Alle Bewertungen anzeigen
Karin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Gute 3 Sterne-Appartementanlage mit schlechter 4-Sterne-Verp
3,1 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus zwei Appartementhäusern. Das eine (Musa d' Ajuda) liegt an einer stark befahrenen Kreuzung, hat keinen Swimmingpool. Das andere (Ajuda Star) liegt am Ende einer Sackgasse, hat eine kleine Terrasse mit Liegen und einem ca. 6 x 15 m großen Swimmingpool. Ich war im Ajuda Star untergebracht. Natürlich versucht man Einzelreisenden zuerst das schlechtere Hotel Musa d'Ajuda anzudrehen. Nach meinem Hinweis, daß ich schon vor einem Dreivierteljahr gebucht hatte, und Einzelzimmerzuschlag zahlen muß, bekam ich ein sehr schönes großzügiges Appartement in der ansprechenden Appartementanlage Ajuda Star. Das gepflegte Publikum kam aus Deutschland, Finnland, England und Portugal. Der größte Teil waren Paare mittleren Alters, aber auch Familien mit Kleinkindern wohnten dort. Wer Halbpension gebucht hatte, mußte zum ca. 5 Minuten entfernten 4-Sterne-Hotel " Jardins d' Ajuda" laufen; dort konnte man den etwas größeren Swimmingpool, Hallenbad, Sauna und den kostenlosen Hotelbus mitbenutzen. Das " Ajuda Star" kann ich absolut weiterempfehlen. Bloß nicht das " Jardins d'Ajuda" buchen. Wofür die 4 Sterne bekommen haben, ist mir schleierhaft. Fürs Essen ganz bestimmt nicht. Internetterminal im Hotel " d' Ajuda" vorhanden Jeden zweiten Tag habe ich einen Ausflug unternommen, u. a. ein Viererpaket Ausflüge gebucht: Stadtrundfahrt Funchal, westlicher Teil der Insel, östlicher Teil der Insel und ein Gratis-Ausflug ins Nonnental (Curral das Freias) und Monte (102 Euro). Hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ebenfalls lohnenswert: Stadtbummel durch Funchal, Besuch des Botanischen Gartens und " Blandy's Garden" Nach Funchal fährt ab Hotel Jardins d'Ajuda ei


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein ca. 35 qm großes Eck-Appartement in der 4. Etage (2 Balkontüren) zur Straßenseite. War aber sehr ruhig. Ausblick auf eine kleine Bananenplantage, das Meer und einige Appartementhäuser. Tagsüber wurde auf der gegenüberliegenden Seite eine Appartementanlage fertiggestellt. Es entstand geringfügiger Baulärm, der allerdings nicht störte. Das saubere Badezimmer war mit Duschwanne, Waschtisch, Bidet ausgestattet. Die Zimmermädchen putzen jeden Tag sehr ordentlich. Es gab jeden Tag frische Handtücher. Der Wohn- und Schlafbereich war von Bad und Küche durch eine zusätzliche Tür getrennt. Es empfiehlt sich, Kleiderbügel mitzubringen, da sich im Schrank zu wenige befinden (9 Kleiderbügel für zwei Personen). Ausreichend Schubladen und Ablagemöglichkeiten vorhanden. Die Betten waren etwas hart. Die Klimaanlage war ziemlich laut. Hatte sie nachts ausgestellt. Wenn man sie tagsüber laufen läßt, ist das Zimmer ausreichend gekühlt. Gut funktionierender Fön war vorhanden; TV mit mehreren deutschen Programmen (RTL, SAT 1, 3Sat, Pro 7, Viva) Kitchenette: 2 Herdplatten, Kühlschrank, allen wichtigen Küchengeräten, ausreichend Geschirr und Besteck, Kaffeemaschine


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Kurz und gut: Das schlechteste 4-Sterne-Buffet, was ich bisher hatte. Frühstück: 1 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst, gesalzene Butter (schmeckt bestimmt ganz toll, wenn man Marmelade nimmt...), Rühreier, Spiegeleier, Müsli, Dosen-Obstsalat. Abends: Das " Buffet" entpuppte sich als die gewöhnlichste Menüwahl. Als Vorspeise gab es ein immer gleichbleibendes, wenn auch frisches Salatbuffet. Die Hauptspeise war eine Zumutung: 1 x Fisch, 1 x Fleisch, zwei Sorten Kartoffeln (aus dem Glas!!!), oder Reis oder Nudeln. Die Fleischgerichte waren zähe Schuhsohlen. Der Fisch bekam kunstvolle Namen und verschiedene Soßen " verpaßt" , war aber immer gleichbleibendes Fischfilet. Einmal gab es Entenbraten: Außer Haut und Knochen war nix dran. Zum Nachtisch: Trockner Kuchen, Frisches Obst: Fehlanzeige! Es gab Bananen, Äpfel, Apfelsinen und Obstsalat aus der Dose. Ein Pianist klimperte dazu auf seinem Keyboard herum, besser gesagt, er drehte wie wild an den Knöpfen... Allenfalls 4 Sterne " wert" waren die Getränkepreise: Kleine Flasche Wasser (0,25 l) = 2 Euro Große Flasche Wasser (1,5 l) = 6 Euro Und ganz besonders schrecklich: Männer mit kurzen Hosen (und dazu Sandalen mit Socken) marschierten ungehindert in den Speisesaal. Eine Frechheit gegenüber korrekt gekleideten Gästen


    Service
  • Eher gut
  • Im Hotel wurde größtenteils englisch gesprochen. Das Personal an der Rezeption und die Zimmermädchen war immer freundlich und hilfsbereit. Allerdings läßt der Service im " Jardins d' Ajuda" samstags zu wünschen übrig, da im Hotel Massentrauungen stattfinden und die Hälfte der Kellner abgezogen wird, um sich um die Hochzeitsgäste zu kümmern.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Etwa 5 Kilometer außerhalb des Zentrums von Funchal in einer Hotelzone gelegen, in der ebenfalls viele neuerbaute Appartementhäuser zu finden sind. Einkaufsmöglichkeiten: Minimarkt, Souvenierladen, Wein- und Getränkehandlung. Es gab ein Eiscafé und zwei sehr einfache Bars. Ansonsten keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten. Abends Zum Meeresschwimmbad ca. 20 Minuten zu laufen. Tagsüber kostenloser Hotelbus zum Zentrum inklusive. Für abendliche Spaziergänge keine besonders attraktive Gegend.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage war sehr gepflegt. Es waren zu jeder Zeit reichlich Liegestühle vorhanden. Sonnenschirme gegen Gebühr (1,25 Euro). Für Nichtschwimmer ist der (ca. 22 Grad kalte) Pool nicht geeignet, da man nur ungefähr drei Meter weit gehen konnte, bevor er steil auf 2,50 Meter abfällt. Es gab einen abgetrennten Kinderpool. Der Swimmingpool im Ajuda Star war von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, der Pool und das Hallenbad im Jardins d'Ajuda bis 20.00 Uhr Allerdings ist die Hotelanlage für Familien mit größeren Kindern total ungeeignet, da es keinerlei Animation und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Animation: keine Sportangebot: gab's auch nicht


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:36-40
    Bewertungen:6