- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren rundum zufrieden mit dem Hotel, hatten klasse Ferien und würden jederzeit wieder dort unseren Urlaub verbringen! Das Mirachoro Praia hat 110 Zimmer auf 4 Etagen. Der Eingangsbereich, der Pool und die Zimmer sind sehr gepflegt und sauber. Mit dem Personal haben wir ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Auch an den anderen Gästen gab es nichts auszusetzen. Vor allem Engländer und Deutsche jeden Alters verbringen ihre Ferien im Mirachoro Praia. Angenehm überrascht waren wir davon, wie ruhig es etwa am Pool und im Hotel allgemein zuging, so dass man sich richtig gut entspannen konnte. Das Hotel ist perfekt für Paare oder allein Reisende, für Familien mit kleinen Kindern eignet es sich nicht: Es gibt keinerlei Angebote für den Nachwuchs und der Kinderpool ist nicht nutzbar. Für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen ist die Anlage dank der Fahrstühle geeignet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig angemessen. Selbst im September/Oktober hatten wir richtig heißes Wetter an der Algarve. Wer sonnenempfindlich ist, sollte sich gleich von zu Hause einen Sonnenschirm mitbringen (wir haben uns dann dort einen gekauft...). Auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen. Wir haben ihn von Deutschland aus übers Internet bei HolidayAutos gemietet - unseres Wissens ist das günstiger als den Wagen vor Ort zu mieten. Dann nach Lagos fahren: dort direkt an das Kap zur Ponta de Piedade fahren und eine Tour durch die Felsformationen und Höhlen im kleinen Motorboot machen. Danach zu einer der idyllischen Strandbuchten hinabsteigen und im türkisfarbenen Wasser baden. Auch sehr sehr lohnenswert: die rauhere Westküste mit ihren super Stränden und tollen Wellen. Wer keinen Mietwagen hat: 500 Meter vom Hotel entfernt ist mit der Felsformation Algar Seco eine Sehenswürdigkeit quasi vor der Haustür. Sehr idyllisch ist es dort abends oder am frühen Morgen. Außerdem - wie schon oben erwähnt: nur Frühstück buchen und abends lecker in Carvoeiro essen gehen!!
Die Zimmer sind geräumig (schätzungsweise 25 Quadratmeter), freundlich eingerichtet und sauber. Besonders schön fanden wir den großen Balkon mit breiter Glasschiebetüre. Es gibt einen kleinen Fernseher (einziges deutsches Programm: ZDF), eine Klimaanlage, einen Safe und einen kleinen Kühlschrank, in den man ein paar Getränke und Speisen stellen kann. Wer möchte, kann ihn sich auch gegen Gebühr auffüllen lassen. Es gibt im Mirachoro keinen Meerblick, also entweder liegen die Zimmer zum Innenhof und dem Pool hin. Die anderen blicken entweder auf die Stadt oder auf eine Freifläche (das hatten wir und es war genial, weil keiner hereinschauen konnte, wir Morgensonne auf dem Balkon hatten und den Sonnenaufgang beobachten konnten). Das Badezimmer war bei unserer Anreise tip top sauber und wurde jeden Tag übergeputzt. Es gibt eine Duschwanne, jeden Tag frische Handtücher, wenn man möchte, und ein Bidet. Ein Fön ist vorhanden, allerdings ist er sehr sehr schwach - ich habe lieber meinen eigenen benutzt. Die Putzfrauen haben das gesamte Zimmer und den Balkon jeden Tag gefegt, gewischt, Mülleimer geleert und Betten gemacht: also keinerlei Klagen. Die Betten sind gut und bequem, aber leider gibt es im Doppelbett nur eine Decke. Ein Nachteil bei wahrscheinlich allen Zimmern, aber insbesondere bei denen, die nahe an den Feuertüren liegen: Die Feuertüren knallen immer ziemlich laut zu. Unser Zimmer (124) war ein Stück weit entfernt davon, aber wir haben sie trotzdem immer gehört und hätten ungern direkt daneben gewohnt.
Wir haben nur Übernachtung mit Frühstück gebucht und das war auch gut so. Das Frühstücksbuffet war aus meiner Sicht völlig zufriedenstellend und ausreichend, aber auch nicht gerade abwechslungsreich oder exklusiv. Es gab jeden Tag ungefähr das Gleiche, darunter etwa: Brötchen, Brot, Toast, je eine Sorte Wurst und Käse, Spiegeleier, Speck, Würstchen, Müsli, Cornflakes, Quark, 1-2 Sorten Obst, Tee, Kaffee, Milch und Orangen-Getränk. Wie gesagt, abernds haben wir immer sehr lecker auswärts gegessen und können somit nicht viel über das Abend-Buffet sagen. Wir würden aber jedem empfehlen, abends in einem der schätzungsweise 50 Restaurants in Carvoeiro zu schlemmen: Dort gibt es günstig Fischgerichte (8-10 Euro), Fleischgerichte in portugieischem Stil, aber auch Italiener, Chinesen, Inder und Steak Houses. Die Qualität des Essens war immer gut bis sehr gut und wer sich mal etwas gönnen möchte: Es gibt drei Restaurants in Carvoeiro, die im Michelin-Führer 2004 stehen, darunter das O Castello und das O Patio. Dort ist das Essen auch nicht viel teurer, der Wein kostet mehr, aber es schmeckt auch richtig spitze.
Wir haben mit dem Hotelpersonal durchweg gute Erfahrungen gemacht: Insbesondere das Personal an der Rezeption war immer sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Alle Angestellten sprechen Englisch, mit Deutsch wird es eher schwierig. Unser Gepäck wurde bei der Ankunft in Zimmer getragen und die Reinigung unseres Zimmers war immer zufriedenstellend (nicht vergessen: wer schleppt und ordentlich putzt, hat auch ein Trinkgeld verdient :-)) . Das Essen gibt es immer vom Buffet, aber auch dort füllen die Angestellten die Tabetts laufend auf und räumen schmutziges Geschitt sofort vom Tisch ab. Ansonsten sind keine besonderen Leistungen geboten, aber wir wüssten auch nicht, was wir sonst noch gebraucht hätten.
Das Hotel liegt auf einer leichten Anhöhe, rund 500 Meter vom Ortskern und vom Stadtstrand entfernt. Der Stadtstrand ist wirklich sehr klein und für einen Bade-Urlaub eher nicht geeignet. Läuft man aber vom Hotel aus in die andere Richtung an der Straße entlang, kommt man nach etwa 15 Minuten zum "Praia de Vale de Centianes". Dort findet man eine richtig schöne, mittelgroße Bucht mit einem bei Flut recht schmalen Sandstrand vor, der idyllisch von Felsen umgeben ist und an dem man sich richtig schön entspannen und in den Wellen baden kann. Das Wasser ist übrigens sehr klar und gar nicht so kalt. Carvoeiro ist ein hübscher Touristenort, der viele kleine Läden bietet, in denen mal alles Nötige (und Unnötige) bekommt - jedoch für den doppelten Preis wie in einem großen Supermarkt. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Restaurants und Cafés (s.u.). Wir haben auch einige andere Städte an der Algarve besucht, würden aber beim nächsten Mal wieder Carvoeiro wähölen, weil dort aus unserer Sicht die richtige Mischung zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit herrscht. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 45 Minuten bei direkten Weg. Wenn vorher noch Gäste aus anderen Hotels in anderen Orten abgeholt oder abgeliefert werden, kann sich der Transfer aber auch schon 1,5, Stunden hinziehen. Zu empfehlen ist es, sich wenigstens für ein paar Tage einen Mietwagen zu nehmen, denn man ist mit dem Auto schnell an der Westküste mit ihren klasse Surf-Stränden, in Lagos, in Faro und sogar an der spanischen Grenze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es vorweg zu nehmen: Wer Action und Unterhaltung möchte, ist im Mirachoro Praia falsch. Es gibt lediglich drei Mal die Woche Live-Musik in der Bar sowie einen Billard-Tisch - das war es an Unterhaltungsangeboten. Für Kinder gibt es keinerlei spezielle Leistungen. Wer sich aber - wie wir - erholen möchte, tagsüber ohnehin mit dem Mietwagen die Gegend erkundet oder an den Strand geht und ansonsten eher die Ruhe auf den Zimmern und am Pool schätzt, ist goldrichtig in diesem Hotel. Sportangebote gibt es im Hotel nicht, aber im Ort sind zwei Tauchschulen ansässig. Tennisanlagen habe ich gesehen, weiß aber nicht, ob sie öffentlich nutzbar sind. Wir waren so gut wie jeden Tag zumindest kurz an der schönen Poolanlage: Das Becken ist sauber und das Wasser erfrischend kühl. Es waren immer genügend freie Liegen und Sonnenschirme vorhanden, hier und da spenden auch ein paar Palmen Schatten. Am Pool war es immer sehr ruhig und erholsam - genau richtig zum Lesen oder Dösen. Es gab eine Swim-In-Bar und einige Bälle und Luftmatratzen, mit denen die Gäste "spielen" konnten. Das winzige Kinderbecken jedoch ist wirklich nicht nutzbar: kaum Wasser drin und dreckig. Auch sonst ist die Poolanlage für Kinder eher ungeeignet. Ansonsten ist unsere Empfehlung: Auto mieten oder den Bus nehmen. Portugal bietet so viel Kultur, Natur und Unterhaltung, da braucht man nicht zwingend Halligalli im Hotel, oder?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca und Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |