- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Super Hotel in zentraler Lage. Gäste jeden Alters. Da die Nebelhornbahn zu meinem Aufenthalt (24.04.2010) die einzige in Betrieb befindliche Bergbahn war, es ein Samstag war, und oben noch gute Wintersportbedingungen herrschten war der Andrang riesengroß. Gut 1,5 km Schlange um 10 Uhr, ich hab was davon gehört dass man ca. eine Stunde in der Schlange stand. So um 12:15 Uhr hab ich mein Glück nochmal versucht, nur noch 1 km Schlange. Um 15 Uhr hätt ich dann sofort losfahren können, nein danke wer weiß wie lange ich dann oben warten muss bis ich zurück kann. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben ;-)
Ich hatte Zimmer 314 (ich als Einzelreisender hatte ein Doppelzimmer bekommen) in der dritten Etage, der Ausblick auf ein anderes Haus. Machte ich das Fenster auf und guckte nach links, hatte ich Bergblick. Das Fenster ließ sich nur mit etwas Kraftaufwand vollständig zu machen, sonst blieb eine kleine Lücke. Im Zimmer fand ich einen LCD Flachbildfernseher mit ca. 30 Programmen und Videotextfunktion, eine Stereoanlage mit CD-Player und drei CDs. Die Mamas & Papas CD war dabei im Player, ließ sich leider nicht abspielen. Die beiden anderen CDs (siehe angehängtes Bild) habe ich nicht ausprobiert bzw. eine hat ein anderer Gast gemopst. Schade, dass manche Gäste so ein einnehmendes Wesen haben. Zwei Stühle, ein Doppelbett, eine Dusche, ein Fön, eine Minibar, echte Kleiderbügel im Kleiderschrank (also nicht die diebstahlsicheren) und ausreichend Ablagemöglichkeiten. Ein Safe war glaub ich auch da. Die Böden knarzen leider etwas, auch empfand ich das Zimmer als etwas hellhörig da ich den Fernseher der Nachbarn hörte. Auf dem Zimmer lag ein Mohren-Märchenbuch, weitere Bücher fand man in einem Aufenthaltsraum im Erdgeschoss. Die Allgäu Walser Card (Magnetkarte) ist gleichzeitig der Zimmerschlüssel. Leider schaltet sich der Fernseher nach Einschalten des Hauptschalters automatisch ein, außerdem ist er viel zu laut eingestellt so dass ich immer wenn ich Fernseh gucken wollte leiser drehen musste…
Frühstück gibt es morgens ab 07:30 Uhr. Hier fand ich alles, was mein Herz begehrt. Verschiedene Müslisorten, frisches Obst (auch Bananen, dies ist noch immer keine Selbstverständlichkeit in vielen Hotels), Obstsalat, Joghurt und Quark, Käse und Wurstplatten, Auswahl an Fisch und Dressings, frisch zubereitete Eierspeisen aus der Showküche, verschiedene Brot-, Semmel- und Toastsorten. Dann Auswahl frischer Gemüsesorten wie Tomaten, Gurken, Paprika. Brotaufstriche (darunter verschiedene Honigsorten), frische Säfte (z. B. Multivitamin), alle gängigen Teesorten (sehr gut: die Sorte Tea Dream Erdbeer Sahne), Kaffee, Cappuchino, Milchkaffee und mehr. Süßes gibt es auch – Kuchen ebenso wie sehr feine Rosinenbrötchen. Durchgehend warme Küche gibt es von 11 – 22 Uhr, das fünf-gäginge Abendessen ab 18:30 Uhr. Die Hotelbar ist von 17 – 1 Uhr geöffnet.
Abholung vom Bahnhof. Im Übernachtungspreis enthalten ist kostenfreier Internetzugang mittels geliehenem Laptop (WLAN jedoch nur im Erdgeschoss, also nicht aufs Zimmer zu nehmen), täglich zwei Stunden Eintritt in die Oberstdorf-Therme mittels Gutschein (Badebereich schließt um 19 Uhr, nur die Sauna ist länger auf kostet aber sechs Euro Aufschlag) und täglich freie Fahrt mit den Bergbahnen incl. Skipass. Ich habe mir eine Magnetkarte für die Nebelhornbahn geben lassen, einfach beim Drehkreuz stecken. Sie ist den ganzen Tag unbegrenzt gültig für beliebige Berg- und Talfahrten. An bestimmten Tagen gibt es auch ein Gästeprogramm wie Wanderung zu einer Sehenswürdigkeit, Fackelwanderung am Abend, Schnuppergolf oder VIP-Besichtigungen der Erdinger Arena.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es quasi vor der Tür mit Feneberg und Netto, Schlecker um die Ecke, Müller und Ihr Platz drei Minuten am Bahnhof entfernt. Einen Lidl gibt es hinter dem Bahnhof etwas versteckt. Besondere Erwähnung verdient der „Ihr Platz“ der nicht nur Drogerieartikel sondern auch unter anderem Pizza, Joghurt, Süßes und Getränke und täglich (also auch sonntags) von 8 bis 20 Uhr offen hat. Der Kurpark und die Tourist-Info ist zwei Minuten entfernt, die Therme vier Minuten. Die Talstation der Nebelhornbahn erreicht man in knapp zehn Gehminuten. Der Ortsbus ist mit der Zimmerkarte kostenlos nutzbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna und ein Dampfbad, die auf Anforderung eingeschalten werden. Dort sind auch Duschen, Liegen, ein Wasserspender, Teebeutel (die Teekanne Sorten „Freu dich“, „Innere Ruhe“, „Schlank & Fit“, „Fühl dich jung“) und ausreichend Saunatücher zu finden. Leider ist der Zugang zur Sauna nicht durch Bewegungsmelder geregelt, so dass man erst mal den Lichtschalter suchen muss. Täglich zwei Stunden kostenfreier Eintritt in die nahe Therme (nur Bad), Bademantelverleih kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |
Lieber Andreas, vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihre Anregungen, von denen wir einige sofort umgesetzt haben: das Fenster schließt jetzt mühelos - danke für den wertvollen Hinweis! Außerdem haben wir die CS-Auswahl überprüft und erweitert und auch die Lautstärke des Fernsehers haben wir neu eingestellt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns recht bald wieder besuchen und einige erholsame Tage im Hotel Mohren verbringen. Bis hoffentlich bald! Ihr André Brandt und das gesamte Mohren-Team