- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Monaco ist ein Etagenhotel (kannten wir bisher nicht) in einem sechsstöckigen Haus, das schätzungsweise aus den 1960ger Jahren stammt. Im Haus befinden sich eine Apotheke und Wohnungen, im vierten bis sechsten Stockwerk die Zimmer des Hotels. Zur kleinen aber feinen Rezeption im fünften Stock gelangt man direkt vom Lift aus. Kommt man dort an, fällt sofort die anheimelnde Athmosphäre auf, alles dort ist liebevoll eingerichtet und dekoriert, auch entsprechend der Jahreszeit, in unserem Fall Ostern. Außerdem Engel, wohin man auch schaut. Da es sich um ein Hotel garni handelt, werden neben dem Frühstücksbuffet keine weiteren Mahlzeiten angeboten. Wir waren zu dritt angereist, mein Mann, unser geistig behinderter 17jähriger Sohn und ich und wurden besonders freundlich empfangen, was während des gesamten Aufenthaltes so blieb. Familien- und Behindertenfreundlichkeit sind hier kein Fremdwort, sondern offenbar Programm! Neben weiteren Familien unterschiedlicher Nationalität gab es unter den anderen Hotelgästen Paare unterschiedlichen Alters, insgesamt ein erfreulich gemischtes Völkchen. Wie gesagt, das Monaco ist eine Oase! Vielen Dank!
Wir hatten ein Familienzimmer mit drei "richtigen" Betten (nicht Doppelbett + Zustellbett), nicht furchtbar groß, aber auch nicht eben klein. Als wir am ersten Abend reinkamen, sah alles nicht nur sauber aus, es roch auch sehr frisch. Unser Sohn sagte, das Zimmer sähe aus wie eine Puppenstube, und er hatte Recht damit. Freundliche Kiefernmöbel, eine nette Dekoration, alles passte sehr gut zusammen. Erfreulich war, dass der Kleiderschrank für uns drei ausreichte, Leben aus dem Koffer ist nicht so unser Ding. Etwas schade ist, dass es keine Minibar gibt, einen kleinen Wasserkocher haben wir selbst mitgebracht (Geschirr s.o.). Das Badezimmer ist nicht besonders groß und schon etwas älter, allerdings immer sehr sauber und mit neuen Silikonfugen. Ein kleines Problem im Badezimmer wurde umgehend behoben. Täglich frische Handtücher und Zimmerreinigung sind selbstverständlich im Monaco.
Das Frühstücksbuffet wird im zwar recht kleinen aber sehr hübsch eingerichteten und besonders liebevoll dekorierten Frühstückraum angeboten. Hier kann ich nur auf die Fotos der Website des Hotels verweisen, so sieht es dort tatsächlich aus, die Bilder sind nicht geschönt. Das Buffet selbst wird sehr nett präsentiert, nicht lieblos dahingeklatscht wie in manch anderem Hotel auch mit mehr Sternen. Die Auswahl ist vollkommen in Ordnung, nein, nicht nur in Ordnung, sondern besser. Neben den "normalen" Zutaten zu einem guten Frühstück (unter anderem acht Sorten Marmelade und vier Sorten Honig - mein Mann konnte richtig schwelgen) gab es noch einige selbstgemachte Leckereien (z.B. Wurst- und Thunfischsalat), der Duft von selbstgebackenem Kuchen zog jeden Nachmittag durchs Haus - wunderbar.
Wir haben noch nie derart freundliche und aufmerksame Mitarbeiter in einem Hotel erlebt wie hier! Frau Sevdas und ihre "Mannschaft" - oder sollte ich besser sagen "Frauschaft" - geben den Gästen wirklich das Gefühl ein willkommener GAST zu sein, den man umhegt und umpflegt! Vielen Dank dafür! Es war kein Problem, Geschirr für unseren Nachmittagstee und ein Brötchen zwischendurch zu bekommen, Korkenzieher und Gläser gehören ebenfalls zum Service. Bemerkenswert ist außerdem, dass von Schirmen, Hörbüchern usw. bis zur Wärmflasche alle zum Ausleihen vorhanden ist. Kompetente Ausflugstipps, Restaurantempfehlungen usw. gehören ebenfalls zum Programm. Besonders nett fanden wir, dass Frau Sevdas, weil sie kurz vor unserer Abreise Feierabend hatte, sich noch extra telefonisch von uns verabschiedet hat.
Die Lage des Hotels ist absolut perfekt, fünf Minuten zum Stachus, noch etwas näher am Hauptbahnhof und 15 Minuten bis zum Marienplatz. Vieles ist also fußläufig zu erreichen, Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel ganz nah dabei, also ein idealer Ausgangsort zur Erkundung der Stadt. Das spiegelt sich auch in der Hoteldichte der Schillerstraße und Umgebung wieder. Etwas befremdlich war zunächst die Fülle an Sexshops und Bars usw., aber das bringt die Bahnhofsnähe wohl so mit sich. Unsicher haben wir uns zu keinem Zeitpunkt gefühlt. Gut gefiel uns, dass es im Viertel offensichtlich sehr viele arabische Mitbürger gibt, entsprechende Läden und Bistros zeigen ein buntes Bild.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ausflugstips und weiter Tipps der Mitarbeiter und der Chefin des Hotels waren durchdacht und kompetent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |