- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht noch ziemlich neu aus. Es ist auch, was in südlichen Ländern nicht immer der Fall ist, nach den gängigen Brandschutzvorschriften gebaut (sprich genügend Treppen und Brandschutztüren). Diese Branschutztüren sind auch im ganzen Hotel eingebaut was dem ganzen ein wenig den Stil eines Kellers gibt. Die Anlage wirkte sehr gepflegt, wenn sich auch schon an einigen Stellen die oft mangelhafte Bauweise des Südens zeigte (Schimmel im Innenbecken und der öffentlichen Dusche, kaputte Fahrbahnen und Randsteine an den Zufahrten). Außerdem ist noch zu sagen dass das Hotel anscheinend etwas "verplant" wurde. So sind gewisse Türen falsch eingebaut worden oder andere Türen sind einfach gar nicht vorhanden. Es gibt total unsinnige Flure und an einigen Stellen wurden scheinbar die Fenster vergessen (Schilda??). 1. unbedingt, falls die Urlaubskasse es hergibt einen Mietwagen nehmen ;kostet nicht allzu viel und die Autos sind nicht schlecht. 2. Die Lebensmittelgeschäfte direkt in Cavoeiro sind meist überteuert- Deswegen lieber den Intermarché zw. Cavoeiero und Lagoa zum Einkaufen benutzen. hier sind die Preise wie in einem deutschen Supermarkt. (wer sich zudem noch die etwas teueren Restaurants im Ort sparen will, dem sei die Kantine im Markt empfohlen. Lecker Essen für wenig Geld und man ist mitten unter der Bevölkerung) 3. Der Schmuglerstrand: Praia de Carvalho -Einfach den Schildern folgen (ist auch über Benagil erreichbar) ca 3km vom Hotel entfernt-sehr nett dort
Die Zimmer sind angenehm wenn auch etwas klein, dafür alle mit Balkon. Die Möbel sind alle im guten zustand gewesen. Das bett war frei von schadhaften Stellen. Das Bad war mit Badewanne, WC ,Waschbecken, BD und Fön ausgestattet. Auch hier wirkt alles ziemlich klein . Die Badewanne ist für größere Personen denkbar ungeeigent zum Baden. Das zimmer verfügt über die moderne Magnetkartentehnologie -es ist kein Schlüssel nötig. Dieses System mit der Karte ist etwas kompliziert beim Türöffnen (führt man die Karte nicht mit der richtigen Geschwindigkeit in den Schlitz ein öffnet sich die Türe nicht). Besagte Glasscherben wurden schon im Bereich "Personal" erwähnt.
Da wir nur Frühstück gebucht hatten kann ich über die Abendverplegung nix sagen. Das Frühstück hat mir voll und ganz zugesagt. Es wurde immer genügend Nachschub geliefert, so dass immer ausreichend vorhanden war. Es gab internationales und englisches Frühstück gemischt. Besonders das Brot ist sehr zu empfehlen. Wenn sich manche hier im forum immer wieder über die Eintönigkeit beim Frühstück beschweren, möchte ich ehrlich gesagt bei diesen Zeitgenossen eine Woche mal mit am Frühstückstisch sitzen um zu sehen wie vieltönig man ein Buffet gestalten kann. Das Frühstück war reichhaltig und gut. Der Früstücksraum immer sauber und nicht überfüllt. Was will man mehr?
Das Personal in diesem Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption war immer besetzt und immer bereit alle Wünsche zu erfüllen. Die zimmer wurden jeden Tag gereinigt und mit frischen Handtüchern versorgt. Im Früstücksraum wurde immer für ausreichend Nachschub und frische Gedecke gesorgt. eines muss ich aber noch nachschieben. Beim Verlassen des Zimmers am Abreisetag fand ich unter dem Vorhang an der Bakontür mehrere Glasscherben (->oberflächliche Saubekeit).
Das Hotel liegt etwas am Rande des Ortszentrums von Cavoeiro am Ende eines leichten Anstiegs der Straße die zum Ortszentrum führt. Nebenan ist ein brachliegendes Gelände (Wiese) das man auch als private Müllhalde bezeichnen kann. Das Hotelgelände machte einen sehr gepfegten Eindruck und ist größtenteils gut geplant. Der geplasterte Innenhof (das Hotel hat eine U-form) ist im Sommer bestimmt ein guter Platz zum Siestamachen. Das Außenbecken des Pools ist gut gestaltet. Der Ort Cavoeiro ist einer der schöneren Orte an der Algarve. Er ist nicht so "verbunkert" wie manche andere die wir dort sahen -sprich es gibt dort keine trabantenstadtähnlichen Strukturen, sondern der ganze Ort wirkt sehr kleinteilich und deswegen auch überschaubar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über ein Aussen- und ein Innenschwimmbecken. Ausserdem gibt es noch einen Massagepool (Yakutzi) und eine Sauna. Da wir im Frühjahr dort waren und das Aussenbecken noch dementsprechend kalt war, haben wir zumeist den Innenpool benutzt. Dazu muss bemerkt werden, da dieser scheinbar eine nachträgliche Planung darstellt.. In diesem Raum passt nichts zusammen. Die Decke ist nicht gestrichen,dafür die Wände hübsch bund bemalt. Es fehlen die Zugänge zu den Duschen, sodass man nur durch die Assentüre (zum Hof) in den Bereich gelangt. Das Schwimmen in diesem Becken ist nicht zu empfehlen, da das Wasser ziemlich stinkt. Das Yakutzi ist sehr angenehm. Es können 3 Personen Platz nehmen und sich bei bis zu 40 Grad von den unterschiedlichsten Düsen massieren lassen. Die Sauna ist meistens nicht in Betrieb und muss vom Gast selbst in Betrieb genommen werden (ohne Anleitung). Im gesamten Innenbereich sind anscheindend ausrangierte Polstermöbel und beleuchtbare Blumentöpfe ohne Inhalt aufgestellt (wirkt sehr skurill). Andere Freizeitmöglichkeiten haben wir nicht entdekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |