- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
überschaubare Größe gediegene Ausstattung sehr sauber Frühstück (Lunchpaket möglich) Altersdurchschnitt > 65 Jahre - Preis-/Leistung aufgrund des hervorragenden Frühstücks einschl. Lunchpaket in Ordnung - Eher für Urlauber Ü 65 geeignet
Zimmer 213 sehr klein, aber ansonsten ok
- Restaurant für Fremde (nicht genutzt) - Halbpension im Frühstücksbereich (nicht genutzt) - Bar - 5/6 Hocker im Frühstücksbereich - Getränke (z.B. Fassbier) wurde nicht sichtbar irgendwo gezapft, ab 22:00 Uhr musste am 2. Abend der Kellner über die Rezeption gesucht werden. Aufgrund der Altersstruktur ist der Barbetrieb eher nicht gewünscht. - Außengastronomie - zur Abendessenzeit mußte mehrmals der Kellner inner- halb des Restaurants angesprochen werden, keine Heizstrahler (in vielen an- deren Restaurants in Oberstdorf Standard)
Frühstückspersonal freundlich Rezeption teilweise freundlich (vor allem Azubis/Prakatikantinne Reinigungsdame sehr freundlich Kleinere Reparatur wurde umgehend erledigt
Ortszentrum Busbahnhof / Nebelhornbahn 2-3 Minuten unmittelbar neben der Kirche, ab 06:00 Uhr morgens Glockengeläute
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |
Lieber Günter, Vielen Dank für Ihre Bewertung. Schade, dass Sie persönlich unser Haus als ungeeignet für Gäste unter 65 Jahren ansehen. Selbstverständlich haben wir als Gäste die gesamte Bandbreite an Urlaubern in unserem Haus. Junge Familien mit Kindern (wir bieten auch von Juni bis Oktober ein Kinderprogramm an), Aktive Paare zum Wandern in allen Altersstufen, die die Annehmlichkeit der gratis Bergbahnfahrten fleissig nutzen oder auch die vielen Skifahrer im Winter, die unseren gratis Skipass erhalten. Wenn Sie unsere weiteren Bewertungen anschauen, werden Sie sehen, das sich durchaus Gäste aller Altersschichten bei uns wohlfühlen können. Es stimmt, dass unser Barbetrieb im Sommer etwas zu kurz kommt, da sich viel mehr auf unserer Terrasse abspielt (wo wir übrigens bewußt auf Heizstrahler aus Umweltschutzgründen verzichten). Im Winter spielt sich eindeutig mehr in unserem Barbereich ab. Vielleicht möchten Sie ja mal im Februar oder März unser Haus nochmals ausprobieren. Es würde uns sehr freuen. Ihr André Brandt