was eine nette Geste war.
Es gibt einen viel zu kleinen Frühstücksraum der total überdekoriert ist. Überhaupt die komplette Deko alles künstlich, angefangen von der Tanne bis zur Dekor an den Wänden, schrecklich kitschig ! aber das ist Geschmackssache, dem einen gefällt und uns halt eben nicht, es gibt anscheinend keine frischen Tannen dort. Das frühstück ist gut, fast alles vorhanden, Brötchen mussten wir uns an beiden Tagen fordern, drei Brötchen für 2 Personen, bei Nachfrage nach mehr wurde uns gesagt bei Bedarf wird nachgelegt, anschließend wurden sogar halbe Brötchen mit dazu gelegt, ein Witz!!!!! Wenn man morgens schon nach Brötchen betteln muss, ein no go!!!!!! Die Atmosphäre IST wie in einer Bahnhofhalle
Grad das notwendigste wird hier an Freundlichkeit geboten. nach Anreise wurden wir zuerst einmal aufgefordert unser Auto anderst zu Parken obwohl wir auf dem normalen Hotelparkplatz parkten. Wir sollten Platz machen das noch ein drittes Auto neben uns parken kann obwohl nur platz für 2 Autos war, oder wir sollten gegenüber bei einem Reifencenter parken was wir dann dummerweise auch getan hatten, der Clou der Parkplatz blieb leer und wir parkten wieder um am nächsten Tag......für wen wir da Platz machen sollten ? Ist ja wohl ein Witz , wir wohnen zwei Tage im hotel und sollen sonstwo parken obwohl der Parkplatz am hotel frei war.
Bis zum Marktplatz sind es ca. 8 Minuten entlang der stark befahrenen Hauptstraße zu laufen.Einige Geschäfte, eine Tankstelle , einige Restaurants , ein Burger King sind in der Nähe. Ein Tiergeschäft ist mit im Haus. Das Hotel liegt in der zweiten Etage. wo hier die guten Bewertungen herkommen ist mir fast ein Rätsel .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |
Guten Tag Frau Monika, vielen Dank für Ihre Bewertung. Sie haben sich sehr viel Zeit genommen, Ihren Aufenthalt zu beschreiben. Wir nutzen nun die Möglichkeit uns zu Ihrer Bewertung zu äußern. Das Zimmer wurde von uns überprüft und zum Teil wurde auch Abhilfe geschaffen. Der beanstandete Fön ist ein voll funktionsfähiges Standardgerät, mit reichlich heißer Luft. Sie verwenden den Begriff total dreckig zur Beschreibung des Badhockers; dies war doch übertrieben, oder nicht? Beim Check-in haben wir Sie gebeten, das Auto ein wenig näher an die Hausmauer zu stellen, damit noch ein weiteres Fahrzeug Platz hat. Sie haben uns zum 1. Adventswochenende besucht. Fast alle unserer Gäste reisten mit dem Auto an und deshalb versuchten wir, die Parkflächen am Hotel möglichst effizient zu belegen und jedes Fahrzeug unterzubringen mit der Möglichkeit, jederzeit wegzufahren. Dass der Parkplatz neben Ihren Wagen frei blieb, kam daher, dass spätere Anreisen mit dem Zug kamen und somit der Parkplatz nicht mehr benötigt wurde. Bei Anreise parkten Sie ungefähr 5 m neben dem Hoteleingang. Der empfohlene Parkplatz befand sich nicht sonst wo, sondern ca. 40 m vom Eingang entfernt. Unser Nachbar, ein Autohändler, nutzt seinen Hof für allerlei Ablagerungen. Leider ist es uns nicht möglich, ihm dies zu verbieten. Wir hätten sehr gerne persönlich mit Ihnen über Ihre negativen Eindrücke gesprochen, um gleich etwas zu unternehmen. Dass unsere Dekoration nicht allen Gästen gefällt, ist uns durchaus bewusst. Die meisten jedoch freuen sich über die weihnachtliche Atmosphäre. Beim näheren Betrachten hätten Sie auch noch mehr frisches Tannengrün entdeckt. Da an den Adventswochenenden die Gäste fast alle gleichzeitig zum Frühstück kommen, kann es durchaus zu Engpässen beim Buffet kommen. Wir sind jedoch immer am Auffüllen. Übrigens, wir schneiden die Brötchen für unsere Gäste schon auf, damit sie es beim Frühstück einfacher haben. Vielleicht hatte sich ein anderer Gast ein halbes Brötchen genommen und deshalb war noch eine Hälfte im Brötchenkorb liegengeblieben.